acer easy store H340 - kein remote

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Benutzeravatar
MeikelTi
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 24. Mai 2009, 12:50

acer easy store H340 - kein remote

Beitrag von MeikelTi »

ich bin zu blöd!!!
habe eine Acer eary store H340 (preiswert) erworben,
die connercor software auf meinem Windows 7 Prof installiert
und kann nun leider nicht auf meinen home server per remote zugreifen, um dises blöde Mcaffe deinstalliern zu können
wer kann mir helfen?

wenn ich per console zugreife und hier eine remote-verbindung aufbauen will, funktioniert das nicht,
ich reparieren in der console,
kann dann
die remotesite lokal aufrufen,
der router ist UPnP konfiguriert
aber die remotewebsite kann über das internet nicht aufgerufen werden
MeikelTi
---
Ich stehe ganz am Anfang, aber ich stehe nicht allein!!!

WHS:
(WHS 2011 - Eigenbau
1 x WD1500HLFS/150 GB, 2 x ST4000DM000/4 TB, 1 x ST8000VN0022/8TB))
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: acer easy store H340 - kein remote

Beitrag von Nobby1805 »

so ganz klar wird mir dein Text nicht ... :o

Normaler Filezugriff klappt ?
Die Installation des Connectors hat vollständig funktioniert ?
Die Konsole lässt sich aufschalten ?

RDP klappt nicht ? Welcher Fehler ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
MeikelTi
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 24. Mai 2009, 12:50

Re: acer easy store H340 - kein remote

Beitrag von MeikelTi »

normaler filezugriff klappt
remote über connector klappt nicht ... oder gaht das gar nicht über connector ... bei meinem connector sollte ich über "Einstellungen - Remote" remote zugreifen ... das geht nicht ...
dann wird mir angeboten remote-zugriff zu repariern ... dann erscheint o.g. Fehlermeldung
kann ich noch anders über remote zugreifen?
MeikelTi
---
Ich stehe ganz am Anfang, aber ich stehe nicht allein!!!

WHS:
(WHS 2011 - Eigenbau
1 x WD1500HLFS/150 GB, 2 x ST4000DM000/4 TB, 1 x ST8000VN0022/8TB))
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: acer easy store H340 - kein remote

Beitrag von Nobby1805 »

Was meinst du mit "Remote über Connector"?

Was passiert denn beim Doppelklick auf das Connector-Icon auf dem Client ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
MeikelTi
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 24. Mai 2009, 12:50

Re: acer easy store H340 - kein remote

Beitrag von MeikelTi »

Bild

remote über connector bedeutet wie hier zu sehen der Versuch über die Connectorsoftware per remote ( hier: Windows Home Server Einstellung - Remotezugriff, dritte Option von oben) auf den Home Server zuzugreifen ...
kann ich noch anders über remote zugreifen?
MeikelTi
---
Ich stehe ganz am Anfang, aber ich stehe nicht allein!!!

WHS:
(WHS 2011 - Eigenbau
1 x WD1500HLFS/150 GB, 2 x ST4000DM000/4 TB, 1 x ST8000VN0022/8TB))
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: acer easy store H340 - kein remote

Beitrag von Nobby1805 »

Nein, aber nachdem du meine Fragen nicht beantwortet hattest muss ich erst einmal heraus bekommen ober wir die selben Begriffe verwenden ..

Lass uns doch bevor wird an den Remote Zugang gehen erst einmal den Rest zum laufen bringen

Meine Fragen:
Normaler Filezugriff klappt ?
Die Installation des Connectors hat vollständig funktioniert ?
Die Konsole lässt sich aufschalten ?

RDP klappt nicht ? Welcher Fehler ?
1 hast du beantwortet: Ja
2 hast du zwar nicht beantwortet, aber scheint so
3 hast du auch nicht beantwortet, ist aber im Screenshot zu erkennen
4 das ist die nächste wichtige Frage, klappt das oder nicht ?

Du musst mit RDP auf den Server gehen um McAffee zu deinstallieren
zuerst mit dem Taskman den Konsolenprozess stoppen
dann mit Systemsteuerung > Software den McAfee deinstallieren

und wenn das alles klappt kümmern wir uns um den RemoteZugang

PS ... und "remote über Connector" ist das nicht, mit dem 3. Punkt in den Einstellungen stellst du "nur" den Remote-Zugriff ein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: acer easy store H340 - kein remote

Beitrag von Nobby1805 »

und wie ich gerade im Screenshot sehe´... auf deinem WHS läuft eine veraltete WHS-Version, aktuell wäre 6.0.2423, das ist PP3 und nicht PP1
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
MeikelTi
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 24. Mai 2009, 12:50

Re: acer easy store H340 - kein remote

Beitrag von MeikelTi »

danke ... bin gerade dabei den home server zu aktualisieren (updates) ...
MeikelTi
---
Ich stehe ganz am Anfang, aber ich stehe nicht allein!!!

WHS:
(WHS 2011 - Eigenbau
1 x WD1500HLFS/150 GB, 2 x ST4000DM000/4 TB, 1 x ST8000VN0022/8TB))
Benutzeravatar
MeikelTi
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 24. Mai 2009, 12:50

Re: acer easy store H340 - kein remote

Beitrag von MeikelTi »

... geschafft ... remote geht über remotedesktop im client, nicht in der connector-software ...
MeikelTi
---
Ich stehe ganz am Anfang, aber ich stehe nicht allein!!!

WHS:
(WHS 2011 - Eigenbau
1 x WD1500HLFS/150 GB, 2 x ST4000DM000/4 TB, 1 x ST8000VN0022/8TB))
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: acer easy store H340 - kein remote

Beitrag von Nobby1805 »

Wobei das eine Remote etwas ganz anderes ist als das andere Remote ...

Bei RDP greifst du wie du schon geschrieben hast vom Client auf den Server zu (in diesem Fall)

und in der Konsole konfigurierst du den Remote-Zugang von außerhalb über das Internet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten