Erst einmal bin ich absolut begeistert von diesm Forum und habe über die Suche schon einige Problemchen mit unseren Homeservern lösen können.

Nun komme ich aber bei einer seltsamen Geschichte nicht weiter.
Ich habe bei einem Client eine neue Festplatte verbaut und das System mit Ghost gespiegelt. Bisher hat das alles viele male wunderbar funktioniert und so auch diesmal.
Das System läuft in sich perfekt. Nach der Neuinstallation der Connector Software will der WHS aber diesen Client nicht mehr sichern..

Zum Ablauf:
- ich starte die Connector-software und verbinde mich mit dem WHS
- dort will ich eine manuelle Sicherung durchführen, worauf der WHS meldet, dass die Sicherung nicht konfiguriert ist.
- Ein click auf "Sicherung konfigurieren" startet den Assistenten und nach wenigen Augenblicken kommt die Meldung:
"Dieser Computer ist nicht online, oder WHS kann nicht auf die Festplatte zugreifen.
Stellen Sie sicher, dass Computer eingeschaltet und mit dem Heimnetzwerk verbunden ist!"
Das lustige ist ja, dass ich mich von eben diesem Rechner aus am Homeserver anmelde, d.h., er muss ja eine Verbindung haben..

Vor dem Einbau der neuen Platte in den Client funktionierte die Sicherung 1A.
Ein komplettes deinstallieren der Connectorsoftware und das erneute installieren brachte keine Änderung.
Meine 6 weiteren PCs im Netz werden anstandslos gesichert!
Noch ein paar Daten:
Client-System: Win XP home SP3
Alle IPs fest vergeben, alle Rechner in der gleichen Workgroup, alle Rechner (auch der Bösewicht-Client

Verbindung über Netgear Gbit Switch und nur Kabel, kein Wlan.
Ich hoffe inständig, dass einer von Euch mir bei dem Problem helfen kann. Der besagte Client ist witzigerweise derjenige, bei dem die Sicherung am wichtigsten wäre..

In diesem Sinne bedank' ich mich schon mal und wünsche ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2009.
LG Stephan
Edit hat den Titel in "gelöst" geändert. Lösung siehe unten.
