H340 Neuaufsetzen erfolglos

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
tcr
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Aug 2010, 16:10

H340 Neuaufsetzen erfolglos

Beitrag von tcr »

hallo,

gleich vorweg: sorry falls ich die lösung hier nicht gefunden habe, nach 2 tagen

durchprobieren bin ich vermutlich schon blind :-(

meine situation:

ich betreibe seit monaten einen ACER H340 recht erfolgreich ohne probleme, daran hängen 5 clients mit W7, tlw. 32bit, tlw. 64bit.

seit ca. einer woche hatte ich das phänomen dass zwar die shares noch erreichbar waren, aber die console nicht mehr funktioniert (blauer schirm, auch mit remotedesktop keine chance mehr etc.). ich hatte dann einige berichte gefunden wonach man da nur mehr "wiederherstellen" kann mit der acer-cd.

gesagt, getan. so war es auch, nach anleitung wiederhergestellt (crosslinkkabel, vorher connector deinstalliert, server-wiederherstellung ca. 30min).

H340 rebootet offensichtlich, danach leuchtet keine einzige plattenlampe. die anderen alle blau und "arbeiten" (ich habe alle plattenplätze voll und ca. 5TB Platz erzeugt).

dann piept es ein paar mal, das "i" wird violett ebenso wie alle plattenlampen. dann findet das wiederherstellungsprogramm auch den server ASPIREHOME und versucht ein installationsprogramm herunter zu laden "setup für windows home server connector".

danach fangen aber die troubles an:

leider endet dieser vorgang mit "dieser vorgang kann derzeit nicht abgeschlossen werden". gehe ich von hier auf "zurück" wiederholt sich das.

das beende ich dann (das ist scheinbar das connector-setup) und versuche manuell den connector zu installieren, die datei habe ich mir vorher schon mal runtergeladen vom WHS). das sieht eigentlich gleich aus, wieder versucht er softwar runterzuladen und scheitert...

was sollte ich nun machen? meine daten sind scheinbar noch vorhanden, aber wie kann ich das system wieder aufsetzen?

die datei C:\Programme\Windows Home Server die Datei discovery.exe gibt es in dem verzeichnis leider nicht.
es sind auch keine Netzwerk-Anmeldeinformationen vorhanden beim user.
welche werte sollte man in der registry suchen und entfernen auf dem client (das der client hier so kritisch ist ist echt ein mangel des systems!)

so lange ich auf hinweise warte werde ich mal schauen was auf den datenplatten vorhanden ist und ev. ein backup machen...


leicht verzweifelt,
danke!
thomas
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 Neuaufsetzen erfolglos

Beitrag von Nobby1805 »

tcr hat geschrieben:aber die console nicht mehr funktioniert (blauer schirm, auch mit remotedesktop keine chance mehr etc.).
was heißt das? Keine Verbindung mit RDP ?
ich hatte dann einige berichte gefunden wonach man da nur mehr "wiederherstellen" kann mit der acer-cd.

gesagt, getan. so war es auch, nach anleitung wiederhergestellt (crosslinkkabel, vorher connector deinstalliert, server-wiederherstellung ca. 30min).

H340 rebootet offensichtlich, danach leuchtet keine einzige plattenlampe. die anderen alle blau und "arbeiten" (ich habe alle plattenplätze voll und ca. 5TB Platz erzeugt).

dann piept es ein paar mal, das "i" wird violett ebenso wie alle plattenlampen.
bis zum Reboot lief doch alles OK ... aber prinzipiell hast du den Srever ja jetzt wieder im Ursprungszustand (plus Daten ;) ) und müsstest die Erstinstallation wiederholen .. ich habe (soweit ich mich erinnern kann) die Installation-CD eingelegt und damit weitergemacht ... da werden vor der Installation des Connectors ja noch einige Initialisierungen durchgeführt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
tcr
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Aug 2010, 16:10

Re: H340 Neuaufsetzen erfolglos

Beitrag von tcr »

hallo,

ich hatte diese situation die scheinbar öfter vorkommt:

"plötzlich" kann man zwar noch mit RDP anmelden (passworteingabe kommt noch), aber dann bleibt es bei einem blauen schirm...

das war der grund warum ich neuaufsetzen wollte.

nun läßt sich weder der connector neu aufsetzen am client nach dem wiederaufsetzen, noch kann ich dem server beibringen wie er heißen soll und das administrator-passwort. die LEDs sind übrigens im moment: i violett, alle platten violett... der rest blau

scheinbar könnte es am client liegen dass die neuninstalltion durchläuft, ich schaff es aber einfach nicht...

von einem server hätt ich mir das nicht erwartet, aber was soll's :-(

thx
thomas
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 Neuaufsetzen erfolglos

Beitrag von Nobby1805 »

hast du denn die "Start-CD" (nicht die Server Wiederherstellung) schon mal probiert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
tcr
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Aug 2010, 16:10

Re: H340 Neuaufsetzen erfolglos

Beitrag von tcr »

Äh,
Ich habe 3 CDs:

Pc Recovery
Software Installation Disk
Server Recovery Disk

Du meinst die Software Installation Disk? Die habe ich noch nie verwendet... :-)
Ich probiere mal was die kann...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 Neuaufsetzen erfolglos

Beitrag von Nobby1805 »

Eigentlich hättest du die beim ersten Installieren nach dem Kauf schon verwenden müssen :o
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
tcr
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Aug 2010, 16:10

Re: H340 Neuaufsetzen erfolglos

Beitrag von tcr »

Spannend... Ich häng noch am crosslink und Teste mal...
Thx
tcr
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Aug 2010, 16:10

Re: H340 Neuaufsetzen erfolglos

Beitrag von tcr »

zwischendurch war leider folgendes:

nun läuft zwar die wiederherstellung normal durch, aber danach startet der H340 nicht neu, es blinkt einfach das i rot und das LAN-symbol blinkt blau, sonst gar nix (bis auf "ein"=blau natürlich).

scheinbar habe ich eine ähnliche situation wie hier viewtopic.php?f=28&t=9757&start=0
kann jemand ein wenig konkreter sagen welche registry-einträge ev. auf dem client von dem man die wiederherstellung startet zu löschen sind? oder einfach alles mit "WHS"?
Zuletzt geändert von tcr am 18. Aug 2010, 04:56, insgesamt 2-mal geändert.
tcr
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Aug 2010, 16:10

Re: H340 Neuaufsetzen erfolglos

Beitrag von tcr »

okay, nächste stufe:

nachdem ja der client so wichtig ist habe ich einen anderen notebook hergerichtet (connector deinstalliert, alle registry-einträge mit WHS entfernt, neustart)
danach wieder wiederherstellung die wieder durchläuft

danach bootet H340, bleibt aber dann in folgendem modus stehen: ON=blau, I=blau blinkend (regelmäßig). lt. handbuch bedeutet dies "das system startet sich" (diesen modus hatte ich vorher noch nicht).

sieht zwar nach hänger aus, aber kann das so "ewig" dauern?
tcr
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Aug 2010, 16:10

Re: H340 Neuaufsetzen erfolglos

Beitrag von tcr »

zwischenstand: 2 stunden blau blinken (nur I, sonst ist nix zu sehen), man hört schon die platten immer wieder. ob das noch was wird?
tcr
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Aug 2010, 16:10

Re: H340 Neuaufsetzen erfolglos

Beitrag von tcr »

hallo liebe mitleser,

wir nähern uns der lösung. nachdem ich gestern nicht weitergekommen bin habe ich über nacht begonnen die platten eine nach der anderen auf eine externe platte via pc zu sichern/kopieren. und siehe da, die ersten beiden waren problemlos, und bei der dritten platte kam lange nichts, dann die meldung "diese platte muss formatiert werden...".

H340 ohne diese platte wieder eingeschaltet, system fährt hoch, derzeit wird er installiert.

schöner mist, solange nicht zu merken dass die platte defekt ist. das sollte ja der sinn sein dass das angezeigt wird, oder (rote lampe, systemmeldung...)?
tcr
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Aug 2010, 16:10

Re: H340 Neuaufsetzen erfolglos

Beitrag von tcr »

na gut, so leicht macht es einem der WHS natürlich nicht.

Die Installation läuft nun endlich mal weiter. Ich komme bis zu dem Schirm wo mehrere Zeilen angehakt werden und als nächstes der WHS konfiguriert werden sollte. aber er bleibt hängen bei "Fehler beim Initialisieren des Home Server. Wenden Sie sich bitte an Ihren Distributor..."

seltsam ist: H340 arbeitet immer noch munter vor sich hin, Plattensymbol blinkt nicht mehr blau, dafür das Netzwerksymbol. Die Platten hört man heftig arbeiten.

1) es leuchten alle (auch der leere!) Slotlampen violett
2) I leuchtet auch violett

sieht so aus als ob das mit der defekten Platte nicht so einfach lösbar ist wie gedacht....

wäre für tipps zwischendurch sehr dankbar :-)
tcr
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Aug 2010, 16:10

Re: H340 Neuaufsetzen erfolglos

Beitrag von tcr »

next step:

okay, ich sehe es dem server nach dass es verwirrend ist wenn man mitten in der wiederherstellung die platte entfernt. eine chance gebe ich ihm noch. also ohne die defekte platte eine wiederherstellung starten, mal schauen ob das was wird (connector wieder deinstallieren, regedit anwerfen...).
Antworten