WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: 21. Okt 2009, 15:04
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
Ah ja, wunderbar - danke!
Ich habe jetzt meine alten 1TB platten eingebaut und nicht zum serverpool hinzugwfügt.
Die alte systemplatte wird mit einer kapazität von 20GB angegeben-ist die also wirklich defekt? Gibt es tools zuk überprüfen von festplatten, die auch auf dem whs laufen?
Ich habe jetzt meine alten 1TB platten eingebaut und nicht zum serverpool hinzugwfügt.
Die alte systemplatte wird mit einer kapazität von 20GB angegeben-ist die also wirklich defekt? Gibt es tools zuk überprüfen von festplatten, die auch auf dem whs laufen?
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: 21. Okt 2009, 15:04
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
ok, ich glaube es liegt daran, dass die alten platten noch in diesem merkwürdigen WHS - Format formatiert sind. Wo finde ich denn da die Daten? Dann könnte ich die ja runternehmen und die Platten neu formatieren...
Danke
Danke
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
Beim WHS V1 gibt es kein merkwürdiges WHS-Format ... das ist NTFS
wo die Daten stehen findest du hier zig-fach im Forum
Tipp: /DE/
wo die Daten stehen findest du hier zig-fach im Forum
Tipp: /DE/
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: 21. Okt 2009, 15:04
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
da hast du recht, die leibe suchfunktion, entschuldige
aber woran es liegt, warum die alte systemplatte mit lediglich 20GB kapazität angezeigt wird habe ich noch nicht herausgefunden - hat da vielleicht jemand eine Idee?
Danke

aber woran es liegt, warum die alte systemplatte mit lediglich 20GB kapazität angezeigt wird habe ich noch nicht herausgefunden - hat da vielleicht jemand eine Idee?
Danke
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
Die Systempartition (nicht Platte) ist beim WHS immer 20 GB groß ... wo ist das Problem ... mach doch mal einen Screenshot
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: 21. Okt 2009, 15:04
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
So sieht das aus
4x1TB Platten, davon zwei mit systempartition, aber nur von einer Platte wird die restliche Speicherpartition angezeigt...
Ich habe noch ein anderes, mal wieder neues Problem:
Ich komme von meinem XP Client schon wieder nicht auf meinen Server.
Wir haben gerade den Anbieter gewechselt, alles ist eingestöpselt und der server ist auf der Routeroberfläche als aktiv zu sehen. Vom win7 Client aus klappt auch alles.
Aber will ich mich vom XP client aus einloggen bekomme ich die meldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann.
Ich habe spaßenshalber noch mal die discovery funktion laufen lassen, und er wird auch gefunden, einstellungen werden vorgenommen aber danach kann ich nicht zugreifen.
RDP geht auch nicht, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das eventuell an den settings liegt.
Was ist denn unter Options als Username anzugeben?
ich habe jetzt "name des whs"\Administrator
oder muss dort ein nutzerkonto eingetragen sein?
4x1TB Platten, davon zwei mit systempartition, aber nur von einer Platte wird die restliche Speicherpartition angezeigt...
Ich habe noch ein anderes, mal wieder neues Problem:
Ich komme von meinem XP Client schon wieder nicht auf meinen Server.
Wir haben gerade den Anbieter gewechselt, alles ist eingestöpselt und der server ist auf der Routeroberfläche als aktiv zu sehen. Vom win7 Client aus klappt auch alles.
Aber will ich mich vom XP client aus einloggen bekomme ich die meldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann.
Ich habe spaßenshalber noch mal die discovery funktion laufen lassen, und er wird auch gefunden, einstellungen werden vorgenommen aber danach kann ich nicht zugreifen.
RDP geht auch nicht, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das eventuell an den settings liegt.
Was ist denn unter Options als Username anzugeben?
ich habe jetzt "name des whs"\Administrator
oder muss dort ein nutzerkonto eingetragen sein?
- Dateianhänge
-
- Per RDP
- speicher2.jpg (30.45 KiB) 1567 mal betrachtet
-
- Per Connector
- whs speicher.jpg (72.26 KiB) 1567 mal betrachtet
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
das sieht komisch aus ... kannst du mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung auf dem WHS machen ... Textteil und Grafikteilquestionesse hat geschrieben:So sieht das aus
4x1TB Platten, davon zwei mit systempartition, aber nur von einer Platte wird die restliche Speicherpartition angezeigt...
auf die Daten, auf die Konsole oder per RDP ?questionesse hat geschrieben:Ich habe noch ein anderes, mal wieder neues Problem:
Ich komme von meinem XP Client schon wieder nicht auf meinen Server.
was hat der Anbieter (du meinst Internet) mit dem Zugriff eines Clients auf den WHS zu tun ?Wir haben gerade den Anbieter gewechselt, alles ist eingestöpselt und der server ist auf der Routeroberfläche als aktiv zu sehen. Vom win7 Client aus klappt auch alles.
nur "Administrator" und das Passwort das du auch bei der Konsole angibstAber will ich mich vom XP client aus einloggen bekomme ich die meldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann.
Ich habe spaßenshalber noch mal die discovery funktion laufen lassen, und er wird auch gefunden, einstellungen werden vorgenommen aber danach kann ich nicht zugreifen.
RDP geht auch nicht, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das eventuell an den settings liegt.
Was ist denn unter Options als Username anzugeben?
ich habe jetzt "name des whs"\Administrator
oder muss dort ein nutzerkonto eingetragen sein?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: 21. Okt 2009, 15:04
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
Du meinst dieses Add In zur Datenträgerverwaltung?
Hab ich nicht installiert, gibts ja nur kostepflichtig oder als trial...soll ich die trial mal installieren?
http://2.gp/bg8s
Was den XP Rechner angeht versuche ich nachher nochmal ausgiebig..
Hab ich nicht installiert, gibts ja nur kostepflichtig oder als trial...soll ich die trial mal installieren?
http://2.gp/bg8s
Was den XP Rechner angeht versuche ich nachher nochmal ausgiebig..
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
Nein ich meine die Windows-Funktion Datenträgerverwaltung ... Start > Arbeitsplatz (rechte Maus) > Verwalten ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: 21. Okt 2009, 15:04
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
oh - ok 
sieht so aus, als wärst Du auf der richtigen fährte - dort wird die fehlende Partition angezeigt, allerdings ohne Laufwerksbuchstaben - aber woran liegts?

sieht so aus, als wärst Du auf der richtigen fährte - dort wird die fehlende Partition angezeigt, allerdings ohne Laufwerksbuchstaben - aber woran liegts?
- Dateianhänge
-
- Datenträgerverwaltung.jpg (226.28 KiB) 1564 mal betrachtet
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
Das ist vollkommen OK, die Poolplatten bekommen vom WHS keinen Laufwerksbuchstaben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: 21. Okt 2009, 15:04
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
nur warum ist sie nicht nutzbar, bzw. wird im connector und explorer nicht angezeigt?
die partition D der systemplatte gehört doch auch zum pool und hat einen laufwerksbuchstaben
die partition D der systemplatte gehört doch auch zum pool und hat einen laufwerksbuchstaben

Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
wie kommst du darauf, dass sie nicht nutzbar ist ? und in deinem Screenshot aus der Konsole wird sie doch angezeigtquestionesse hat geschrieben:nur warum ist sie nicht nutzbar, bzw. wird im connector und explorer nicht angezeigt?
Die D-Partition gehört teilweise zum Pool und ist gleichzeitig der Einstiegspunkt für die Shares ... D:/shares/...die partition D der systemplatte gehört doch auch zum pool und hat einen laufwerksbuchstaben
Wie gesagt .. alles sieht jetzt vollkommen OK aus
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: 21. Okt 2009, 15:04
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
Aber im Connector fehlt doch eine Datenpartition mit ~930GB
In der Datenträgerverwaltung sind es 6 Partitionen, dort wird alles korrekt angezeigt.
2x system und 4x Speicher - aus 4 Platten, von denen 2 eine Systempartition haben - dort ist es in der tat korrekt.
aber in der konsole sind es die 5 Platten, wobei aber die "system old" mit nur 20GB angezeigt wird und die Datenpartition der Platte fehlt.
im Explorerscreenshot sind auch nur 5 Partitionen zu sehen, da fehlt die platte ohne laufwerksbuchstabe.
In der Datenträgerverwaltung sind es 6 Partitionen, dort wird alles korrekt angezeigt.
2x system und 4x Speicher - aus 4 Platten, von denen 2 eine Systempartition haben - dort ist es in der tat korrekt.
aber in der konsole sind es die 5 Platten, wobei aber die "system old" mit nur 20GB angezeigt wird und die Datenpartition der Platte fehlt.
im Explorerscreenshot sind auch nur 5 Partitionen zu sehen, da fehlt die platte ohne laufwerksbuchstabe.
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS neuinstallation auf neuen HDD + Backup
was meinst du mit Connector ?questionesse hat geschrieben:Aber im Connector fehlt doch eine Datenpartition mit ~930GB
richtig
In der Datenträgerverwaltung sind es 6 Partitionen, dort wird alles korrekt angezeigt.
2x system und 4x Speicher - aus 4 Platten, von denen 2 eine Systempartition haben - dort ist es in der tat korrekt.
In deinem Screenshot sehe ich 4 ... dort werden Platten und nicht Partitionen angezeigt ... das einzige komische ist dass die 4. Platte mit 20 GB angezeigt wird, wie hast du die Platte denn hinzugefügt ? Könnte aber auch daran liegen, dass der WHS mehr als 1 Partition auf einer Platte nur bei der 1. HDD erwartet / unterstützt
aber in der konsole sind es die 5 Platten, wobei aber die "system old" mit nur 20GB angezeigt wird und die Datenpartition der Platte fehlt.
aber das ist OK
im Explorerscreenshot sind auch nur 5 Partitionen zu sehen, da fehlt die platte ohne laufwerksbuchstabe.
Wie gesagt alles ist OK und wie es sein soll ... wo siehst/erwartest du ein Problem ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·