der Acer Aspire easyStore H340 reizt mich ganz schön, weil ich das Gehäuse super finde und die Möglichkeit 4 Platten einzubauen. Die verbaute Atom-CPU sollte eigentlich auch für fast alle Lebenslagen eines WHS reichen.
Obwohl ich das Teil - noch - nicht habe, ist mein Basteltrieb schon geweckt
Meint ihr, man könnte das MB+CPU bei dem Teil tauschen? In meinen Augen sieht das doch aus wie Mini-ITX oder glaubt ihr, Acer hat sich was einfallen lassen, was nicht dem Standard Formfaktor entspricht (Würde mich auch nicht wundern)?
Es ist vermutlich noch zu früh für solche Fragen, weil die Geräte noch keine 2 Jahre alt sind und somit die meisten ihre Gewährleistung nicht aufs Spiel setzen wollen, aber vielleicht hat ja der ein oder andere ähnliche Ideen

Habe bisher Folgendes rausgefunden:
- Board ist nach dem Service Manual ein Mini ITX Board
- Auf dem Original Board gibt es einen "Backplane board LED cable connector", einen "HDD access LED cable connector" und einen "Front I/O board cable connector", welche so sicher nicht auf anderen ITX Boards zu finden sind.
Glaubt ihr, man hat trotzdem eine Möglichkeit?