1)
mich würde mal interessieren was der Acer H341 mehr/besser kann als der H340?
- Die Prozessoren unterscheiden sich ja nur minimal von der GHz Zahl her. Bietet der D410 mehr Leistung oder ist der deutlich Stromsparender?
- Ist noch was anderes neu im H341?
2)
Und dann mache ich mir sorgen, ob ein Atom System meinen Ansprüchen gerecht wird, denn ich möchte gerne folgendes laufen haben unter dem Homeserver:
- FIlesharing (klar sollte kein Problem sein)
- Backup von PCs (mache ich mir auch keine Gedanken)
- Subversion Server (verbrauch auch nicht viel Leistung)
- Eine MS SQl Datenbank z.B. eine Express Version
- Webserver mit ASP unterstützung
- Media Streaming auch Videos in Netzwerk
- Teamspeak Server für den kleine Gebrauch(Nutzung von 3-4 Leute)
3)
Und jetzt hab ich noch eine letzte Frage, die aber nix mit der Hardware zu tun hat. Ich suche eine Software (am besten Freeware) mit der ich auf dem Server eine Outlook Kalender und Kontake bereitstellen kann. Meine Freundin und ich haben beide eine Outlook und ich würde gerne ein Gemeinsamen Kalender und ein Gemeinsames Adressbuch haben, z.B. durch einbinden von der gesuchten "Server" Kalender und Kontake Komponente. Kennt da jemand was?
Ich weiß das sind ziemlich viele und sehr umfangreiche Fragen
