Verbindung zum WHS sehr instabiel / langsam

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Mys0x
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 16. Mär 2010, 18:16

Verbindung zum WHS sehr instabiel / langsam

Beitrag von Mys0x »

Hallo,

hab nun meinen WHS schon 2 mal neu Installiert. Aber das Problem bleibt, wenn ich vom WHS vom Freigegebenen Ordner eine Datei zum Client kopieren will kommt immer diese Fehlermeldung. Remote Desktop und die WHS Console sind sehr langsam. Videodateien wiederzugeben sind auch fast nicht möglich.
Der Client und der WHS hängen jeweils an einem 1m Patchkabel an einen Switch. Vom Switch geht es dann zum Router

Bild

Hab HD Tach drüber laufen lassen. Das schlechteste Ergebnis hat die 2 TB Festplatte nämlich 137 MB/s


Hab mal ein Ping vom Client zum Server ausgeführt:

Ping-Statistik für 192.168.0.195:
Pakete: Gesendet = 20, Empfangen = 20, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 4ms, Mittelwert = 0ms


Soll ich noch Logs oder so was Posten? Gibt es Analyse-Tools für mein Problem?
MB: Zotac nm10-dtx
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Verbindung zum WHS sehr instabiel / langsam

Beitrag von larry »

Hast du für die Netzwerkkarte den neusten Treiber installiert?
Wurden bei den EARS Platten vor dem Einbau korrekt die Jumper gesetzt (7+8)?

Noch eine Frage unabhängig von dem Problem.
Können bei dem Board alle Anschlüsse ohne Raid verwendet werden? Mein letzter Stand war, dass nur Raid unterstützt wird.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Mys0x
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 16. Mär 2010, 18:16

Re: Verbindung zum WHS sehr instabiel / langsam

Beitrag von Mys0x »

Ja den Jumper hab ich gesetzt. Der Treiber ist der von der Cd... muss ich erst überprüfen ob es schon einen neueren gibt.

ich ich nur zwei Sata Ports belegt und dann einen Sata Controller dazwischen gehängt weil ich das porblem nämlich hatte...
MB: Zotac nm10-dtx
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Verbindung zum WHS sehr instabiel / langsam

Beitrag von larry »

Dann solltest du zuerst den neusten Treiber installieren.
Zusätzlich solltest du schauen, ob es in den Einstellungen der Netzwerkkarte irgendwas mit Jumbo Frames oder so gibt. Dies solltest du ggf. mal testhalber deaktivieren.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Mys0x
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 16. Mär 2010, 18:16

Re: Verbindung zum WHS sehr instabiel / langsam

Beitrag von Mys0x »

Hab mir den neuesten Treiber eben installiert, hat aber nichts geholfen. Ich entferne gerade die 2 TB WD EARS Festplatte vom Festplatten-Pool. Weil die ist erst neu dazugekommen. Dann werde ich nach der Einstellung Jumbo Frames suchen. Ich versteh nicht warum es ganz am Anfang funktioniert hat und seit der Neuinstallation nicht mehr...
MB: Zotac nm10-dtx
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Verbindung zum WHS sehr instabiel / langsam

Beitrag von larry »

Hast du auch eine Möglichkeit dies mal an einem anderen Client zu testen? Einfach mal um den Client als Fehlerquelle auszuschließen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Mys0x
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 16. Mär 2010, 18:16

Re: Verbindung zum WHS sehr instabiel / langsam

Beitrag von Mys0x »

Hab die Jumbo Einstellungen verändert. aber nicht deaktiviert sonder aktiviert... und es scheint zu funktionieren. Wie soll ich den Wert am besten einstellen?

Bild

Uploaded with ImageShack.us
MB: Zotac nm10-dtx
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Verbindung zum WHS sehr instabiel / langsam

Beitrag von larry »

Musst du probieren.
Normalerweise sollte die größtmögliche Angabe verwendet werden, da es bei großen Packeten einen anteilig kleineren Overhead für Headerinfos etc. gibt. Allerdings müssen hier auch alle anderen Komponenten im Netzwerk damit klar kommen. Daher muss man es eigentlich auch teilweise deaktivieren.
Aber wenn es so geht...

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Mys0x
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 16. Mär 2010, 18:16

Re: Verbindung zum WHS sehr instabiel / langsam

Beitrag von Mys0x »

jetzt hab ich die Jumbo-Frames wieder deaktivert und es funktioniert immer noch. Seltsam
MB: Zotac nm10-dtx
Festplatte Systen: 1xWD Scorpio Blue 500 GB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EAVS 1 TB
Festplatte Daten: 2x WD Caviar Green EARS 2 TB
Antworten