Hallo erstmal!
Das ist wirklich ein tolles Forum, war die letzten Tage stiller mitleser.
So gleich zum Thema.
Ich brauche einen Server um vor allem 2-3 Axis Netzwerkkameras aufzunehmen (24/7), mit ca. 1 - 2 Wochen Speicher. Programm dafür Axis Camera Station.
Zweit Aufgabe wird sein Speicherung und bereitstellen von Geschäftsdaten übers Netzwerk (auch VPN, wenn sicher genug)
Dritte Aufgabe wird sein ab nächstem Jahr eine Datenbank für ein Warenwirtschaftssystem laufen zu lassen.
Das alles soll flüssig mit möglichst geringem Stromverbrauch passieren.
Ich kann einen Rechner wohl zusammenbauen aber beim abschätzen der richtigen Hardware wollte ich lieber euch nochmal vorher fragen.
Die kossten sollten maximal 600 Flocken nicht übersteigen.
Hatte mir einen Acer Easystore 341 bestellt aber nach kurzem Test war klar NoGo.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Lg Max
Hilfe wegen Serverzusammenstellung
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Jul 2010, 09:41
- Wohnort: Würzburg
Hilfe wegen Serverzusammenstellung
Macbook Pro Unibody late 2009
Acer Easystorage (zurückgeschickt)
gerade dabei einen Server zusammenzustellen
Acer Easystorage (zurückgeschickt)
gerade dabei einen Server zusammenzustellen
- biu
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 358
- Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe wegen Serverzusammenstellung
Mehr Informationen bitte!
Wie viel Platz genau wird benötigt? Wie viele Festplatten?
Lautstärke & stromverbrauch wichtig?
Aussehen wichtig?
Ist das Budget inkl. Platten?
Wie werden die Cam´s angeschlossen?
Was für ne Datenbank? Wie groß? Wie viele Zugriffe?
Wie viel Platz genau wird benötigt? Wie viele Festplatten?
Lautstärke & stromverbrauch wichtig?
Aussehen wichtig?
Ist das Budget inkl. Platten?
Wie werden die Cam´s angeschlossen?
Was für ne Datenbank? Wie groß? Wie viele Zugriffe?
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Jul 2010, 09:41
- Wohnort: Würzburg
Re: Hilfe wegen Serverzusammenstellung
ich denke 2tb dürften für den Anfang reichen. davon 1TB für die Kameras denke ich. ich denke mehr als 4 Platten werde ich auch in zukunft dann nicht brauchen.
Er sollte von ca. 2 meter entfernung nicht mehr gehört werden könen.
Das aussehen ist völlig egal je billiger der tower ist desto besser (vllt schlicht schwarz oder so)
Laut Hersteller vom Aufnahmeprog.
Grafikkarte mit voller DirectX 9.0-Hardwarebeschleunigung und
Onboard-Videospeicher mit mind. 256 MB
Die Cams kommen über Wlan ins Aufnahmeprog.
Ich kann nicht sagen was für eine Datenbank... leider. weis noch nicht welche Wawi kommen wird aber es werden Maximal zwei Kassen Angeschlossen Maximal 5000 Artikel.
Er sollte von ca. 2 meter entfernung nicht mehr gehört werden könen.
Das aussehen ist völlig egal je billiger der tower ist desto besser (vllt schlicht schwarz oder so)
Laut Hersteller vom Aufnahmeprog.
Grafikkarte mit voller DirectX 9.0-Hardwarebeschleunigung und
Onboard-Videospeicher mit mind. 256 MB
Die Cams kommen über Wlan ins Aufnahmeprog.
Ich kann nicht sagen was für eine Datenbank... leider. weis noch nicht welche Wawi kommen wird aber es werden Maximal zwei Kassen Angeschlossen Maximal 5000 Artikel.
Macbook Pro Unibody late 2009
Acer Easystorage (zurückgeschickt)
gerade dabei einen Server zusammenzustellen
Acer Easystorage (zurückgeschickt)
gerade dabei einen Server zusammenzustellen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Jul 2010, 21:15
Re: Hilfe wegen Serverzusammenstellung
Also ich habe mir letzte Woche mein System zusammengestellt aus folgenden Komponenten
Gehäuse : JCP AL01 ohne Netzteil schwarz Festplattenhalter mit Gummi "abgekoppelt" und auch sonst sehr einfach zu erweitern (Schraubenlos)
Netzteil : beQuit 300W (man hört es nicht und 300W reichen)
Motherb.: Asrock M3A790GMH/128 Gutes Board und nicht sehr teuer
Festplat.: 2x 1500GB Samsung EcoGreen F2 5400rpm 32MB Cache (leise und Sparsam)
RAM : 2GB billig DDR3
CPU : AMD X2 245 (2x 2.9 GHZ)
Gessamtkosten lagen bei ca 370 + 90 für den WHS. Wenn der Rechner noch leiser sein soll, dann nehme nicht die "boxed" Version des Prozessors sondern hole dir einen eigenen CPU Kühler (ArticCool um die 15)
Power reicht aus umd den Server auch noch für andere Aufgaben zu Mißbrauchen (MedienServer etc.)
Gehäuse : JCP AL01 ohne Netzteil schwarz Festplattenhalter mit Gummi "abgekoppelt" und auch sonst sehr einfach zu erweitern (Schraubenlos)
Netzteil : beQuit 300W (man hört es nicht und 300W reichen)
Motherb.: Asrock M3A790GMH/128 Gutes Board und nicht sehr teuer
Festplat.: 2x 1500GB Samsung EcoGreen F2 5400rpm 32MB Cache (leise und Sparsam)
RAM : 2GB billig DDR3
CPU : AMD X2 245 (2x 2.9 GHZ)
Gessamtkosten lagen bei ca 370 + 90 für den WHS. Wenn der Rechner noch leiser sein soll, dann nehme nicht die "boxed" Version des Prozessors sondern hole dir einen eigenen CPU Kühler (ArticCool um die 15)
Power reicht aus umd den Server auch noch für andere Aufgaben zu Mißbrauchen (MedienServer etc.)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. Jan 2010, 15:01
Re: Hilfe wegen Serverzusammenstellung
Verabschiede dich vom Homeserver! Wenn du da eine Wawi drauf machst, die Kassen betreibt, ist das Wichtigeste 24/7 Verfügbarkeit. Sonst stehen die Kunden im Laden und du musst Rechnungen mit nem Quittungsblock schreiben und kannst nichts zu Lieferterminen oder Beständen sagen. Also: Richtiger Server mit redundant ausgelegten Komponenten. Nachbuchen gehört zu den unangenehmsten Tätigigkeiten. Außer natürlich du hast pro Tag nur recht wenig Kundenverkehr.
Mit einem Atom-getriebenen Server wirst du aber nicht sehr weit kommen fürchte ich. Und bei dem Budget sehe ich auch schwarz. Die Anzahl der Artikel in der Wawi ist nicht wirklich entscheident. Viel wichtiger sind die Anzahl der Belege, denn die wächst hoffentlich möglichst schnell möglichst stark
Die Zusammenstellung von exazubi taugt IMHO für deine Anforderungen nicht. Ich würde für die Datenbank alleine min. 1 GB RAM rechnen, dann bist zu mit 2 GB gesamt schnell am Ende. Schnelle Festplatten sind für Video-Aufzeichung und Datenbank-Last auch zu empfehlen. Also keine Greens nehmen. Je nachdem ob die Video-Komprimierung auf dem Server oder auf den Kameras gemacht wird und je nachdem ob die Geschäftslogik und Reportings der Wawi auf dem Server oder den Arbeitsstationen laufen würde ich auch einen anständigen Prozessor empfehlen.
Natürlch - kann - das auch alles mit einem günstigen Gerät aus dem Consumer-Bereich funktionieren. Ich persönlich würde mich allerdings unwohl fühlen das Herz meines Unternehmens auf einem Gerät, das für den Heimeinsatz konzipiert wurde, laufen zu lassen.
Mit einem Atom-getriebenen Server wirst du aber nicht sehr weit kommen fürchte ich. Und bei dem Budget sehe ich auch schwarz. Die Anzahl der Artikel in der Wawi ist nicht wirklich entscheident. Viel wichtiger sind die Anzahl der Belege, denn die wächst hoffentlich möglichst schnell möglichst stark

Natürlch - kann - das auch alles mit einem günstigen Gerät aus dem Consumer-Bereich funktionieren. Ich persönlich würde mich allerdings unwohl fühlen das Herz meines Unternehmens auf einem Gerät, das für den Heimeinsatz konzipiert wurde, laufen zu lassen.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·