Recovery geht nicht...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 1. Jun 2010, 15:59
Recovery geht nicht...
Hallo,
Mein System läuft unter WIndows 7 64 und wird gesichert auf dem Easystore mit Windows Home Server.
Jetzt wollte ich das System restoren da bei einer Installation was nicht geklappt hat, und musste
feststellen das mein Home Server von der PC Recovery Disc nicht gefunden wird. Nach Boot mit der
Disk wird mein Netzadapter gefunden und angezeigt, aber keine Chance. Hatte gelesen das ich evtl.
andere Treiber einspielen muss. Also die Treiber gesucht, gefunden und auf einen Stick gespielt.
Leider wird mir dann nur angeboten zusätzliche Treiber suchen zu lassen. Dabei wird nur mein
Diskettenlaufwerk gescannt. Sonst nix. Im normalen Betrieb wird der Stick gefunden. Wie kann ich
die Treiber einlesen. Leider passen die nicht ganz auf eine normale Diskette. Ich nutze die Version:
1.1 Rev.1 der PC Recovery Disk. Übrigens habe ich noch ein anderes System das unter Windows7 32bit
läuft. Da klappt alles. Evtl. kann mir jemand einen Tip geben.
Gruss,
ccb
Mein System läuft unter WIndows 7 64 und wird gesichert auf dem Easystore mit Windows Home Server.
Jetzt wollte ich das System restoren da bei einer Installation was nicht geklappt hat, und musste
feststellen das mein Home Server von der PC Recovery Disc nicht gefunden wird. Nach Boot mit der
Disk wird mein Netzadapter gefunden und angezeigt, aber keine Chance. Hatte gelesen das ich evtl.
andere Treiber einspielen muss. Also die Treiber gesucht, gefunden und auf einen Stick gespielt.
Leider wird mir dann nur angeboten zusätzliche Treiber suchen zu lassen. Dabei wird nur mein
Diskettenlaufwerk gescannt. Sonst nix. Im normalen Betrieb wird der Stick gefunden. Wie kann ich
die Treiber einlesen. Leider passen die nicht ganz auf eine normale Diskette. Ich nutze die Version:
1.1 Rev.1 der PC Recovery Disk. Übrigens habe ich noch ein anderes System das unter Windows7 32bit
läuft. Da klappt alles. Evtl. kann mir jemand einen Tip geben.
Gruss,
ccb
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Recovery geht nicht...
Für den Restore ist es egal ob du ein 32Bit oder 64Bit restoren willst ... die Netzwerktreiber müssen Vista-Treiber sein da das Restore Windows-PE auf Vista basiert
Zu WHS PP3 gibt es eine neue Version der Restore-CD im Netz ... leider finde ich da keine Versionsnummer
Zu WHS PP3 gibt es eine neue Version der Restore-CD im Netz ... leider finde ich da keine Versionsnummer
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Recovery geht nicht...
Standardfrage:
Hast du einen DHCP Server im Netz?
Hast du einen DHCP Server im Netz?
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 1. Jun 2010, 15:59
Re: Recovery geht nicht...
Hallo,
ja, die IP's werden automatisch vergeben und das macht auch bisher keine Probleme.
Auf dem zweiten Client mit Windows7 32 funktioniert das ganze ja auch.
Etwas ratlos... muss mal schauen wie ich dem Hauptclienten die Vistatreiber geben kann...
Gruss,
ccb
ja, die IP's werden automatisch vergeben und das macht auch bisher keine Probleme.
Auf dem zweiten Client mit Windows7 32 funktioniert das ganze ja auch.
Etwas ratlos... muss mal schauen wie ich dem Hauptclienten die Vistatreiber geben kann...
Gruss,
ccb
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Recovery geht nicht...
Per USB Stick geht das tadellos, wüsste nicht warum das bei dir nicht gehen sollte.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Recovery geht nicht...
Moin,
wenn Du ein wenig englisch kannst und Windows 7 32 Bit auf DVD hast (kann auch eine Testversion sein):
http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 2a27042535
Im uebrigen habe ich bei dieser Methode heute beim Umzug eines Rechners auf eine groessere Platte mittels WHS eine interessante Erfahrung gemacht:
Restore brach irgendwann mittenmang der Wiederherstellung des Laufwerks ab wegen eines Netzwerkfehlers.
Interessanterweise war es moeglich, im nach wie vor offenen Wiederherstellungsfenster zurueckzugehen und den selben Wiederherstellungsjob nochmals anzuwerfen.
Und siehe da, er setzte netterweise genau an der Stelle fort, an der die Wiederherstellung abgebrochen hatte.
Viele Gruesse
Olaf
wenn Du ein wenig englisch kannst und Windows 7 32 Bit auf DVD hast (kann auch eine Testversion sein):
http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 2a27042535
Im uebrigen habe ich bei dieser Methode heute beim Umzug eines Rechners auf eine groessere Platte mittels WHS eine interessante Erfahrung gemacht:
Restore brach irgendwann mittenmang der Wiederherstellung des Laufwerks ab wegen eines Netzwerkfehlers.
Interessanterweise war es moeglich, im nach wie vor offenen Wiederherstellungsfenster zurueckzugehen und den selben Wiederherstellungsjob nochmals anzuwerfen.
Und siehe da, er setzte netterweise genau an der Stelle fort, an der die Wiederherstellung abgebrochen hatte.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 1. Jun 2010, 15:59
Re: Recovery geht nicht...
Ja, hatte ich auch gedacht. Leider wird mein Stick weder hinten noch vorne gefunden (obwohl im Normalbetrieb alles gefunden wird).Mike Lowrey hat geschrieben:Per USB Stick geht das tadellos, wüsste nicht warum das bei dir nicht gehen sollte.
Das einzige worauf gesucht wird ist komischerweise mein Disketten Laufwerk (das ich noch habe). Dieses Verhalten macht es ja
grad etwas tricky die vermutlich richtigen Treiber zu installieren.
Gruss,
ccb
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Recovery geht nicht...
Ggf. mal mit einem anderen USB Stick probieren... das geht grundsätzlich jedenfalls tadellos...
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·