WOL geht nur im Standby und nur aus angemeldetem Zustand o_O

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Turkelton
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 2. Jan 2008, 00:47

WOL geht nur im Standby und nur aus angemeldetem Zustand o_O

Beitrag von Turkelton »

Hi ihr,
ich hab das Problem, dass ich meinen WHS nur dann über WakeOnLan aufwecken kann wenn ich mich anmelde und in dann in Standby fahre. Ich habe auf der Suche nach ner Antwort von einem gelesen, da hats nur funktioniert, wenn er den Rechner aus Win2k herunter gefahren hat. Nach herunterfahren von seinem Linux hats nicht geklappt. Der Grund war irgendwie, dass sich die Netzwerkkarte die letzte Einstellung merkt ...
Ich hab meinen WHS aus nem alten 2GHz Celeron gebaut; die Netzwerkkarte is nachträglich rein gekommen, aber auch schon bisschen länger her. Im Bios is alles richtig eingestellt und es funktioniert ja auch aber eben nur aus dem Stanby. Dass er nur aus dem Styndby zu reaktivieren is würde mich nicht sonderlich stören (auch wenns mich wundert) aber es müsste halt auch funzen wenn ich mich nicht angemeldet hab. Der Server soll nach ner gewissen Zeit in Standby gehen und wenn ich ihn wieder brauch, will ich ihn wieder aufwecken.
Weiteres Problem, was vielleicht auch mit meinem ersten zu tun hat^^, der WHS geht im Standby nicht ganz aus, wie das andere Rechner tun. Die Lüfter laufen alle noch.
Hat hier irgend einer von euch ne Ahnung was ich da machen kann?? ... oder wenigstens Lust den ganzen Text da zu lesen? ^^
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WOL geht nur im Standby und nur aus angemeldetem Zustand o_O

Beitrag von TVVista »

Hallo Turkelton,

schön, dass Du den Weg hier zu uns ins Forum gefunden hast!

So habe ich es derzeit gelöst: viewtopic.php?f=11&t=123&st=0&sk=t&sd=a&start=15#p978,

auf die angegebene Website kann momentan nicht zugegriffen werden.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Turkelton
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 2. Jan 2008, 00:47

Re: WOL geht nur im Standby und nur aus angemeldetem Zustand o_O

Beitrag von Turkelton »

das is ja alles ganz toll aber das is nich mein Problem ;)
Wie ich das MagicPacket verschicke weis ich schon aber der WHS reagiert ja nicht darauf!
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WOL geht nur im Standby und nur aus angemeldetem Zustand o_O

Beitrag von Martin »

Vielleicht postest Du mal etwas mehr Details zur NIC, zum Mainboard, zum Chipsatz...

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Turkelton
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 2. Jan 2008, 00:47

Re: WOL geht nur im Standby und nur aus angemeldetem Zustand o_O

Beitrag von Turkelton »

ja stimmt :lol:
es is ein asus P4B533 mit nem 2Ghz Celeron und 512MB DDR-Ram drin und eben so alt das die Netzwerkkarte dazu gekauft ist: eine Netgear irgendwas...is ne 100MBit/s Karte ohne einen Stecker über den man sie mit dem MB verbinden könnte.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WOL geht nur im Standby und nur aus angemeldetem Zustand o_O

Beitrag von Martin »

Und WOL hast Du im Bios konfiguriert?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Turkelton
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 2. Jan 2008, 00:47

Re: WOL geht nur im Standby und nur aus angemeldetem Zustand o_O

Beitrag von Turkelton »

ja is alles richtig eingestellt! hab ich ja auch schon in meiner Frage geschrieben...
is mir aber jetzt eigentlich auch egal! Ich wollte eigentlich, dass der Server morgens hochfährt, die Rechner startet, ein Backup zieht, die Rechner wieder schlafen legt und dann nach einiger Zeit, wenn er nix mehr zu tun hat, in den Standby fährt. Aber da er ja nicht richt in den Standby fährt (laut Messgerät macht es kein einziges Watt aus) und das WOL der Clients anscheinend nur funktioniert, wenn man ihnen nicht zwischendurch den Strom klaut (wollt ich eigentlich per Zeitschaltuhr machen), fährt der Server jetzt erst um 18Uhr hoch und um 24Uhr wieder runter. Irgendwann in dieser Zeit sind dann alle Rechner mal an gewesen. Deswegen brauch ich kein Standby mehr beim Server und auch kein WOl. Hab mich jetzt vier ganze Tage damit rum geschlagen! Ich mag nimmer :!: :|
Danke für eure Hilfe!
Thread closed!
Antworten