Streaming-Software-Alternativen auf dem WHS

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Kilroy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 26. Okt 2007, 10:32

Streaming-Software-Alternativen auf dem WHS

Beitrag von Kilroy »

Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit Streamingsoftware-Alternativen gemacht, also andere als die "voreingestellte" MediaConnect benutzt? Ich habe über den Firefly Media Server gelesen, und laut der gleichen Seite gibt es auch noch andere kommerzielle Streaming-Lösungen. Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Asus Barebone Vintage2
Asus M2A-VM (690G Chipsatz, onboard Grafik)
AMD BE-2300@ 1.0 V Sockel AM2
Sandisk SSD 64 GB
2x1TB RAID 1 WD Red NAS
4x2 TB RAID5 WD Red NAS
smutle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 1. Okt 2007, 16:53

Re: Streaming-Software-Alternativen auf dem WHS

Beitrag von smutle »

Hi!
Bei mir läuft der Twonky Mediaserver auf dem WHS. Die Software lag meinem Noxon iRadio bei. Das Ding ist viel besser als MediaConnect, vor allem die Navigation lässt sich frei konfigurieren. Gerade wenn man eine große Musiksammlung hat ist das Gold wert, so bin ich wenn ich das Album Greatest Hits von ZZTop hören will mit Genre Rock -> Buchstabe Z -> ZZTop -> Greatest Hits mit 4 Klicks am Ziel, mit dem Standard brauch ich dazu mindestens 20 - da kommen schon nach dem Genre alle Alben, ohne zu sehen von welchem Interpreten die sind, also kann ich wenn ich endlich bei G angekommen bin nur raten welches der 20 Greatest Hits Alben wohl die von ZZTop ist.
Die Software lässt sich komplett übers Web administrieren, läuft als Service und braucht kaum Ressourcen - ich hab noch nix besseres gesehen, allerdings ist es halt nicht Freeware - es sei denn man bekommts wie ich mit der Hardware.

Greez smutle
Via Epia M10000B 1 GHz CPU, 512 MB Ram
HDD1 Samsung HD400LD (IDE, 3,5")
HDD2 Samsung HM120JC (IDE, 2,5")
Gehäuse Mapower KC3000 (modifiziert)
Leistungsaufnahme min 30 Watt, max 45 Watt
Kilroy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 26. Okt 2007, 10:32

Re: Streaming-Software-Alternativen auf dem WHS

Beitrag von Kilroy »

Hört sich gut an. Die Freeware-Lösungen, die ich bisher gesehen haben, haben alle irgendwie auf Media Connect aufgebaut und die Version des WHS nicht erkannt. Probier ich dann mal. Danke! Und kann der Twonky auch Filme und Bilder?
Asus Barebone Vintage2
Asus M2A-VM (690G Chipsatz, onboard Grafik)
AMD BE-2300@ 1.0 V Sockel AM2
Sandisk SSD 64 GB
2x1TB RAID 1 WD Red NAS
4x2 TB RAID5 WD Red NAS
smutle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 1. Okt 2007, 16:53

Re: Streaming-Software-Alternativen auf dem WHS

Beitrag von smutle »

Jap auch Videos, Bilder und natürlich Internet Radio werden unterstützt. Hier der Hestellerlink: http://www.twonkyvision.de/
Greez smutle
Via Epia M10000B 1 GHz CPU, 512 MB Ram
HDD1 Samsung HD400LD (IDE, 3,5")
HDD2 Samsung HM120JC (IDE, 2,5")
Gehäuse Mapower KC3000 (modifiziert)
Leistungsaufnahme min 30 Watt, max 45 Watt
Kilroy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 26. Okt 2007, 10:32

Re: Streaming-Software-Alternativen auf dem WHS

Beitrag von Kilroy »

Danke! Habe das jetzt ausprobiert, aber mir mehr (zu viel?) erwartet. Eigentlich kann ich damit ja nur die Verzeichnisse anders darstellen. Kann man den WHS Media Connect nicht auch irgendwie konfigurieren? Habe da nichts zu gefunden.
Asus Barebone Vintage2
Asus M2A-VM (690G Chipsatz, onboard Grafik)
AMD BE-2300@ 1.0 V Sockel AM2
Sandisk SSD 64 GB
2x1TB RAID 1 WD Red NAS
4x2 TB RAID5 WD Red NAS
smutle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 1. Okt 2007, 16:53

Re: Streaming-Software-Alternativen auf dem WHS

Beitrag von smutle »

Naja es ist halt ein MediaServer und der stellt die Medien nur bereit. Für die Darstellung ist der Client verantwortlich - also deine XBOX, Denon Receiver, Terratec Noxon, ....
Unter Windows Vista geht auch der MediaPlayer als Client.
Wenn du eine coole Webdarstellung willst empfehle ich dir Webguide von Doug Berrett, eigentlich für Windows Media Center entwickelt gibt es eber auch eine Version für den WHS. Hab ich bei mir zwar nicht am WHS aber auf meinem MediaCenter laufen.
Bild
Die WHS Version kann man im Forumsbereich von http://www.asciiexpress.com downloaden

Greez smutle
Via Epia M10000B 1 GHz CPU, 512 MB Ram
HDD1 Samsung HD400LD (IDE, 3,5")
HDD2 Samsung HM120JC (IDE, 2,5")
Gehäuse Mapower KC3000 (modifiziert)
Leistungsaufnahme min 30 Watt, max 45 Watt
Fratz1216
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 27. Dez 2007, 11:11

Re: Streaming-Software-Alternativen auf dem WHS

Beitrag von Fratz1216 »

Hallo
wie habt ihr denn den TwonkyMedia-Server als Service auf dem WHS zum laufen bekommen ?? :roll:
MB:
CPU:
Lan:
Ram:
HD:
Netzteil: 380 Watt Seasonic II 80+
Thermaltake Wasserkühlung incl. aller HD´s
Energie Volllast 80-90 Watt
smutle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 1. Okt 2007, 16:53

Re: Streaming-Software-Alternativen auf dem WHS

Beitrag von smutle »

Hi Fratz!
Das ist schon ne Weile her als ich das installiert hab, aber ich meine er frägt bei der Installation ob Twonky als Dienst/Service eingebunden werden soll - das wars eigentlich schon. Dann sient man Twonky in den services. Das hatte schon mit der 3.x Version funktioniert, und ist bei der aktuellen 4.x Version genauso.

Greez smutle
Via Epia M10000B 1 GHz CPU, 512 MB Ram
HDD1 Samsung HD400LD (IDE, 3,5")
HDD2 Samsung HM120JC (IDE, 2,5")
Gehäuse Mapower KC3000 (modifiziert)
Leistungsaufnahme min 30 Watt, max 45 Watt
Fratz1216
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 27. Dez 2007, 11:11

Re: Streaming-Software-Alternativen auf dem WHS

Beitrag von Fratz1216 »

@ smutle

Hallo ja danke ich habs so hinbekommen, bei der Installation fragt Twonky ob er den Server als Dienst für Windows 2000 und XP einrichten soll, es läuft auch unter Server 2003.


Fratz1216
MB:
CPU:
Lan:
Ram:
HD:
Netzteil: 380 Watt Seasonic II 80+
Thermaltake Wasserkühlung incl. aller HD´s
Energie Volllast 80-90 Watt
Antworten