Hi,
nachdem mein WHS Projekt jetzt etwas auf Eis lag habe ich nun endlich die endgültige Hardware und das Ding läuft auch (fast) ohne Probleme. Bei meinem ersten Server der nur mit Testhardware lief hatte ich mir über den IIS Manager eine kleine rein auf html basierende Seite ins Netzwerk gestellt und konnte diese auch über die IP Adresse abrufen.
Das ganze wollte ich auch diesmal wieder tun aber es funktioniert nicht! Ich bekomme immer die Meldung "Server nicht gefunden" wenn ich die IP im Firefox eingebe. Die Standard Seite vom Homeserver bzw die Software Seite kann ich ohne Probleme abrufen.
Woran kann das noch liegen?
MFG Christian
PS Ich hoffe mein Post ist im richtigen Forum ansonstem einfach verschieben. Danke
Problem mit IIS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 11. Apr 2010, 20:23
- Kontaktdaten:
Problem mit IIS
Server: AMD Athlon II X2 215, Gigabyte GA-78LMT-S2P, DDR-3 1333 Mushkin Silverline, 2x 1TB WD Caviar Green SATA 600, 4x 2TB WD Caviar Green SATA 600, Windows Home Server 2011 64 bit
Clients:
PC: Intel Core I7 3820, Sapphire ATI Radeon 6990, 16+B DDR-3 1333 (Kingston Value), 256 GB SSD Crucial ME4, 2x 500 GB WD Black Caviar SATA 600, Gigabyte X79 UD3, Windows 8 Pro 64 bit
Netbook: 1 Acer Aspire One A0531h, Windows 7 Home Premium
Notebook: 1 Acer Aspire 5680, Dualboot: Windows 7 Pro 32 Bit
Handy: Sony XPeria S, Android 4.0.4, Sony Ericsson XPeria X10 Mini Pro Android 2.3.1
Tablet: Hannspree HannsPad, Android 3.2
Streaming Client: Asus O!Play HD2
Internet: Unitymedia Upload: 5 Mbit/s Download: 100 Mbit/s
Clients:
PC: Intel Core I7 3820, Sapphire ATI Radeon 6990, 16+B DDR-3 1333 (Kingston Value), 256 GB SSD Crucial ME4, 2x 500 GB WD Black Caviar SATA 600, Gigabyte X79 UD3, Windows 8 Pro 64 bit
Netbook: 1 Acer Aspire One A0531h, Windows 7 Home Premium
Notebook: 1 Acer Aspire 5680, Dualboot: Windows 7 Pro 32 Bit
Handy: Sony XPeria S, Android 4.0.4, Sony Ericsson XPeria X10 Mini Pro Android 2.3.1
Tablet: Hannspree HannsPad, Android 3.2
Streaming Client: Asus O!Play HD2
Internet: Unitymedia Upload: 5 Mbit/s Download: 100 Mbit/s
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Problem mit IIS
Wie rufst du denn deine eigene Seite im Gegensatz zur Standardseite auf
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 11. Apr 2010, 20:23
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit IIS
Die Standardseite rufe ich ganz normal mit der IP Adresse auf bzw. indem ich den Servernamen in die Adressleiste eingebe. Die Seite auf der man die Connector Software bekommt ruft man ja mit der IP Adresse:55000 auf und bei meiner Netzwerkseite habe ich den Port 100 angegeben: So hatte es beim letzten mal funktioniert indem ich dann einfach die IP:Port angegeben habe.
MFG Christian
MFG Christian
Server: AMD Athlon II X2 215, Gigabyte GA-78LMT-S2P, DDR-3 1333 Mushkin Silverline, 2x 1TB WD Caviar Green SATA 600, 4x 2TB WD Caviar Green SATA 600, Windows Home Server 2011 64 bit
Clients:
PC: Intel Core I7 3820, Sapphire ATI Radeon 6990, 16+B DDR-3 1333 (Kingston Value), 256 GB SSD Crucial ME4, 2x 500 GB WD Black Caviar SATA 600, Gigabyte X79 UD3, Windows 8 Pro 64 bit
Netbook: 1 Acer Aspire One A0531h, Windows 7 Home Premium
Notebook: 1 Acer Aspire 5680, Dualboot: Windows 7 Pro 32 Bit
Handy: Sony XPeria S, Android 4.0.4, Sony Ericsson XPeria X10 Mini Pro Android 2.3.1
Tablet: Hannspree HannsPad, Android 3.2
Streaming Client: Asus O!Play HD2
Internet: Unitymedia Upload: 5 Mbit/s Download: 100 Mbit/s
Clients:
PC: Intel Core I7 3820, Sapphire ATI Radeon 6990, 16+B DDR-3 1333 (Kingston Value), 256 GB SSD Crucial ME4, 2x 500 GB WD Black Caviar SATA 600, Gigabyte X79 UD3, Windows 8 Pro 64 bit
Netbook: 1 Acer Aspire One A0531h, Windows 7 Home Premium
Notebook: 1 Acer Aspire 5680, Dualboot: Windows 7 Pro 32 Bit
Handy: Sony XPeria S, Android 4.0.4, Sony Ericsson XPeria X10 Mini Pro Android 2.3.1
Tablet: Hannspree HannsPad, Android 3.2
Streaming Client: Asus O!Play HD2
Internet: Unitymedia Upload: 5 Mbit/s Download: 100 Mbit/s
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Problem mit IIS
und ... hast du den Port in der Firewall des WHS frei gegeben?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 11. Apr 2010, 20:23
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit IIS
Ahhhh Sche....
Danke ich wußte ich hab was vergessen
Jetzt funktionierts
MFG Christian
Danke ich wußte ich hab was vergessen

MFG Christian
Server: AMD Athlon II X2 215, Gigabyte GA-78LMT-S2P, DDR-3 1333 Mushkin Silverline, 2x 1TB WD Caviar Green SATA 600, 4x 2TB WD Caviar Green SATA 600, Windows Home Server 2011 64 bit
Clients:
PC: Intel Core I7 3820, Sapphire ATI Radeon 6990, 16+B DDR-3 1333 (Kingston Value), 256 GB SSD Crucial ME4, 2x 500 GB WD Black Caviar SATA 600, Gigabyte X79 UD3, Windows 8 Pro 64 bit
Netbook: 1 Acer Aspire One A0531h, Windows 7 Home Premium
Notebook: 1 Acer Aspire 5680, Dualboot: Windows 7 Pro 32 Bit
Handy: Sony XPeria S, Android 4.0.4, Sony Ericsson XPeria X10 Mini Pro Android 2.3.1
Tablet: Hannspree HannsPad, Android 3.2
Streaming Client: Asus O!Play HD2
Internet: Unitymedia Upload: 5 Mbit/s Download: 100 Mbit/s
Clients:
PC: Intel Core I7 3820, Sapphire ATI Radeon 6990, 16+B DDR-3 1333 (Kingston Value), 256 GB SSD Crucial ME4, 2x 500 GB WD Black Caviar SATA 600, Gigabyte X79 UD3, Windows 8 Pro 64 bit
Netbook: 1 Acer Aspire One A0531h, Windows 7 Home Premium
Notebook: 1 Acer Aspire 5680, Dualboot: Windows 7 Pro 32 Bit
Handy: Sony XPeria S, Android 4.0.4, Sony Ericsson XPeria X10 Mini Pro Android 2.3.1
Tablet: Hannspree HannsPad, Android 3.2
Streaming Client: Asus O!Play HD2
Internet: Unitymedia Upload: 5 Mbit/s Download: 100 Mbit/s
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·