Hallo
ich musste mein Mainboard tauschen (defekte USB Anschluss) dies klappte auch Hardware erkennungsmäßig ohne größere Probleme. Aber nach dem alle Treiber ect. installiert wahren und ich neu gebootet habe erstellte er ein neues Benutzer Profil. auf den ersten Blick hat sich nichts verändert alle Progs. sind da usw. aber als ich von meinem Client auf die Freigegeben Ordner zu greifen wollte klappte das nicht mehr. Er akzeptiert das Passwort nicht mehr. Auch beim versuch die Connector Software neu auf zuspielen klappt nicht und wird mit falschem Passwort abgebrochen.
Das PW hat sich aber nicht geändert habe es sogar nochmal neu vergeben und der Witz ist mittels Remote Desktop komme ich mit dem PW auf den WHS.
Weis jemand was da passiert sein kann ?
Gruß Mack
Profil Problem
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Profil Problem
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Profil Problem
Nur das ich dich richtig verstehe. Ich interpretiere mal, dass du am Server das Board gewechselt hast. Und dort wurde dann automatisch für den Benutzer Administrator ein neues Profil erstellt?
Da ist dann auf alle Fälle was schief gelaufen, weil das dürfte nicht passieren.
Kommst du am HomeServer selbst in die Konsole?
Stimmt du Zeitzone am Server?
Sind noch alle Einstellungen innerhalb der Konsole vorhanden (Benutzer, Sicherungszeiten etc.)?
Gruß
Larry
Da ist dann auf alle Fälle was schief gelaufen, weil das dürfte nicht passieren.
Kommst du am HomeServer selbst in die Konsole?
Stimmt du Zeitzone am Server?
Sind noch alle Einstellungen innerhalb der Konsole vorhanden (Benutzer, Sicherungszeiten etc.)?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Profil Problem
Datum, Uhrzeit und Zeitzone stimmen an Server und Client ueberein? (Neue Mainboards haben gern exotische Zeiten voreingestellt.)
Welches Betriebssystem laeuft auf dem neu installierten Rechner?
Falls Windows 7, schau mal ob unterhalb von HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList irgendwelche Ungereimtheiten auftauchen.
Sind die Laufwerksbuchstaben noch identisch? Falls Windows sich vorher auf Laufwerk C: heimisch fuehlte und jetzt woanders, kann es das Profil auch nicht finden.
In dem Fall aendert man die Zuweisung der Laufwerksbuchstaben unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices in der Registry durch entsprechendes Umbenennen der Eintraege in der Spalte Namen.
Danach natuerlich neu starten.
Viele Gruesse
Olaf
Welches Betriebssystem laeuft auf dem neu installierten Rechner?
Falls Windows 7, schau mal ob unterhalb von HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList irgendwelche Ungereimtheiten auftauchen.
Sind die Laufwerksbuchstaben noch identisch? Falls Windows sich vorher auf Laufwerk C: heimisch fuehlte und jetzt woanders, kann es das Profil auch nicht finden.
In dem Fall aendert man die Zuweisung der Laufwerksbuchstaben unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices in der Registry durch entsprechendes Umbenennen der Eintraege in der Spalte Namen.
Danach natuerlich neu starten.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
- Wohnort: Schleswig-Holstein
[GELÖST] Profil Problem
Danke Jungs
Es war wirklich die Zeitzone es fiel mir nicht auf weil die Uhrzeit und da Jahr richtig waren aber der Monat war falsch.
Es sind immer die Kleinigkeiten die einen zur Verzweiflung bringen.
Danke noch mal.
Es war wirklich die Zeitzone es fiel mir nicht auf weil die Uhrzeit und da Jahr richtig waren aber der Monat war falsch.
Es sind immer die Kleinigkeiten die einen zur Verzweiflung bringen.
Danke noch mal.
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·