Ich möchte meine WHS gerne manuell backupen (statt dem automatischen replication feature) und wollte deshalb wissen, ob es nicht möglich ist, einen zweiten Datenpool zu erstellen? Somit müsste ich nicht mühsamst vom eher grossen primären Pool auf mehrere externe usb HDs Backups erstellen, sondern hätte quasi ein Raid 1, aber eben mit dem tollen Drive Extender von WHS.
Geht das?
mdf
Zwei Datenpool statt einer?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 31. Dez 2007, 14:48
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Zwei Datenpool statt einer?
Nein das geht nicht. Der WHS verwaltet einen Speicherpool für Anwenderdaten und einen zweiten fürs Backup.
Deine Idee würde ja nur Sinn machen, wenn der zweite Pool separaten Festplatten zugewiesen werden könnte.
Dafür hat MS die Folder Duplication vorgesehen, die Daten auf weitere physikalische Festplatten verteilt.
Gruß
Martin
Deine Idee würde ja nur Sinn machen, wenn der zweite Pool separaten Festplatten zugewiesen werden könnte.
Dafür hat MS die Folder Duplication vorgesehen, die Daten auf weitere physikalische Festplatten verteilt.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 31. Dez 2007, 14:48
Re: Zwei Datenpool statt einer?
ja eben das meinte ich eigentlich, die Zuweisung an einen separaten Festplattenblock. Von der Duplication halte ich eben nicht gerade viel.
Evtl. lässt sich dass mit einem zweiten Vmware WHS auf dem WHS realisieren... mal probieren müss
Evtl. lässt sich dass mit einem zweiten Vmware WHS auf dem WHS realisieren... mal probieren müss

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·