Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
-
questionesse
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: 21. Okt 2009, 15:04
Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
Da der Alice Router gelinde gesagt eine Frechheit ist, für die man auch noch bezahlt um in seinem Handlungsspielraum mit der DSL Leitung beschnitten zu werden, bin ich auf der suche nach etwas antändigem.
Ich habe einen WHS (Acer Aspire easyStore H340) und würde diesen gerne aus dem Internet per WOL aufwecken können.
ich suche einen Router, der
-Wake up on Lan unterstützt,
-einen eingebauten gigabit switch hat
-stromsparend ist und man wlan abstellen kann
-Wlan im N-standard unterstützt
-die möglichkeit hat, einen Drucker ins Netzwerk zu bringen
-und es vielleicht noch ermöglicht, ein Telefon anzuschliessen, um dann damit direkt über VoIP zu telefonieren
Gibt es da preisgünstige alternativen zu FRITZ?
Ich danke Euch!
Ich habe einen WHS (Acer Aspire easyStore H340) und würde diesen gerne aus dem Internet per WOL aufwecken können.
ich suche einen Router, der
-Wake up on Lan unterstützt,
-einen eingebauten gigabit switch hat
-stromsparend ist und man wlan abstellen kann
-Wlan im N-standard unterstützt
-die möglichkeit hat, einen Drucker ins Netzwerk zu bringen
-und es vielleicht noch ermöglicht, ein Telefon anzuschliessen, um dann damit direkt über VoIP zu telefonieren
Gibt es da preisgünstige alternativen zu FRITZ?
Ich danke Euch!
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
- espace1
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: 10. Jun 2009, 14:33
- Wohnort: Velbert
Re: Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
Was hast du gegen Fritz? Ich hatte noch nie einen so stabil laufenden Router wie meine Fritzbox. Lieber ein paar Mäuse mehr ausgeben und einen Router kaufen auf den man sich verlassen kann. Alleine die einfache Möglichkeit einer VPN Verbindung zur Fritzbox, machen diesen zu meinem Favoriten.
Gruß Joachim
Gruß Joachim
Acer H340 mit 4x 1 TB WD10EAVS
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
-
zedd
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 16. Dez 2009, 19:40
Re: Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
An meiner Alice-Leitung verliert die Fritz!Box 3270 mehrmals täglich die Synchronisation, während die Alice Box stabil lief. So pauschal würde ich mich also dem Lob der Fritzboxen nicht anschließen, jedenfalls nicht, wenn DSL mit RAM und SRA geschaltet ist. Bei mir tut inzwischen ein Draytek-Router Dienst, der würde zwar auch die meisten Forderungen der Liste erfüllen, bloß billig sind die Dinger nicht.
-
questionesse
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: 21. Okt 2009, 15:04
Re: Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
Ich denke auch, Fritz ist einfach in den himmel gejubelt - und demzufolge zahlt man ordentlich für den namen mit.
dazu liest man über die neueste fritz box 7390 auch viel schlechtes bis katastrophales - zum ersten ma bei avm.
Der vorgänger hat keinen internen gigabit swith und auch sonst weniger funktionsumfang.
er wäre sicher auch eine überlegung wert, aber was ist falsch daran, sich zu erkundigen, was es für alternativen gibt, von denen man noch nicht gehört hat? avm ist sicherlich nicht der überflieger unter lauter unfähigen...
was den Anschluss für VOIP angeht, das ist kein muss - ohne ist die Auswahl wahrscheinlich deutlich größer, also wer eine Empfehlung ohne hat - immer her damit!
und das es bei dem geforderten funktionsumfang nicht wirklich "billig" wird ist mir klar...
dazu liest man über die neueste fritz box 7390 auch viel schlechtes bis katastrophales - zum ersten ma bei avm.
Der vorgänger hat keinen internen gigabit swith und auch sonst weniger funktionsumfang.
er wäre sicher auch eine überlegung wert, aber was ist falsch daran, sich zu erkundigen, was es für alternativen gibt, von denen man noch nicht gehört hat? avm ist sicherlich nicht der überflieger unter lauter unfähigen...
was den Anschluss für VOIP angeht, das ist kein muss - ohne ist die Auswahl wahrscheinlich deutlich größer, also wer eine Empfehlung ohne hat - immer her damit!
und das es bei dem geforderten funktionsumfang nicht wirklich "billig" wird ist mir klar...
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
-
der-Leo
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
Ich würde dir die hier empfehlen:
D-Link DIR-655
D-Link DIR-855
Die haben aber beide kein integriertes Modem.
Damit musst du das Modem deines Providers verwenden.
Ich selbst benutze den D-Link DGL-4300.
Vorher hatte ich einen Vigor mit integriertem Modem.
Urplötzlich hatte der aber ständig Verbindungsprobleme. Die Antwort des Supports meines DSL-Anbieters meinte ich solle deren Hardware verwednen. Denn nur damit garantieren sie die volle Funktion.
Da ich von denen aber nur ein Modem (also keinen Router) gestellt bekommen hatte musste ich eben einen Router ohne Modem suchen.
Und ich bin seitdem sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.
WOL ist dank Broadcast bei den D-Link Geräten sowieso kein Thema.
Und auch sonst hat das Teil alles was ich so brauche.
Ich glücklicherweise nichts was ich nicht brauche.
Für mich deutlich besser als jede überzüchtete FritzBox - die dann doch nicht alles kann was ich will - dafür haufenweise Zeug das ich im Leben nicht brauche.
D-Link DIR-655
D-Link DIR-855
Die haben aber beide kein integriertes Modem.
Damit musst du das Modem deines Providers verwenden.
Ich selbst benutze den D-Link DGL-4300.
Vorher hatte ich einen Vigor mit integriertem Modem.
Urplötzlich hatte der aber ständig Verbindungsprobleme. Die Antwort des Supports meines DSL-Anbieters meinte ich solle deren Hardware verwednen. Denn nur damit garantieren sie die volle Funktion.
Da ich von denen aber nur ein Modem (also keinen Router) gestellt bekommen hatte musste ich eben einen Router ohne Modem suchen.
Und ich bin seitdem sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.
WOL ist dank Broadcast bei den D-Link Geräten sowieso kein Thema.
Und auch sonst hat das Teil alles was ich so brauche.
Ich glücklicherweise nichts was ich nicht brauche.
Für mich deutlich besser als jede überzüchtete FritzBox - die dann doch nicht alles kann was ich will - dafür haufenweise Zeug das ich im Leben nicht brauche.
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
-
cluster10
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 26. Mai 2010, 21:30
Re: Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
Ich hab die Fritz!Box 7390 seit drei Monaten im Einsatz, bis jetzt hat es noch kein einziges Problem gegeben.questionesse hat geschrieben:Ich denke auch, Fritz ist einfach in den himmel gejubelt - und demzufolge zahlt man ordentlich für den namen mit.
dazu liest man über die neueste fritz box 7390 auch viel schlechtes bis katastrophales - zum ersten ma bei avm.
Der vorgänger hat keinen internen gigabit swith und auch sonst weniger funktionsumfang.
Und er Support von AVM ist schon Spitze: Ich hatte mal ein paar Fragen, die wurden immer in 24 h beantwortet. Da kommt dann wieder sicherlich kein anderer Hersteller ran.
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server
Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+)
Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium
Clients: WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090
Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART
Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC
Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+)
Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium
Clients: WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090
Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART
Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC
Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
-
questionesse
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: 21. Okt 2009, 15:04
Re: Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
ja, der support hat einen guten ruf, keine frage.
und sicherlich gibt es auch 7390er die funktionieren.
@Leo
die sehen interessant aus - und sind auch bezahlbar! Allerdings wäre mir das ganze MIT Modem schon lieber, und dann ist die auswahl dort leider wesentlich schlechter
und sicherlich gibt es auch 7390er die funktionieren.
@Leo
die sehen interessant aus - und sind auch bezahlbar! Allerdings wäre mir das ganze MIT Modem schon lieber, und dann ist die auswahl dort leider wesentlich schlechter
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
-
zedd
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 16. Dez 2009, 19:40
Re: Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
Dann empfehle ich also Draytek, bei mir der 2710n. WOL lässt sich laut FAQ einrichten (http://www.draytek.co.uk/support/kb_vigor_wol.html), ich kann aber nicht beurteilen, ob das bei anderen einfacher geht. Vom Rest deiner Liste fehlt Gigabit-Ethernet und VOIP, wobei es für VOIP den 2710Vn gäbe. Eine Variante mit Gigabit gäbe es auch (2130n), dann aber ohne eingebautes Modem. Da bevorzuge ich die Variante mit Modem und habe dann lieber einen externen Gigabit-Switch, 4 Anschlüsse wären bei mir ohnehin zu knapp. Preislich liegen die Geräte in der gleichen Größenordnung wie vergleichbare Fritzboxen.questionesse hat geschrieben:was den Anschluss für VOIP angeht, das ist kein muss - ohne ist die Auswahl wahrscheinlich deutlich größer, also wer eine Empfehlung ohne hat - immer her damit!
und das es bei dem geforderten funktionsumfang nicht wirklich "billig" wird ist mir klar...
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
Ich habe die Fritz!Box 7270 im Eigenheim im Einsatz. Stationiert im Arbeitszimmer, das Teil der Garage ist, die direkt an das Haus rangesetzt ist und durch eine Durchgangstür mit diesem verbunden.Ich habe jedenfalls im Februar die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 getestet (zusamen mit dem entsprechenden Stick vom AVM) und wurde bitte enttäuscht von der damaligen Version inkl. Firmware. Es war meine erste FritzBox und ich wollte schauen ob sie wirklich so gut ist. Nunja der Leidensweg (DECT Empfang für Telefon nur noch 2 Räume weiter, im 1 und 2. OG garnicht mehr) WLAN Empfang an meinen Stick (genau ein Zimmer über der Fritz Box) kaum gegeben. Sprachqualität beim Telefon katastrophal (Aussetzer, Unverständlich) dann noch das Problem das in der Fritz Box hinterlegte Tel. Nummern auf dem Display des Telefons als Nummer angezeigt wurden und nicht mit den Namen des Bekannten der angerufen hat.
DECT-Telefone habe ich zwei Stueck - das alte Fritz!phone (ich glaube C) und das MT-D.
Ersteres verliert tatsaechlich die Verbindung, wenn es auf der anderen Seite des Hauses ins Obergeschoss getragen wird, bei letzterem habe ich dieses Problem nicht nachvollziehen koennen.
Ob nun Nummern oder Namen angezeigt werden, haengt wahrscheinlich auch vom verwendeten Telefoniegeraet ab, ich koennte mir vorstellen, dass dieser Teil nicht standardisiert ist.
Nicht nur der Support (noch dazu in der Heimat) ist bei AVM sehr gut (nur wenige Routeranbieter pflegen die Firmware ihrer alten Modelle so lange wie AVM das tut), auch die 5 Jahre Garantie sind nicht zu verachten.
Sicher hat die Fritz!Box auch die eine oder andere Macke, besser gesagt entspricht nicht immer dem Wunsch gewisser Poweruser, aber sorgenfreier als viele andere Geräte ist sie allemal.
Viele Grüße
Olaf
-
zedd
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 16. Dez 2009, 19:40
Re: Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
Also ich habe AVM einen klaren Fehler in der Firmware der 3270 geschildert, der dafür sorgt, dass sie am Alice-Anschluss nicht stabil läuft. Es brauchte einige Anläufe, bis sie der Support verstanden hat, das es wirklich die Firmware ist, die da Mist macht und nicht der Anwender. Dann hieß es, man gibt es an die Entwicklungsabteilung - seit dem sind 7 Monate vergangen, ohne dass sich irgend etwas getan hat.
-
der-Leo
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
Meine Güte....
jemand sucht eine Alternative zu den FritzBoxen und was kommt?
Irgendwelche AVM-Jünger die nichts besseres zu tun haben als zu erklären wie toll die Fritzen doch sind.
Irgendwie ist das doch etwas vorbei an der Fragestellung.....
Wer Alternativen weiß soll sie hier einfach mal posten.
Wer andere davon ünberzeugen will dass die FritzBoxen doch gute Geräte sind... die machen sich am besten nen neuen Thread auf.
jemand sucht eine Alternative zu den FritzBoxen und was kommt?
Irgendwelche AVM-Jünger die nichts besseres zu tun haben als zu erklären wie toll die Fritzen doch sind.
Irgendwie ist das doch etwas vorbei an der Fragestellung.....
Wer Alternativen weiß soll sie hier einfach mal posten.
Wer andere davon ünberzeugen will dass die FritzBoxen doch gute Geräte sind... die machen sich am besten nen neuen Thread auf.
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
-
sTunTe
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
@Leo:
Na.... was ist denn Dir heute morgen über die Leber gelaufen?
Schlechten Stuhlgang gehabt?
Normalerweise laufen die Kisten recht zuverlässig und sind auch für den "Otto-Normal-Anwender" leicht zu konfigurieren.
Mein mometaner Favorite ist zur Zeit der LANCOM 1711+ VPN.
Allerdings erfüllt dieser nicht einen der o.g. Funktionen...
Eventuell Wake On WAN... habe ich allerdings nicht getestet...
Zudem liegt dieser in einer völllig andere Preisklasse und Einrichtungsassistenten sucht man dort auch (mehr oder weniger) vergeblich.
"Otto-Normal-User" ist mit dem Gerät also hilflos überfordert.
Von daher also keine Alternative... Sorry.
Gruß
sTunTe
Na.... was ist denn Dir heute morgen über die Leber gelaufen?
Schlechten Stuhlgang gehabt?
Auch ohne dem Verein der AVM-Jünger anzugehören, kann ich Olafs Meinung im Großen und Ganzen zustimmen.der-Leo hat geschrieben:Irgendwelche AVM-Jünger die nichts besseres zu tun haben als zu erklären wie toll die Fritzen doch sind.
Normalerweise laufen die Kisten recht zuverlässig und sind auch für den "Otto-Normal-Anwender" leicht zu konfigurieren.
Tja... mit den o.g. Features dürfte das ziemlich schwer werden.der-Leo hat geschrieben:Wer Alternativen weiß soll sie hier einfach mal posten.
Mein mometaner Favorite ist zur Zeit der LANCOM 1711+ VPN.
Allerdings erfüllt dieser nicht einen der o.g. Funktionen...
Eventuell Wake On WAN... habe ich allerdings nicht getestet...
Zudem liegt dieser in einer völllig andere Preisklasse und Einrichtungsassistenten sucht man dort auch (mehr oder weniger) vergeblich.
"Otto-Normal-User" ist mit dem Gerät also hilflos überfordert.
Von daher also keine Alternative... Sorry.
Gruß
sTunTe
-
sTunTe
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
@questionesse:
Wenn Du auf VoIP und den Printserver verzichten kannst, schau Dir mal von Linksys den WRT320N bzw. WRT610N an.
Gruß
sTunTe
Wenn Du auf VoIP und den Printserver verzichten kannst, schau Dir mal von Linksys den WRT320N bzw. WRT610N an.
Gruß
sTunTe
-
der-Leo
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
Ne...sTunTe hat geschrieben:@Leo:
Na.... was ist denn Dir heute morgen über die Leber gelaufen?
Schlechten Stuhlgang gehabt?![]()
in der Früh mit dem falschen Fuß aufgestanden und glatt auf eine herumliegende FritzBox gestiegen.
Das hat höllisch wehgetan.
Ich hab ja nichts gegen FritzBoxen an sich...
Aber wenn jeder zweite versucht die Teile an jemanden zu verkaufen der offensichtlich genau diese Dinger nicht haben will...
dann darf man ja wohl mal was dazu sagen.
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
- FrankySt72
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Jun 2009, 23:31
Re: Router für WOL etc. - gute Fritz alternative?
hier kannste checken, ob der Router Deiner Wahl Wake on WAN unterstützt, aber vorsicht
die Beiträge sind von ganz normalen Usern geschrieben, das muss nicht immer zu 100% stimmen ^^
http://stephan.mestrona.net/wol/forum/viewforum.php?f=2
http://stephan.mestrona.net/wol/forum/viewforum.php?f=2
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·