Servus,
als ich zum ersten Mal über den WHS in einem ct'-Bericht gelesen habe, wurde dort über das DHCP-AddIn berichtet, das nicht richt funktioniert.
Hintergrund des Tests war, dass der WHS kein DHCP onboard haben sollte, da MS vorausssetzt, dass in jedem Heimnetzwerk ein ROuter vorhanden sei.
Allerdings habe ich festgestellt, dass sich auf dem WHS ohne Probleme ein DNS bzw. DHCP installieren, einrichten und betreiben lässt.
Habe aktuell den WHS als DHCP, DNS und halt als WHS laufen.
ALles ohne Probleme.
Außerdem geht über Start->AUsführen immer noch dcpromo.
Was mich halt interessiert warum is diese WHS-Konzept so löcherig is?
Bzw. warum berichtet die ct' über einen nicht-vorhandenen DHCP und ich kann ihn doch installieren?^^
Will MS das?
Mir solls recht sein:)
Gruß,
fLiP
DHCP im WHS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 20. Dez 2007, 09:43
DHCP im WHS
WHS: Mainboard: ASUS M2N-SLI Deluxe CPU: AMD Athlon X2 4600+ Gehäuse/Netzteil: Chieftec-Gehäuse in greu / 400W Chieftec Storage: 2 x Seagate ST3500320AS 500 GB, 1 x Maxtor 250GB, 1X WD Cavier Black 640 GB
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: DHCP im WHS
Bitte vorher informieren! Danach macht dein WHS einen Shutdown...Außerdem geht über Start->AUsführen immer noch dcpromo.
Für erfahrende Anwender kann natürlich das eine oder andere zusätzlich aufgesetzt werden. Dazu ist aber Wissen notwendig, das MS für den WHS gerade nicht voraussetzt (Zielgruppe: Familie, nicht IT-Profi). Und aus Sicht von MS ist für die Zielgruppe ausschließlich die WHS-Konsole zur Verwaltung einzusetzen (und dafür auch ausreichend).
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 655
- Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: DHCP im WHS
Bzw. warum berichtet die ct' über einen nicht-vorhandenen DHCP und ich kann ihn doch installieren?^^
Eahm, also ich habe dem eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Spekuliere aber insoweit, als dass CT das Produkt nicht richtig verstanden hat und einen anderen Einsatzzweck sieht( Familie vs. IT Profi ). Seien wir froh, dass MS den DHCP nicht offiziell anbietet. Alleine das Chaos mit 2 DHCP in einem Heimnetzwerk (Familie) vorzustellen reicht mir aus.

Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 20. Dez 2007, 09:43
Re: DHCP im WHS
funktioniert denn dcpromo nun oder fährt der whs runter?Martin hat geschrieben:Bitte vorher informieren! Danach macht dein WHS einen Shutdown...Außerdem geht über Start->AUsführen immer noch dcpromo.
Für erfahrende Anwender kann natürlich das eine oder andere zusätzlich aufgesetzt werden. Dazu ist aber Wissen notwendig, das MS für den WHS gerade nicht voraussetzt (Zielgruppe: Familie, nicht IT-Profi). Und aus Sicht von MS ist für die Zielgruppe ausschließlich die WHS-Konsole zur Verwaltung einzusetzen (und dafür auch ausreichend).
Gruß
Martin
ich behaupte ja, dass MS einfahc die WHS-AddOns hinzugefügt hat und die anderen Sachen, die einem SBS drin sind net abgeschaltet hat, wie z.B. nen DHCP oder DNS.
WHS: Mainboard: ASUS M2N-SLI Deluxe CPU: AMD Athlon X2 4600+ Gehäuse/Netzteil: Chieftec-Gehäuse in greu / 400W Chieftec Storage: 2 x Seagate ST3500320AS 500 GB, 1 x Maxtor 250GB, 1X WD Cavier Black 640 GB
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: DHCP im WHS
...nach einem dcpromo fährt der WHS in undefinierten Abständen herunter.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·