WOL aus dem internet

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

WOL aus dem internet

Beitrag von questionesse »

Hallo zusammen wieder einmal,

ich habe mich etwas mit WOL auseinandergesetzt.
Endlich bin ich so weit, dass es im LAN funktioniert, meinen WHS aufzuwecken (h340 geht nur aus stand by, oder)?
nur übers internet klappt es noch nicht.
Ihr hattet ja schon oft einen richtigen riecher, was meine probleme angeht - vielleicht ja auch diesmal...


aaalso - DynDNS ist eingerichtet.
DynDNS Daten im Router eingetragen und Ports freigegeben (UDP auf port 9)
App zum aufwecken ist WOL Wake On Lan.

vielleicht jemand noch einen Tip?

Kann es sein, dass diese Acer WHS Seite irgendwie reinfunkt und stört?
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: WOL aus dem internet

Beitrag von FrankySt72 »

lies mal das hier mal GANZ durch, meine Erfahrungen ;-) viewtopic.php?f=11&t=9882&hilit=+wol

Es kommt nur auf Deinen Router an, ob er den Broadcast (192.168.x.255) von Port 9 UDP kann (nicht Port 9 UDP auf Server-IP weiter leiten!!!!!). Das ist der Knackpunkt an der Geschichte. Das können nicht alle!

Schau mal hier nach http://stephan.mestrona.net/wol/forum/viewforum.php?f=2, da findest Du vielleicht Deinen Router und findest raus, ob er es unterstützt

mich irritiert noch irgendwie Deine Bemerkung "(h340 geht nur aus stand by, oder)?". Ich habe zwar einen HP, aber ich denke beim H340 sollte es auch funktionieren, wenn er heruntergefahren ist, wie bei mir! Vielleicht musst Du erst mal daran arbeiten.
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

Re: WOL aus dem internet

Beitrag von questionesse »

oh - gar keine benachrichtigung bemerkt, dass sich hier etwas getan hat!

hab ich mir mal durchgelesen, danke!

aaalso broadcast oder nicht ist ja erst dann relevant, wenn die IP nicht mehr zugeordnet ist.
per LAN klappt es mit der IP, also müsste es per WAN auch gehen - daran kann es also nicht liegen...

und was ich im kopf habe ist eben, dass die netzwerkkarte des h340 im ausgeschalteten zustand keinen strom bekommt. die leds der karte leuchten auch nicht, daher kann das im ausgeschalteten zustand ja gar nicht funktionieren - habe ich auch so im hinterkopf, dass das bei dem modell so ist...lasse mich aber gerne korrigieren.

aber auch das erklärt ja nicht, warum es aus dem stand by über WAN nicht geht...
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WOL aus dem internet

Beitrag von pfaelzer »

questionesse hat geschrieben:daran kann es also nicht liegen...
auch du wirst feststellen, dass der Unterschied zwischen Theorie und Praxis in der Praxis oft größer ist als in der Theorie
Zuletzt geändert von pfaelzer am 10. Sep 2010, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: WOL aus dem internet

Beitrag von der-Leo »

questionesse hat geschrieben:per LAN klappt es mit der IP, also müsste es per WAN auch gehen - daran kann es also nicht liegen...
Falsch!
Genau daran liegt es und an nichts anderem!
Ob du das glaubst oder nicht bleibt nun dir überlassen.
Wenn du aber der Meinung bist du wüsstest mehr, dann braucht man dir ja keine Antworten mehr zu geben. :P

Im LAN schickt der weckende Rechner das MagicPaket als Broadcast.
Damit kommt es immer richtig an und weckt den WHS.

Aus dem WAN muss der Router das MagicPaket schicken.
Und entweder er kannes per Broadcast durchs Netz schicken - dann kommt es auch an.
Oder er kann es eben nicht.
Dann wird es sehr wahrscheinlich nicht ankommen.
Weil die IP eben nicht mehr zugeordnet ist.

Wenn du anderer Meinung bist kann man dir leider auch nicht weiterhelfen.
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

Re: WOL aus dem internet

Beitrag von questionesse »

der-Leo hat geschrieben:Im LAN schickt der weckende Rechner das MagicPaket als Broadcast.
Damit kommt es immer richtig an und weckt den WHS.

Aus dem WAN muss der Router das MagicPaket schicken.
Und entweder er kannes per Broadcast durchs Netz schicken - dann kommt es auch an.
Oder er kann es eben nicht.
Dann wird es sehr wahrscheinlich nicht ankommen.
Weil die IP eben nicht mehr zugeordnet ist.

ah - dieser unterschied war mir nicht klar! war nicht klugscheisserisch gemeint, wollte nur versuchen per ausschlusskriterium mögliche felerquellen einzugrenzen.

und die broadcast adresse meines routers ist immer die 255 am ende? oder wie finde ich die raus?
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: WOL aus dem internet

Beitrag von der-Leo »

Ja.
die 255 am Ende ist immer die Broadcastadresse des Subnetzes.
Wenn dein Router die 255 am Ende nicht annimmt, dann kann er sehr wahrscheinlich kein Broadcast.
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

Re: WOL aus dem internet

Beitrag von questionesse »

soo, hat etwas gedauert, weil die Portweiterleitung an den broadcast nur im etwas versteckten admin menü möglich war, aber ist jetzt eingerichtet. nur WOL klappt deshalb immernoch nicht :-/
was könnts denn noch sein?
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WOL aus dem internet

Beitrag von pfaelzer »

questionesse hat geschrieben:was könnts denn noch sein?
wenn's im LAN funktioniert und der Request aus dem WAN (oder hast du aus dem LAN getestet, das können nicht alle Router) mit der richtigen MAC der NIC des WHS am Router ankommt, dann ist entweder UDP 9 nicht richtig auf die Broadcast geforwarded oder der Router kann es halt nicht ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten