Hallo,
ich habe die neue Version von Light-Out seit 1-2 Wochen im Einsatz und habe auch die Clients auf meinen beiden Rechnern aktualisiert. Sowohl beim PC, als auch bei meinem Laptop ging das ohne Probleme, allerdings scheint es da einen Fehler im Add-In selbst zu geben: Bei meinem Laptop wird in der Computeransicht von Lights-Out immer noch die alte Client-Version "1.0.1.1038" angezeigt. Der auf dem Laptop installierte Client ist jedoch wie auf meinem PC die 1.0.3.1133. Beim PC erkennt Lights-Out die Versionsnummer richtig, nur beim Laptop ist da wohl etwas nicht in Ordnung.
Funktionieren tut trotzdem alles, es wird nur eine veraltete Version angezeigt. Ob das jetzt nur ein "kosmetischer Bug" ist, oder ob Lights-Out künftig nicht mehr in der Lage ist, den Client auf dem Laptop zu updaten, kann ich jetzt nicht genau sagen.
Was kann ich tun, um diesen Fehler zu beheben? Wie ich es am PC gemacht habe, weiß ich nicht mehr (afaik passierte es automatisch), aber beim Laptop bin ich mir sicher, dass ich dabei den Client manuell geupdatet habe. Ich habe also eine Weile gewartet, der Client wurde nach einiger Zeit nicht automatisch aktualisiert und habe anschließend selbst die \\SERVER\Software\LightsOut\LightsOutClientInstall.exe am Laptop ausgeführt.
Meine Lizenz ist übrigens geladen, so dass dieses Feature also nicht wegen den Community-Einschränkungen deaktiviert sein sollte.
edit: Könnte es Probleme machen, dass ich je nach Bedarf mal per Kabel und mal per WiFi in meinem Netzwerk bin? Je nach Interface bekommt der Laptop nämlich vom Router-DHCP eine andere IP zugewiesen. Könnte das Lights-Out eventuell durcheinander bringen?
alte Version des Clients wird angezeigt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 16. Mai 2009, 17:49
alte Version des Clients wird angezeigt
FSC Scaleo 2205 mit Intel E2220 und 2GB RAM
HDDs intern: 2x Western Digital 1TB, 2x Samsung 1,5TB - alle mit 5400 rpm
HDDs extern: 1x Seagate 1TB über USB
HDDs intern: 2x Western Digital 1TB, 2x Samsung 1,5TB - alle mit 5400 rpm
HDDs extern: 1x Seagate 1TB über USB
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: alte Version des Clients wird angezeigt
Wie lange hast du denn gewartet? Es kann bis zu 5 Minuten dauern bis der Update eingeleitet wird.aber beim Laptop bin ich mir sicher, dass ich dabei den Client manuell geupdatet habe. Ich habe also eine Weile gewartet, der Client wurde nach einiger Zeit nicht automatisch aktualisiert und habe anschließend selbst die \\SERVER\Software\LightsOut\LightsOutClientInstall.exe am Laptop ausgeführt.
Sollte nicht sein. Bitte schick mir mal alle (!) Dateien aus C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LightsOut (am Server).edit: Könnte es Probleme machen, dass ich je nach Bedarf mal per Kabel und mal per WiFi in meinem Netzwerk bin? Je nach Interface bekommt der Laptop nämlich vom Router-DHCP eine andere IP zugewiesen. Könnte das Lights-Out eventuell durcheinander bringen?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 16. Mai 2009, 17:49
Re: alte Version des Clients wird angezeigt
Hallo Martin,
ich ließ meinen Laptop ca. eine Viertelstunde laufen, bevor ich das Client-Update manuell durchgeführt habe. Den Ordner vom Server habe ich dir soeben per PN geschickt.
Kleiner "Verdacht" meinerseits: Den Laptop fahre ich eigentlich nie runter (außer bei Windows Updates etc.), sondern nutze stattdessen nur den Ruhezustand. In letzter Zeit haben Programme wie Microsoft Security Essentials damit Probleme gehabt, weil dann geplante Tasks nicht ausgeführt wurden und später dann auch nicht mehr wiederholt wurden. Kann eventuell der Client mit dem Ruhezustand Probleme bereiten? Oder sollte dies keine Probleme bereiten?
Soll ich dir vielleicht auch die Logs vom Client schicken? Die ganzen *.log-Dateien aus "C:\ProgramData\LightsOut" wären vielleicht auch interessant für dich.
ich ließ meinen Laptop ca. eine Viertelstunde laufen, bevor ich das Client-Update manuell durchgeführt habe. Den Ordner vom Server habe ich dir soeben per PN geschickt.
Kleiner "Verdacht" meinerseits: Den Laptop fahre ich eigentlich nie runter (außer bei Windows Updates etc.), sondern nutze stattdessen nur den Ruhezustand. In letzter Zeit haben Programme wie Microsoft Security Essentials damit Probleme gehabt, weil dann geplante Tasks nicht ausgeführt wurden und später dann auch nicht mehr wiederholt wurden. Kann eventuell der Client mit dem Ruhezustand Probleme bereiten? Oder sollte dies keine Probleme bereiten?
Soll ich dir vielleicht auch die Logs vom Client schicken? Die ganzen *.log-Dateien aus "C:\ProgramData\LightsOut" wären vielleicht auch interessant für dich.
FSC Scaleo 2205 mit Intel E2220 und 2GB RAM
HDDs intern: 2x Western Digital 1TB, 2x Samsung 1,5TB - alle mit 5400 rpm
HDDs extern: 1x Seagate 1TB über USB
HDDs intern: 2x Western Digital 1TB, 2x Samsung 1,5TB - alle mit 5400 rpm
HDDs extern: 1x Seagate 1TB über USB
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: alte Version des Clients wird angezeigt
Ja, schick mir die auch bitte mal.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: alte Version des Clients wird angezeigt
Es sieht so aus, als ob es keine Kommunikation zwischen Server und Client mehr gibt. Kannst du mal bitte Server und Client neu starten?
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 16. Mai 2009, 17:49
Re: alte Version des Clients wird angezeigt
Nachdem ich den Server und den Laptop neu gestartet habe, wurde kurze Zeit später die Versionsnummer des Laptop-Clients in der WHS-Konsole aktualisiert. Es scheint also wieder zu gehen. 

FSC Scaleo 2205 mit Intel E2220 und 2GB RAM
HDDs intern: 2x Western Digital 1TB, 2x Samsung 1,5TB - alle mit 5400 rpm
HDDs extern: 1x Seagate 1TB über USB
HDDs intern: 2x Western Digital 1TB, 2x Samsung 1,5TB - alle mit 5400 rpm
HDDs extern: 1x Seagate 1TB über USB
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: alte Version des Clients wird angezeigt
Laut den Logs sah es so aus, als ob die WHS interne Kommunikation am Server gestört war. Deshalb der Hinweis mit dem Neustart.
Schön dass es wieder geht.
Gruß
Martin
Schön dass es wieder geht.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·