Sicherung kann nicht bereitgestellt werden
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Sicherung kann nicht bereitgestellt werden
Hallo Wissende,
beim Öffnen einer Sicherung bekomme ich auf dem Client die Fehlermeldung "Sicherung kann nicht bereitgestellt werden" und in der Ereignisanzeige den Eintrag "Fehlgeschlagene Anwendung mountbackup.exe, Version 6.0.2423.0, fehlgeschlagenes Modul mountbackup.exe, Version 6.0.2423.0, Fehleradresse 0x0002bccc" ...
Tritt bei allen Clients (jeweils XP, alle Patches) bei allen Sicherungen (auch unterschiedlicher Clients) auf.
Lösungsorientierte Hinweise willkommen, im Gegenzug versuche ich mich auch mal ...
Gruß Werner
beim Öffnen einer Sicherung bekomme ich auf dem Client die Fehlermeldung "Sicherung kann nicht bereitgestellt werden" und in der Ereignisanzeige den Eintrag "Fehlgeschlagene Anwendung mountbackup.exe, Version 6.0.2423.0, fehlgeschlagenes Modul mountbackup.exe, Version 6.0.2423.0, Fehleradresse 0x0002bccc" ...
Tritt bei allen Clients (jeweils XP, alle Patches) bei allen Sicherungen (auch unterschiedlicher Clients) auf.
Lösungsorientierte Hinweise willkommen, im Gegenzug versuche ich mich auch mal ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden
Hallo Werner,
was steht denn in den MountBackup bzw. RestoreOffProc - Logs ?
Evt. könnte auch ein Hinweis im backup-Log auf dem WHS stehen
Gruß Norbert
was steht denn in den MountBackup bzw. RestoreOffProc - Logs ?
Evt. könnte auch ein Hinweis im backup-Log auf dem WHS stehen
Gruß Norbert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden
Hallo Norbert,
der "error reading cluster" ist in den verschiedenen Logs immer ein anderer ...
Sieht für mich so aus, dass alle Daten aus der Sicherung gelesen werden aber es dann Probleme gibt, diese in einem eigenen Laufwerk zur Verfügung zu stellen ... aber gleich auf unterschiedlichen Clients?
Vielleicht hast du einen deiner genialen Einfälle ...
Nobby1805 hat geschrieben:was steht denn in den MountBackup Logs ?
Code: Alles auswählen
<schnipp>
[17.08.2010 11:10:26 a90] PrepareBackupServerForMount: The backup server reported 99 percent complete
[17.08.2010 11:10:26 db4] OnProgress: UI progress = 79%
[17.08.2010 11:10:26 a90] PrepareBackupServerForMount: The backup server reported 100 percent complete
[17.08.2010 11:10:26 a90] PrepareBackupServerForMount: Waiting for the backup server completed
[17.08.2010 11:10:26 a90] TICK,PREPED, 8188
[17.08.2010 11:10:26 a90] Creating volume
[17.08.2010 11:10:26 a90] MountedRestoreHelper::CreateVolume() - Success with IOCTL_BACKUPREADER_CREATE_VOLUME, volumeID=0
[17.08.2010 11:10:27 a90] Driver transition (created RW volume) waiting
[17.08.2010 11:10:27 db4] OnProgress: UI progress = 80%
[17.08.2010 11:10:28 db4] OnProgress: UI progress = 80%
[17.08.2010 11:10:29 db4] OnProgress: UI progress = 80%
[17.08.2010 11:10:29 a90] Driver transition completed (2500)
[17.08.2010 11:10:29 a90] Mounting Read/Write volume
[17.08.2010 11:10:29 a90] MountedRestoreHelper::Mount() - Success with IOCTL_BACKUPREADER_MOUNT_VOLUME IOCTL
[17.08.2010 11:10:29 a90] TICK,THREAD STARTED, 11188
[17.08.2010 11:10:29 a90] Driver transition (mounted RW volume) OK
[17.08.2010 11:10:29 a90] Extending
[17.08.2010 11:10:30 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:30 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:30 d3c] Cluster reads=10, writes=0, errors=2. [0:1]
[17.08.2010 11:10:30 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:30 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:30 d3c] Cluster reads=20, writes=0, errors=4. [0:1]
[17.08.2010 11:10:30 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:30 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:30 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:30 db4] OnProgress: UI progress = 81%
[17.08.2010 11:10:31 d3c] Cluster reads=30, writes=0, errors=7. [0:1]
[17.08.2010 11:10:31 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:31 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:31 db4] OnProgress: UI progress = 81%
[17.08.2010 11:10:32 d3c] Cluster reads=40, writes=0, errors=9. [0:1]
[17.08.2010 11:10:32 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:32 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:32 db4] OnProgress: UI progress = 81%
[17.08.2010 11:10:33 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:33 d3c] Cluster reads=50, writes=0, errors=12. [0:1]
[17.08.2010 11:10:33 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:33 db4] OnProgress: UI progress = 81%
[17.08.2010 11:10:34 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:34 d3c] Cluster reads=60, writes=0, errors=14. [0:1]
[17.08.2010 11:10:34 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:34 db4] OnProgress: UI progress = 81%
[17.08.2010 11:10:35 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:35 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:35 db4] OnProgress: UI progress = 81%
[17.08.2010 11:10:36 d3c] Cluster reads=70, writes=0, errors=17. [0:1]
[17.08.2010 11:10:36 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:36 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:36 db4] OnProgress: UI progress = 81%
[17.08.2010 11:10:37 d3c] Cluster reads=80, writes=0, errors=19. [0:1]
[17.08.2010 11:10:37 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:37 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:37 db4] OnProgress: UI progress = 81%
[17.08.2010 11:10:38 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:38 d3c] Cluster reads=90, writes=0, errors=22. [0:1]
[17.08.2010 11:10:38 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:38 db4] OnProgress: UI progress = 81%
[17.08.2010 11:10:39 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:39 d3c] Cluster reads=100, writes=0, errors=24. [0:1]
[17.08.2010 11:10:39 d3c] Error reading cluster 786432 count 4096
[17.08.2010 11:10:39 db4] OnProgress: UI progress = 81%
[17.08.2010 11:10:40 a90] ERROR: waiting for the read/write drive to appear failed at restoreoffproc.exe -v 0 -X 312560576
[17.08.2010 11:10:40 db4] OnProgress: UI progress = 81%
[17.08.2010 11:10:40 db4] ERROR: RestoreHelper::Unable to mount drive. Error 10
[17.08.2010 11:10:40 d3c] MountedRestoreHelper::GetClusterRequestFromDriver() - IoCtl returned 0x5
[17.08.2010 11:10:40 d3c] Got a invalid cluster request, this is okay
[17.08.2010 11:10:40 d3c] MountedRestoreHelper::GetClusterRequestFromDriver() - returned 0x3EE
[17.08.2010 11:10:40 a90] MountedRestoreHelper::UnMount() - Success with IOCTL_BACKUPREADER_DELETE_VOLUME IOCTL
[17.08.2010 11:10:40 d3c] RestoreHelper::T_ClusterThread - an error occurred (22), closing up the driver
[17.08.2010 11:10:40 d3c] MountedRestoreHelper::UnMount() - FAILED with IOCTL_BACKUPREADER_DELETE_VOLUME IOCTL
[17.08.2010 11:10:40 d3c] Total cluster reads=101, writes=0, errors=25.
[17.08.2010 11:10:40 a90] Exiting thread...
[17.08.2010 11:10:49 ef8] Calling m_Restore.UnMountDrive
[17.08.2010 11:10:49 ef8] m_Restore.UnMountDrive returned
Nobby1805 hat geschrieben:was steht denn in den RestoreOffProc - Logs ?
Code: Alles auswählen
[17.08.2010 11:10:29 378] Parent 1408 sequence 6099421
[17.08.2010 11:10:29 378] OPTION: -v <volume> 0 was specified
[17.08.2010 11:10:29 378] OPTION: -X <extend> 312560576 was specified
[17.08.2010 11:10:29 378] GetMountedVolumeLetter: uniqueId = \??\Volume{4f44b263-a9d3-11df-8dae-001fd085701e}\
[17.08.2010 11:10:30 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - got volume at Z:\
[17.08.2010 11:10:30 378] FindFirstFile failed for volume Z:\, trying GetDiskFreeSpace instead (in case the volume is empty)
[17.08.2010 11:10:30 378] GetDiskFreeSpace failed on Z:\
[17.08.2010 11:10:30 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - volume discovered but it's not active yet
[17.08.2010 11:10:30 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - failed getting volume letter
[17.08.2010 11:10:30 378] WARN : Unable to locate the mounted volume letter - sleeping 1000ms
[17.08.2010 11:10:31 378] GetMountedVolumeLetter: uniqueId = \??\Volume{4f44b263-a9d3-11df-8dae-001fd085701e}\
[17.08.2010 11:10:31 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - got volume at Z:\
[17.08.2010 11:10:31 378] FindFirstFile failed for volume Z:\, trying GetDiskFreeSpace instead (in case the volume is empty)
[17.08.2010 11:10:31 378] GetDiskFreeSpace failed on Z:\
[17.08.2010 11:10:31 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - volume discovered but it's not active yet
[17.08.2010 11:10:31 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - failed getting volume letter
[17.08.2010 11:10:31 378] WARN : Unable to locate the mounted volume letter - sleeping 1000ms
[17.08.2010 11:10:32 378] GetMountedVolumeLetter: uniqueId = \??\Volume{4f44b263-a9d3-11df-8dae-001fd085701e}\
[17.08.2010 11:10:32 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - got volume at Z:\
[17.08.2010 11:10:32 378] FindFirstFile failed for volume Z:\, trying GetDiskFreeSpace instead (in case the volume is empty)
[17.08.2010 11:10:32 378] GetDiskFreeSpace failed on Z:\
[17.08.2010 11:10:32 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - volume discovered but it's not active yet
[17.08.2010 11:10:32 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - failed getting volume letter
[17.08.2010 11:10:32 378] WARN : Unable to locate the mounted volume letter - sleeping 1000ms
[17.08.2010 11:10:33 378] GetMountedVolumeLetter: uniqueId = \??\Volume{4f44b263-a9d3-11df-8dae-001fd085701e}\
[17.08.2010 11:10:33 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - got volume at Z:\
[17.08.2010 11:10:33 378] FindFirstFile failed for volume Z:\, trying GetDiskFreeSpace instead (in case the volume is empty)
[17.08.2010 11:10:33 378] GetDiskFreeSpace failed on Z:\
[17.08.2010 11:10:33 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - volume discovered but it's not active yet
[17.08.2010 11:10:33 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - failed getting volume letter
[17.08.2010 11:10:33 378] WARN : Unable to locate the mounted volume letter - sleeping 1000ms
[17.08.2010 11:10:34 378] GetMountedVolumeLetter: uniqueId = \??\Volume{4f44b263-a9d3-11df-8dae-001fd085701e}\
[17.08.2010 11:10:34 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - got volume at Z:\
[17.08.2010 11:10:34 378] FindFirstFile failed for volume Z:\, trying GetDiskFreeSpace instead (in case the volume is empty)
[17.08.2010 11:10:34 378] GetDiskFreeSpace failed on Z:\
[17.08.2010 11:10:34 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - volume discovered but it's not active yet
[17.08.2010 11:10:34 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - failed getting volume letter
[17.08.2010 11:10:34 378] WARN : Unable to locate the mounted volume letter - sleeping 1000ms
[17.08.2010 11:10:35 378] GetMountedVolumeLetter: uniqueId = \??\Volume{4f44b263-a9d3-11df-8dae-001fd085701e}\
[17.08.2010 11:10:35 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - got volume at Z:\
[17.08.2010 11:10:35 378] FindFirstFile failed for volume Z:\, trying GetDiskFreeSpace instead (in case the volume is empty)
[17.08.2010 11:10:35 378] GetDiskFreeSpace failed on Z:\
[17.08.2010 11:10:35 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - volume discovered but it's not active yet
[17.08.2010 11:10:35 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - failed getting volume letter
[17.08.2010 11:10:35 378] WARN : Unable to locate the mounted volume letter - sleeping 1000ms
[17.08.2010 11:10:36 378] GetMountedVolumeLetter: uniqueId = \??\Volume{4f44b263-a9d3-11df-8dae-001fd085701e}\
[17.08.2010 11:10:36 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - got volume at Z:\
[17.08.2010 11:10:36 378] FindFirstFile failed for volume Z:\, trying GetDiskFreeSpace instead (in case the volume is empty)
[17.08.2010 11:10:36 378] GetDiskFreeSpace failed on Z:\
[17.08.2010 11:10:36 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - volume discovered but it's not active yet
[17.08.2010 11:10:36 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - failed getting volume letter
[17.08.2010 11:10:36 378] WARN : Unable to locate the mounted volume letter - sleeping 1000ms
[17.08.2010 11:10:37 378] GetMountedVolumeLetter: uniqueId = \??\Volume{4f44b263-a9d3-11df-8dae-001fd085701e}\
[17.08.2010 11:10:37 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - got volume at Z:\
[17.08.2010 11:10:37 378] FindFirstFile failed for volume Z:\, trying GetDiskFreeSpace instead (in case the volume is empty)
[17.08.2010 11:10:37 378] GetDiskFreeSpace failed on Z:\
[17.08.2010 11:10:37 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - volume discovered but it's not active yet
[17.08.2010 11:10:37 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - failed getting volume letter
[17.08.2010 11:10:37 378] WARN : Unable to locate the mounted volume letter - sleeping 1000ms
[17.08.2010 11:10:38 378] GetMountedVolumeLetter: uniqueId = \??\Volume{4f44b263-a9d3-11df-8dae-001fd085701e}\
[17.08.2010 11:10:38 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - got volume at Z:\
[17.08.2010 11:10:38 378] FindFirstFile failed for volume Z:\, trying GetDiskFreeSpace instead (in case the volume is empty)
[17.08.2010 11:10:38 378] GetDiskFreeSpace failed on Z:\
[17.08.2010 11:10:38 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - volume discovered but it's not active yet
[17.08.2010 11:10:38 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - failed getting volume letter
[17.08.2010 11:10:38 378] WARN : Unable to locate the mounted volume letter - sleeping 1000ms
[17.08.2010 11:10:39 378] GetMountedVolumeLetter: uniqueId = \??\Volume{4f44b263-a9d3-11df-8dae-001fd085701e}\
[17.08.2010 11:10:39 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - got volume at Z:\
[17.08.2010 11:10:39 378] FindFirstFile failed for volume Z:\, trying GetDiskFreeSpace instead (in case the volume is empty)
[17.08.2010 11:10:39 378] GetDiskFreeSpace failed on Z:\
[17.08.2010 11:10:39 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - volume discovered but it's not active yet
[17.08.2010 11:10:39 378] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - failed getting volume letter
[17.08.2010 11:10:39 378] WARN : Unable to locate the mounted volume letter - sleeping 1000ms
[17.08.2010 11:10:40 378] ERROR: Unable to locate the mounted volume letter - giving up
[17.08.2010 11:10:40 378] Returning 0
nö, ist unauffällig, die Sicherungen aller Clients läuft auch problemlos durch ...Nobby1805 hat geschrieben:Evt. könnte auch ein Hinweis im backup-Log auf dem WHS stehen
Sieht für mich so aus, dass alle Daten aus der Sicherung gelesen werden aber es dann Probleme gibt, diese in einem eigenen Laufwerk zur Verfügung zu stellen ... aber gleich auf unterschiedlichen Clients?
Vielleicht hast du einen deiner genialen Einfälle ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden
Hallo Werner,
tja das ist das "finde keinen Laufwerksbuchstaben" Problem (s. 2. Log) für das wir leider noch nie eine Lösung gefunden haben ... ich habe das (leider) noch nie gehabt und bin daher mangels Testmöglichkeit ratlos
Hast du die Möglichkeit einen neuen Client in einer VM aufzusetzen ? Danach wäre klarer ob es ein Client oder Serverproblem ist ... so weit ich mich erinnere hat Neuaufsetzen des Client schon geholfen, aber auch Neuaufsetzen des Servers
Gruß Norbert
tja das ist das "finde keinen Laufwerksbuchstaben" Problem (s. 2. Log) für das wir leider noch nie eine Lösung gefunden haben ... ich habe das (leider) noch nie gehabt und bin daher mangels Testmöglichkeit ratlos

Hast du die Möglichkeit einen neuen Client in einer VM aufzusetzen ? Danach wäre klarer ob es ein Client oder Serverproblem ist ... so weit ich mich erinnere hat Neuaufsetzen des Client schon geholfen, aber auch Neuaufsetzen des Servers
Gruß Norbert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden
das war mein Gedanke ...Nobby1805 hat geschrieben: das ist das "finde keinen Laufwerksbuchstaben" Problem
das Problem tritt auf bei unterschiedlichen Clients (win7 und XP) in beliebiger Kombination von Sicherungen dieser unterschiedlicher Clients ... was hat eigentlich der WHS mit Laufwerksbuchstaben am Hut, das passiert doch alles auf dem Client ...Nobby1805 hat geschrieben:so weit ich mich erinnere hat Neuaufsetzen des Client schon geholfen, aber auch Neuaufsetzen des Servers
und bei Neuaufsetzen fällt mir nur aus Apollo 13 der Spruch des Gene Kranz Darstellers ein "diese Antwort ist nicht akzeptabel" ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden
Das ist auch meine Überlegung .. darum war ich auch erstaunt als berichtet wurde, dass es nach Neuaufsetzen des Servers wieder funktioniert hat ... deshalb mein Vorschlag mal einen Client in einer VM neu aufzusetzen und es damit zu probieren ... denn es kann doch auch nicht sein, dass alle Clients gleichzeitig das selbe Problem hatpfaelzer hat geschrieben:... was hat eigentlich der WHS mit Laufwerksbuchstaben am Hut, das passiert doch alles auf dem Client ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden
ich habe mich von meinem PC per RDT auf drei andere Clients verbunden und versucht, Sicherungen verschiedener Clients zu öffnen ... immer gleicher Fehler ... ich gebe zu, es nicht zu verstehen ...Nobby1805 hat geschrieben:denn es kann doch auch nicht sein, dass alle Clients gleichzeitig das selbe Problem hat
seit VM/ESX mach ich nix mehr virtuell ...Nobby1805 hat geschrieben:mal einen Client in einer VM
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden
sollst es ja auch nicht produktiv machen ... nur zum test ... die SUN/Oracle Virtualisierung gefällt mir eigentlich sehr gutpfaelzer hat geschrieben:seit VM/ESX mach ich nix mehr virtuell ...Nobby1805 hat geschrieben:mal einen Client in einer VM
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·