seit 1 Woche bin ich nun auch stolzer Besitzer eines WHS und mache ständig Fortschritte. Die Anschaffung habe ich bei meinem Vorstand mit der Begründung der Datensicherung und einem exteren Zugriff bewilligt bekommen.
Das mit der Datensicherung - alles wunderbar.
Ein Remotezugriff, wenn der Server läuft - alles wunderbar.
Ist der Server jedoch, abhängig über Lights-Out im Standby - dann startet er nicht über http....homeserver.com, obwohl die Überwachung in Lights-Out den Fernzugriff gestattet.
Nun vermute ich nur noch einen kleinen Fehler in der Konfiguration meines Routers.
Die Ports 80, 443, 4125 sind mit TCP zu entsprechenden Public-Ports umgeleitet.
Irrgendwo habe ich gelesen, dass der Privat-Port 9 mit UDP zum Public-Port 9 geleitet werden soll - also habe ich es auch so gemacht.
So und nun?
Nun bin ich mit meinem bescheidenen Talent am Ende und hoffe, dass mir einer von Euch einen kleinen Tipp geben kann, wie ich die Bedingungen meines o.g. Haushaltsvorstands, mit einem jederzeit möglichen Remotezuriff, erfüllen kann...
Gruß, sabbelhardy