Exchange ja oder nein?

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
scalpel

Exchange ja oder nein?

Beitrag von scalpel »

Hi,

kann unter Vail auch ein Exchange betrieben werden?

Danke
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Exchange ja oder nein?

Beitrag von Christoph »

Nein, Vail lässt kein Active Directory zu.

Gruss,

Christoph
raf01
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 9. Apr 2009, 10:55

Re: Exchange ja oder nein?

Beitrag von raf01 »

Und funktioniert Exchange dann vielleicht auf Aurora? Meine nicht die Cloudversion sondern die Server-Version.
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Exchange ja oder nein?

Beitrag von gastkonto »

raf01 hat geschrieben:Und funktioniert Exchange dann vielleicht auf Aurora? Meine nicht die Cloudversion sondern die Server-Version.
Kuckst Du hier
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Exchange ja oder nein?

Beitrag von larry »

nightshift hat geschrieben:Was ist den Aurora oder was soll es werden für eine Art Server ? Kannte bisher nur den Home Server und die richtig teuren Business Varianten.
Für genaue Details solltest du mal Google bemühen.
Kurz und bündig ist eine Version für Privatkunden und kleinere Betriebe, bei denen ein Homeserver nicht ausreicht, aber eine Small Business Server zu groß wäre.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Exchange ja oder nein?

Beitrag von AliG »

Die Aussage von Larry triffts sehr gut.

Aurora und Vail haben die selbe Basis (also Drive Extender, Client Backup, etc.), Aurora ist aber mehr auf Business ausgerichtet.
Der große Unterschied zu Vail ist der, dass Aurora als Domänencontroller agiert und man daher die Vorteile vom Active Directory hat. Er hat allerdings im Gegensatz zu SBS kein Exchange/SharePoint lokal installiert. Die Idee dahinter ist, diese Services aus der "Cloud" zu beziehen, z.B. über die Integration mit BPOS von Microsoft.

Kurz und bündig: ein einfacher Einstiegsserver für kleine Unternehmen die bisher noch keinen Server hatten, aber von den Features wie Active Directory profitieren können.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Exchange ja oder nein?

Beitrag von AliG »

Der "richtige" Weg für deinen Zweck wäre wohl Active Directory und somit Aurora, hier werden die Benutzerprofile und deren Dateien zentral verwaltet.

Ohne Active Directory kannst du aber auch eine Umgebung schaffen, die dem ganzen schon sehr nahe kommt.
Als erstes brauchst du auf allen PCs identische Benutzer, diese musst du allerdings manuell pflegen.
Danach verschiebst du deine Eigenen Dateien auf eine Freigabe am Home Server. Eine Anleitung ist z.B.: http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummer ... ieben.html

Das selbe wiederholst du auf allen PCs.
Der Nachteil ist hier, dass der Server immer erreichbar sein muss, sonst kommst du nicht an deine Daten. Für einen Laptop, den du mal woanders hin mitnimmst, wär das also nichts.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Exchange ja oder nein?

Beitrag von sTunTe »

Das ließe sich mit Hilfe von Offlinedateien bewerkstelligen.
Setzt unter Windows 7 aber mindestens die Version Professional voraus.

Gruß
sTunTe
Gigaherx
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 17. Aug 2010, 13:15

Re: Exchange ja oder nein?

Beitrag von Gigaherx »

hmm, ginge sowas grundsätzlich nicht auch mit einem gut getuneten Synchronisierungsprogram? Du hattest ja "schummeln" erlaubt :-)
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: Exchange ja oder nein?

Beitrag von FrankySt72 »

Mus sich mal schauen. Habe überall Ultimate 64 bit, sollte dann ja wohl irgendwie gehen
damit hast Du doch alles, was Du brauchst. Habs leider nicht mehr laufen (hatte damals die Beta von Windows 7 Ultimate, jetzt leider Home). Und da gab es die Möglichkeit die Shares, irgendwie mit der rechten Maustaste "Offline verfügbar zu machen" oder sowas :-) (vielleicht vorher den Share verbinden... probier mal rum)
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
Antworten