VPN Verbindung wegen Sicherrung

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
peinal
Foren-Einsteiger
Beiträge: 34
Registriert: 24. Aug 2010, 15:10

VPN Verbindung wegen Sicherrung

Beitrag von peinal »

Hallo kann mir bitte jeman erklären welche einstellungen ich vornehmen muß , um eine VPN verbindung zwischen Client und WHS zu erzeugen um eine Sichherung / Backup Durchzuführen.

( WHS ) Internetverbindung ist : 25 MBit/s symmetrisch

( Client ) Internetverbindung ist : 20 MBit/s symmetrisch

oder ist es auch möglich einen Laptop zu " missbrauchen" , also auf Laptop WHS Insitallieren , zu Client fahren Sicherrung erstellen, Heimfahren zum WHS-Server , Von Laptop Client-Sicherrung auf WHS-Server Übertragen, damit wäre die 1.große Sicherrung erledigt und danach könnte die sicherrung über Internet erfolgen, da dann ja nicht mehr soo große Datenmengen gesichte werden müssen.

Das wäre mein Ide gewessen.

Was halltet IHR davon?
oder ist es besser, das gleich wieder zu vergessen, war ja nur so eine Gedanke.......
WHS:
Whs -Eigenbau
AM3 Mainboard : Asus M4A87DT ( AMD 870 Chipsatz )
AM3 CPU : AMD Athlon II X2 245e ( 2x2900 GHz )
Arbeitsspeicher : 2 x Kingston ValueRAM DIMM 2 GB ECC DDR3-1333
HDD 1 : Western Digital WD5000AAKS 500 GB
HDD 2 : Western Digital WD15EARS 1,5 TB
HDD 3 : Samsung HD103SI 1 TB

Client:
Asus Notebook A6M mit 2GB Ram und Windows 7 Home Professional 32-bit
HP ProBook 4515s mit 2 GB Ram und Windows 7 Home Professional 32-bit
Playststion 3
Sony Bravia KDL-52Z5800
HTC Desire ( Android 2.2)
Pinnacle ShowCenter200
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: VPN Verbindung wegen Sicherrung

Beitrag von Nobby1805 »

peinal hat geschrieben:oder ist es auch möglich einen Laptop zu " missbrauchen" , also auf Laptop WHS Insitallieren , zu Client fahren Sicherrung erstellen, Heimfahren zum WHS-Server , Von Laptop Client-Sicherrung auf WHS-Server Übertragen, damit wäre die 1.große Sicherrung erledigt und danach könnte die sicherrung über Internet erfolgen, da dann ja nicht mehr soo große Datenmengen gesichte werden müssen.
Nein, das geht nicht. Es gibt keine Möglichkeit eine Sicherung von einem WHS zu einem anderen zu übertragen.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: VPN Verbindung wegen Sicherrung

Beitrag von locke703 »

Hi,
bei den angegebenen Vebindungsleistungen klappt eine Sicherung via VPN bestimmt
eventuell die Erstsicherung im lokalen Lan

hatte den WHS als VPN-Server konfiguriert und das Sicherungsprozedere erfolgreich durchgeführt

Anleitungen für VPN mit WHS (server2003) finden sich genügend - auch hier im Forum

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
peinal
Foren-Einsteiger
Beiträge: 34
Registriert: 24. Aug 2010, 15:10

Re: VPN Verbindung wegen Sicherrung

Beitrag von peinal »

VPN geht intern, aber nicht übers Internet.
Habe nun bemerkt das mein router kein VPN und kein WakeOnWan unterstützt.

Also muss leider ein neuerer her..
WHS:
Whs -Eigenbau
AM3 Mainboard : Asus M4A87DT ( AMD 870 Chipsatz )
AM3 CPU : AMD Athlon II X2 245e ( 2x2900 GHz )
Arbeitsspeicher : 2 x Kingston ValueRAM DIMM 2 GB ECC DDR3-1333
HDD 1 : Western Digital WD5000AAKS 500 GB
HDD 2 : Western Digital WD15EARS 1,5 TB
HDD 3 : Samsung HD103SI 1 TB

Client:
Asus Notebook A6M mit 2GB Ram und Windows 7 Home Professional 32-bit
HP ProBook 4515s mit 2 GB Ram und Windows 7 Home Professional 32-bit
Playststion 3
Sony Bravia KDL-52Z5800
HTC Desire ( Android 2.2)
Pinnacle ShowCenter200
Antworten