Neubau Entscheidungshilfe

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Beginner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 30. Mär 2010, 10:58

Neubau Entscheidungshilfe

Beitrag von Beginner »

Hi,

ich bräuchte mal Eure Hilfe, ich habe so viel gelesen und nachgeschlagen das langsam die Infos ineinander verschwimmen. :)

Ich möchte mir jetzt einen neuen Server aufbauen (die alte Hardware muss weg),
das ganze soll erstmal mit dem WHS1 weiterlaufen aber die Möglichkeit bieten auf Vail umzusteigen.

Auf dem Server sollen erstmal nur die Clientbackups (3), Daten für die 3 und TV Aufzeichungen liegen.
Wichtig ist das man später noch ein Conroller nach gesteckt werden kann, deshalb ist eine Fertiglösung nichts für mich.

Später sollen die TV Aufzeichnungen vom Server erledigt werden und event. eine (kleine) SQL Datenbank bereitstellen.

Ich denke eine Intel Atom Lösung würde die Leistung nicht bringen, jetzt ist die Frage:

Intel I3 (warscheinlich schon zu viel Hardware) oder
AMD 4850e /X250 oder vergleichbares.

Auf welche Chipsätze kann man Problemlos aufbauen? Die Treiber Probleme scheinen ja nicht unerheblich zu sein.
Energiesparsam sollte es auch sein, abgesehen von den Platten.
Bedingt durch die TV Karten müsste das Board min. 2 PCI Steckplätze haben.

Beschreibt doch mal bitte Eure Hardware und die Anwendungen/Dienste die darauf Problemlos laufen, um mir die Kaufentscheidung erleichtern.

/Hat hier vieleicht jemand einen HTPC auf einem Intel I3 530 laufen, oder gibt es da Probleme. Darüber gibt es sehr wenig im Netz.
/Dann könnte ich meine Hardware aus dem HTPC für den Server verwenden :)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Neubau Entscheidungshilfe

Beitrag von larry »

Ob I3,4850e oder X250 sollte keinen großen Unterschied machen. Treiber Probleme solltest du so oder so nicht bekommen. Es sollten aber XP-Treiber zur Verfügung stehen. Des weiteren sollte es ein Chipsatz des CPU Herstellers sein.
Für deine Angegebenen Aufgaben sollte jeder halbwegs aktuelle Dualcore reichen. Atom würde ich ebenfalls nicht nehmen.
Ich würde dir aber im Zuge der Neuanschaffung auch zu PCI-E TV-Karten raten und dementsprechend ein Board wählen, welches eher weniger PCI-Anschlüsse hat.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Beginner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 30. Mär 2010, 10:58

Re: Neubau Entscheidungshilfe

Beitrag von Beginner »

Gut, welche Chipsätze sollte man den verwenden, oder ist das egal.
Bei AMD hätte ich noch ein Board mit einem G780, würde aber wohl lieber ein neueres bevorzugen.
(Welches Board ist denn eins der beliebtesten?)

Die sache mit den PCI Slotz ist nicht so einfach, möchte die DVB-T (Dual) Karten noch solange nutzen wie es nötig ist. Irgentwann kommt DVB-S oder C, möchte ungern doppelt kaufen.

Ich denke der gute Rat geht wohl in die Richtung AMD oder?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Neubau Entscheidungshilfe

Beitrag von larry »

Ich persönlich bin mehr ein AMD-Fan. Würde aber nicht behaupten, dass eine Sockel 775-Intel Kombi eine schlechtere Wahl wäre.
Die I3,I5.. finde ich zu teuer.

Wenn du noch ein 780G Board hast, solltest du dies verwenden. Die neueren Chipsätze bringen keine für den WHS nennenswerten Vorteile.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Neubau Entscheidungshilfe

Beitrag von OlafE »

Fuer VAIL sollte ggf. signierte Treiber verfuegbar sein, da die 64 Bit-Versionen von Windows Server 2008 R2 solche verlangen.
Viele Gruesse
Olaf
Beginner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 30. Mär 2010, 10:58

Re: Neubau Entscheidungshilfe

Beitrag von Beginner »

@larry
Danke, denke meine Entscheidung ist gefallen. Ich werde den Server auf AMD Basis aufbauen.


@Olafe
Ich habe da eben schon mal ein bischen gegoogelt, konnte da aber nicht wirklich etwas finden.
Wie bekomme ich raus ob ein Treiber Signiert ist oder nicht? Oder ist das Hersteller abhängig, z.B. Asus,MSI habens öfters als DFI oder ASRock?
rille
Foren-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 24. Jul 2009, 21:17

Re: Neubau Entscheidungshilfe

Beitrag von rille »

Beginner hat geschrieben:Danke, denke meine Entscheidung ist gefallen. Ich werde den Server auf AMD Basis aufbauen.
Schau mal unter viewtopic.php?f=23&t=10792. Den habe ich letztens zusammengebaut. Preiswert und sollte für deine Zwecke reichen. Vail läuft auch drauf. Mit dem WHS1 ist der Stromverbrauch aber etwas höher, wahrscheinlich weil sich kein Grafikkartentreiber installieren lässt und dadurch keine Stromsparmechanismen gehen.
Beginner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 30. Mär 2010, 10:58

Re: Neubau Entscheidungshilfe

Beitrag von Beginner »

So habe jetzt die Hardware zusammen,
ASUS M3A78-EM
AMD 4850e und wenn der zu langsam ist habe ich noch einen x250

Die Frage ist jetzt 2 oder 4 GB Ram (genutzt 3,irgendwas).
Habe noch genug Ram liegen, daran soll es nicht liegen ;)
Antworten