H340 - Mainboard aufrüsten?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
h1ob
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 31. Aug 2010, 08:32

H340 - Mainboard aufrüsten?

Beitrag von h1ob »

Hallo zusammen,

der Acer Aspire easyStore H340 reizt mich ganz schön, weil ich das Gehäuse super finde und die Möglichkeit 4 Platten einzubauen. Die verbaute Atom-CPU sollte eigentlich auch für fast alle Lebenslagen eines WHS reichen.

Obwohl ich das Teil - noch - nicht habe, ist mein Basteltrieb schon geweckt
Meint ihr, man könnte das MB+CPU bei dem Teil tauschen? In meinen Augen sieht das doch aus wie Mini-ITX oder glaubt ihr, Acer hat sich was einfallen lassen, was nicht dem Standard Formfaktor entspricht (Würde mich auch nicht wundern)?
Es ist vermutlich noch zu früh für solche Fragen, weil die Geräte noch keine 2 Jahre alt sind und somit die meisten ihre Gewährleistung nicht aufs Spiel setzen wollen, aber vielleicht hat ja der ein oder andere ähnliche Ideen :)

Habe bisher Folgendes rausgefunden:
- Board ist nach dem Service Manual ein Mini ITX Board
- Auf dem Original Board gibt es einen "Backplane board LED cable connector", einen "HDD access LED cable connector" und einen "Front I/O board cable connector", welche so sicher nicht auf anderen ITX Boards zu finden sind.
Glaubt ihr, man hat trotzdem eine Möglichkeit?
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: H340 - Mainboard aufrüsten?

Beitrag von biu »

und der 50. Thread zu diesem Thema.
Das nächste mal einfach die Suchfunktion benutzen
viewtopic.php?f=10&t=11186

Kosten/Nutzen rechnen sich bei diesem Projekt nicht wirklich.
Rest entnehme aus den anderen Threads.
lg
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
h1ob
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 31. Aug 2010, 08:32

Re: H340 - Mainboard aufrüsten?

Beitrag von h1ob »

Ich habe die Suchfunktion und Google schon bemüht, sonst würde ich ja nicht schreiben.
Das das Board ein MiniITX Board ist, weiß ich schon. Mir geht es primär umd die Stecker vom Gehäuse, weil ich kein Board kenne, was 4 HDD LEDs bedienen kann.
Und dazu habe ich hier keine Infos gefunden.
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: H340 - Mainboard aufrüsten?

Beitrag von biu »

Gibt es wohl nicht, bzw kenne ich auch nicht, aber wozu sollte man die Leds noch anschließen?
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
h1ob
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 31. Aug 2010, 08:32

Re: H340 - Mainboard aufrüsten?

Beitrag von h1ob »

..Weil man es richtig machen will? :) Oder halt garnicht.
Sind ja nicht nur die LEDs sondern auch das "Front I/O Board" und das "Backplane Board" welche es anzuschließen gilt.
Antworten