Unklarer Fehler bei Connector Installation

Die Verbindung zum Windows Home Server
eclere
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 10. Sep 2007, 01:12

Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von eclere »

Hallo,

ich habe einen meiner Clienten neu aufgesetzt weil die alte Festplatte gestorben ist. Sonst wurden keinerlei Veränderungen zum vorherigen System durchgeführt, welches sich korrekt mit dem WHS verbinden konnte.

Bei der Installation komme ich bis zur Kennworteingabe. Ein klick auf das Button für den Kennworthinweis gibt mir auch das richtige Ergebnis. Anschliessend kommt folgende Meldung wie hier:
viewtopic.php?f=29&t=9827#p71813
Anschliessend wird die Connector Software wieder deinstalliert. Ich verweise lediglich der gleichen Screenshots auf den anderen Thread. An Sprachen usw. pfusche ich nicht herum. Etwas ungewöhlich finde ich das die Fehlermeldung extrem schnell kommt.

Auf dem WHS selbst gibt es keinerlei Hinweise im Eventlog die Aufschluss geben könnten. Vom Client habe ich sie angehängt. Das Client BS ist Win7 Professional 64Bit.

Ich habe das frische Windows übrigends noch einmal frisch aufgesetzt. Bisher ist nicht eine zusätliche Software installiert worden, welche stören könnte.

Auf dem Server ist PP3 installiert.

Jemand Ideen?

Gruß Thorsten
Dateianhänge
MiniSetup_071610131335.log
(19.04 KiB) 114-mal heruntergeladen
HomeServerClientSetup.log
(68.05 KiB) 101-mal heruntergeladen
HomeServerClientMsi.log
(613.96 KiB) 111-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von biu »

Kannst du auf den WHS denn zugreifen?
Sind alle Treiber installiert?
Hast du den Connector von der WHS HP runtergeladen?
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
eclere
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 10. Sep 2007, 01:12

Re: Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von eclere »

Hallo,
3x ja. Der Connector ist nicht von der CD verwendet worden. Firewall habe ich testweise überall deaktiviert.
Gruß Thorsten
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von biu »

Beschreib mal deinen WHS, Netzwerk und Client.
Und du solltest auf dem WHS und Client nochmal gucken ob Uptdates bereit stehen.
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
eclere
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 10. Sep 2007, 01:12

Re: Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von eclere »

Hallo,

nun der Server ist auf einem Gigabyte GA-MA785GM-US2H, 4GB RAM, AMD 4850e aufgebaut.
Client ist ein Gigabyte EG45M-UD2H, 8GB RAM, Intel E8400.

Beide haben die neusten Updates installiert. Verbunden direkt über einen Switch. DHCP ist auf einem weiteren Win2008 Server installiert. Die Verbindung generell klappt wohlö auch da ich ja den richtigen Kennworthinweis angezeigt bekomme. Somit findet der Connector der Server zumindest. In den Logs steht auch nichts gegenteiliges.

Gruß Thorsten
eclere
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 10. Sep 2007, 01:12

Re: Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von eclere »

So, habe nun mal den Troubleshooter ausgeführt. Der meint die Connectorversion würde sich von der Serverversion unterscheiden!? Ich habe aber garantiert die Version aus dem Share verwendet. Die über die WHS Seite auf Port 55000 auch. Keine Veränderung.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von Nobby1805 »

eclere hat geschrieben:So, habe nun mal den Troubleshooter ausgeführt. Der meint die Connectorversion würde sich von der Serverversion unterscheiden!? Ich habe aber garantiert die Version aus dem Share verwendet. Die über die WHS Seite auf Port 55000 auch. Keine Veränderung.
Das ist ein bekanntes Problem des Trouble-Erzeugers .. äh .. shooters

Mit welchem Netzwerk-Modus hast du dein W7 denn aufgesetzt ? Heimnetz ? Hast du eine Heimnetz-Gruppe ausgewählt angelegt ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
eclere
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 10. Sep 2007, 01:12

Re: Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von eclere »

Nein, ein Heimnetz habe ich noch nie angelegt. Auf dem Win2008 läuft ja ein DomainenControler in den ich den Client dann rein heben möchte.

Wie gesagt, ich habe bis auf die neue Festplatte wirklich nichts verändert. Hat zuvor alles einwandfrei funktioniert.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von Nobby1805 »

der gepostete MSI-Log stammt von einer Installation bei der noch Teil der vorherigen Installation vorhanden waren ...

ich vermute mal, dass du im hosts-File nichts eingetragen hast

es gab vor einiger Zeit mal den erfolgreichen Tipp den Client bei der Stelle wo er das PW haben will (hart) abzuschalten und neu zu booten ... dann wird die Installation nicht zurück-gewickelt um man kann z.B. mit discovery.exe weitersuchen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von Nobby1805 »

eclere hat geschrieben:Nein, ein Heimnetz habe ich noch nie angelegt.
Ich meine nicht die Heimnetzgruppe .. bei W7 musst du doch auswählen ob der PC in einem Heimnetz, Arbeitsplatznetz oder öffentlichen Netz hängt (oder so ähnlich) ... und das beeinflusst bestimmte Firewalleinstellungen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
eclere
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 10. Sep 2007, 01:12

Re: Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von eclere »

Ach so...Heimnetzwerk ist eingestellt. Allerdings habe ich die Firewall eh deaktiviert.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von Nobby1805 »

eclere hat geschrieben: Allerdings habe ich die Firewall eh deaktiviert.
meinst du ;) es gab mal einen c't Artikel zu dem Thema ... W7 hat da einen eigenen Willen :roll:

Probier mal den Tipp mit dem Crash .. du kannst ja auch mal hier im Forum nach dem Thread suchen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
eclere
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 10. Sep 2007, 01:12

Re: Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von eclere »

Hmm meinst Du den Thread mit dem Image von der Festplatte. Wäre gerade physikalisch keine Lösung für mich. Der Server hängt im Flur an der Decke und ich hatte gerade eine Knie OP. Hardwareänderungen am Server kann ich also nicht machen.

Was ist den Der Hintergrund?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von Nobby1805 »

Wieso Server ? Client hart abschalten wie oben geschrieben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
eclere
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 10. Sep 2007, 01:12

Re: Unklarer Fehler bei Connector Installation

Beitrag von eclere »

Ach ja...das muss an der Hitze liegen. Stell mich mal wieder an :D Sorry.

Hab das gerade mal gemacht und schau mal was sich jetzt für Fehler provozieren lassen.
Antworten