Umzug auf neuen Server. Vorgehen?

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
bob.george
Foren-Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 8. Jan 2008, 17:42

Umzug auf neuen Server. Vorgehen?

Beitrag von bob.george »

Hallo zusammen,
nachdem die Lenovos momentan so günstig hergehen, habe ich mich dazu entschlossen von meinem Selbstbau-WHS auf einen D400 zu wechsln. Nun stellt sich die Frage, wie ich den Umzug am besten anstelle:
A) alles auf ne externe USB-Platte und dann auf den neuen Server kopieren
B) die WHS- Sicherungsfunktion verwenden und dann einen Restore auf dem neuen Gerät durchführen
Hat jemand von Euch die Sicherungsfunktion schon mal getestet? Klappt das reibungslos? Wie kann ich das Ergebnis verifizieren?
Mein WHS2011:
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Umzug auf neuen Server. Vorgehen?

Beitrag von pfaelzer »

bob.george hat geschrieben:Nun stellt sich die Frage, wie ich den Umzug am besten anstelle
[x] C: neuen WHS mit allen Updates betriebsbereit im LAN verfügbar machen und dann wie vorgesehen alle Daten vom alten zum neuen WHS über das LAN kopieren ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
bob.george
Foren-Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 8. Jan 2008, 17:42

Re: Umzug auf neuen Server. Vorgehen?

Beitrag von bob.george »

Hab ich schon drangedacht, aber ich fürchte das ist die langsamste Variante.
Mein WHS2011:
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Umzug auf neuen Server. Vorgehen?

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
bob.george hat geschrieben:Hab ich schon drangedacht, aber ich fürchte das ist die langsamste Variante.
Nein, wenn du als Alternative das doppelte Datenschaufeln über USB (Backup + Restore) in Betracht ziehst.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
amicray
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 30. Jul 2010, 12:22

Re: Umzug auf neuen Server. Vorgehen?

Beitrag von amicray »

Hi
Ich habe A gewählt, hatte den Vorteil der alte Server konnte während der Konfig des Neuen nicht da zwischen funken.
bob.george
Foren-Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 8. Jan 2008, 17:42

Re: Umzug auf neuen Server. Vorgehen?

Beitrag von bob.george »

So, ich hab mich jetzt für Methode C entschieden, da sie wohl doch am schnellsten ist. Derzeit läuft das Kopieren mit 9,16MB/s. Zum Vergleich: der Schreibvorgang auf die USB-Platte lieferte nur 7,44MB/s.
Mein WHS2011:
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
Antworten