Hallo zusammen,
ich hab die letzten Tage einiges an Forumeinträge gelesen bin aber bis jetzt nicht wirklich schlauer geworden.
Ich möchte in einen PC / Server eine USB 3.0 Karte einbauen um damit dann Sicherungen auf Festplatte machen.
Bis jetzt läuft das ganze aus USB 2.0 und dauert einfach zu lange.
Ich hab mal über den PC Wizzard folgende Daten aus dem Rechner geholt werd daraus aber nicht wirklich schlau.
PCI-Express Information :
Anzahl PEG Verbindungen : 2
Bus PCI-Express :
Gerät : E7230/3000/3010 Chipset PCIe Port 1
Version : 1.0
Port : 2
Physical Slot : #0
Slot Populated : Ja
Link Width : x8 (max. x8)
Link Speed : 2.5 GB/s
Bus PCI-Express :
Gerät : 82801G (ICH7 Family) PCIe Port #1
Version : 1.0
Port : 1
Physical Slot : Integrated
Link Width : x4 (max. x4)
Link Speed : 2.5 GB/s
Bus PCI-Express :
Gerät : 82801GR/GH/GHM (ICH7 Family) PCIe Port #5
Version : 1.0
Port : 5
Physical Slot : Integrated
Link Width : x1 (max. x1)
Link Speed : 2.5 GB/s
Bus PCI-Express :
Gerät : 82801GR/GH/GHM (ICH7 Family) PCIe Port #6
Version : 1.0
Port : 6
Physical Slot : #0
Slot Populated : Nein
Link Width : max. x1
Link Speed : 2.5 GB/s
Bus PCI-Express :
Gerät : 6702PXH Segment A PCIe to PCI-X Bridge
Version : 1.0
Port : 0
Link Width : x8 (max. x8)
Link Speed : 2.5 GB/s
Bus PCI-Express :
Gerät : 6702PXH Segment A PCIe to PCI-X Bridge
Version : 1.0
Port : 0
Link Width : x4 (max. x8)
Link Speed : 2.5 GB/s
Bringt es mir jetzt was wenn ich eine USB 3.0 Karte besorge und die Sicherungen entsprechend darauf mache oder bekomm ich dadurch nicht wirklich eine Verbesserung der Geschwindigkeit hin.
Gruß
Floh
PCIe Steckplatz und USB 3.0 Karte
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
- Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern
PCIe Steckplatz und USB 3.0 Karte
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: PCIe Steckplatz und USB 3.0 Karte
Wenn es um das Board in deiner Signatur geht, dann hast du nur einen PCI (ohne E) zur Verfügung.
Ich wüsste jetzt auch nicht, dass es einen USB 3.0 Controller für PCI gibt.
Besser wäre wohl ein Controller mit einem E-SATA Anschluss.
Deine Externe Platte muss aber natürlich einen entsprechenden E-SATA Anschluss haben.
Du brauchst also somit evtl. ein anderes Gehäuse für die externe Platte. Dies war aber bei USB 3.0 ebenfalls erforderlich.
Gruß
Larry
Ich wüsste jetzt auch nicht, dass es einen USB 3.0 Controller für PCI gibt.
Besser wäre wohl ein Controller mit einem E-SATA Anschluss.
Deine Externe Platte muss aber natürlich einen entsprechenden E-SATA Anschluss haben.
Du brauchst also somit evtl. ein anderes Gehäuse für die externe Platte. Dies war aber bei USB 3.0 ebenfalls erforderlich.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
- Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern
Re: PCIe Steckplatz und USB 3.0 Karte
Hallo,
nein, es geht nicht um das Board in meiner Signatur.
Es geht um ein anderes Board, aus dem ich die Daten ausgelesen hab, leider hab ich bis jetzt auch nicht wirklich mehr Daten zu dem Board bekommen.
Es läuft als Server 2003 mehr hab ich leider aus dem Dell Server auch nicht rausbekommen.
nein, es geht nicht um das Board in meiner Signatur.
Es geht um ein anderes Board, aus dem ich die Daten ausgelesen hab, leider hab ich bis jetzt auch nicht wirklich mehr Daten zu dem Board bekommen.
Es läuft als Server 2003 mehr hab ich leider aus dem Dell Server auch nicht rausbekommen.
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·