Hallo Zusammen,
da mich meine zig externen Festplatten langsam in den Wahnsinn treiben und die Datenmenge aufgrund exzessiven DSLR-Gebrauchs stetig steitg, mach ich mir Gedanken über einen Homeserver.
Da ich auf dem Gebiet noch keine Ahnung habe, wende ich mich an die Spezialisten hier.
Meine Anforderungen wären:
- TV-Karte für Streaming von DVB-C (HD) (an W7 und XP +MCE) [optional, also keine Muss-Anfordereung, falls diese nicht richtig ins Konzept passt]
- Streaming von Filmen (HD), Fotos, etc. an PCs (W7 und XP +MCE)
- automatisierte Dateisicherung definierter Ordner/Laufwerke
- 4 Laufwerksschächte (bis 8 TB)
- Erreichbarkeit über das Internet z.B. zur Programmeirung einer Aufnahme
- stromsparend sollte er sein
Angebunden werden soll der Server auch an den Fernseher in spe per DLNA (das steht zumindest bei den Fernsehern heute so dabei).
Netzwerk wird dann eine Fritz!Box Fon WLAN 7390 oder 6360 mit Gigabit-Infrastruktur liefern.
So, das fällt mir mal so aufs erste ein.
Das wird leider mein erstes Projekt im Serverbereich, daher hat bitte Geduld mit mir Solltet ihr noch Infos brauchen, dann lass es mich wissen.
Preislich hab ich mir so max. 500 ohne HDDs vorgestellt.
Mir ist´s egal, ob von der Stange oder Eigenbau. Zusammenbau bekomm ich hin, meine Rechner hab ich bis jetzt auch immer selber gebaut.
Gibt´s auch eine Quelle, wo man sich über das Thema Installation und Administration von solchen Homeservern mal von Grund auf informieren kann?
Könnt ihr mir hier etwas empfehlen? Welches OS kommt denn in Frage? Eine legale Windows_Server_2008_Enterprise_Standard_x64 oder 32-Bit Lizenz aus dem MDSNAA läge vor.
Danke und schönen Gruß,
Puschel
Homeserver für TV-Streaming, Dateisicherung, Filserver, etc.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 14. Sep 2010, 09:10
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·