Empfehlung für HDD 750GB oder 1TB

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Mad Mike
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 12. Dez 2007, 19:36

Empfehlung für HDD 750GB oder 1TB

Beitrag von Mad Mike »

Servus,

habe seit ein paar Tagen testweise meinen Homeserver mit 1x160Gb IDE in Betrieb und möchte ihn nun Speicherplatzmäßig ausbauen. Zur Auswahl stehen

Seagate 7200.11 wegen der 5 Jahre Garantie
Samsung Spinpoint F1 wegen der Performance
WD Green weil niedrigster Energieverbrauch

Es sollen erst mal 2 davon dazu kommen um einen 3-Platten Verbund zu realisieren.

Kann man für eine der Platten eine konkrete Empfehlung aussprechen?
Bei den WD Green hat mich der Beitrag mit den Hardwarefehlern im Dauerbetrieb verunsichert.

Danke, Gruß
Hornen
Foren-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 17. Sep 2007, 19:46

Re: Empfehlung für HDD 750GB oder 1TB

Beitrag von Hornen »

Ich stehe vor dem selben Problem und liebäugele argh mit den WD Green Power Drives.

Für die WDs sprechen: Leise, geringe Leistungsaufnahme, geringe Abwärme.

Für Seagate spricht: Altebekannte und bewährte Platten, 24h Version verfügbar.

Von den Samsungs halte ich nicht viel ;).

Da ich noch nie WD Platten selber hatte, kann ich nur eine Empfehlung für Seagate aussprechen, benutze deren Platten seit Jahren fast exklusiv und wurde noch nicht enttäuscht.
Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
stefanprass
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 17. Okt 2007, 18:35
Wohnort: Bremen

Re: Empfehlung für HDD 750GB oder 1TB

Beitrag von stefanprass »

Hallo Mad Mike,

ich persönlich setzte schon seit Jahren WD-Platten ein, und wurde bis heute nicht enttäuscht *klopfaufHolz*.

Sie sind leise, flott, die WD-Green sogar sparsam.
Bei Seagate hab ich die Erfahrung gemacht, das die ordentlich laut sind. Dafür haben die bessere Garantiezeiten (wie Du schon sagst).
Samsung hat noch Probleme mit der Langlebigkeit (höre ich jedenfalls häufiger).

Ich kann Dich aber verstehen, hab beim Kauf meines Servers mich auch umgehört, und zwischen Seagate und WD geschwankt. Die Zugriffszeiten und die guten Erfahrungen haben mich dann zu WD verleitet.
Gruß

Stefan
http://www.wg-grenzstrasse.de
WHS:
Athlon@2*2000|2048MB|4,90Tbyte|GBit-LAN
Clients:
Athlon@2200|1536MB|320GByte|GBit-LAN
Athlon@2*2500|2048MB|250GByte|GBit-LAN
'Freecom 450 WLAN Streaming-Client
Mad Mike
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 12. Dez 2007, 19:36

Re: Empfehlung für HDD 750GB oder 1TB

Beitrag von Mad Mike »

Habe mich jetzt für die Seagate 7200.11 1TB entschieden. werde sie dann im laufe der Woche einbauen und testen. Angeblich sollen sie ja um einiges leiser als die 9er und 10er Serie sein, aber der Server steht sowieso in der Abstellkammer.

Die 5 Jahre Garantie sind einfach ein Argument. :mrgreen:
ronald
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 4. Jan 2008, 10:09
Wohnort: Deutschland

Re: Empfehlung für HDD 750GB oder 1TB

Beitrag von ronald »

Hallo,

passt vielleicht nicht ganz hier rein, aber da ihr euch mit hd´s befasst habt, mein Frage nun doch hier:
- ich möchte den homeserver mit einer hd (250gb, seagate) bertreiben --> kann man den server ohne neu aufzusetzen, später um 2 weitere hd´s erweitern? oder gibt es dabei probleme? (bin nicht der systemprofi, deshalb die vielleicht triviale frage ;))

danke,
ronald
AMD AM2 Athlon64 3500+
ASUS M2A-VM
2GB DDR2/800
1x Seagate Barracuda 250GB
Smasher
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 18. Dez 2007, 15:55

Re: Empfehlung für HDD 750GB oder 1TB

Beitrag von Smasher »

Hallo,

ja, erweitern geht immer! Nur Systemfestplatte austauschen ist mir nicht gelungen.

Gruß,
Niels
Athlon64 3800X2; ASUS A8N-SLI Premium; 2GB RAM; 320GB SATA2 WD RE; 500GB SATA2 WD RE; 500GB SATA2 Seagate ES
ronald
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 4. Jan 2008, 10:09
Wohnort: Deutschland

Re: Empfehlung für HDD 750GB oder 1TB

Beitrag von ronald »

alles klar, dank!
ronald
AMD AM2 Athlon64 3500+
ASUS M2A-VM
2GB DDR2/800
1x Seagate Barracuda 250GB
Mad Mike
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 12. Dez 2007, 19:36

Re: Empfehlung für HDD 750GB oder 1TB

Beitrag von Mad Mike »

Also, die Seagate 1TB ist super, sehr leise, auch beim Zugriff.

Festplatten wegnehmen geht auch (vorrausgesetzt auf den anderen ist genug Platz um die Daten umzulagern), nur eben die System Platte nicht.
Antworten