Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Jun 2010, 12:04
- Wohnort: 37308 Heilbad Heiligenstadt
Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Hallo zusammen,
hat jemand einen Tip?
In der Version 1.0.1.1038 funktionierte der automatische Standby-Modus einwandfrei.
Seit der Installation der Version 1.0.3.1133 leider nicht mehr.
Die Deinstallation der alten Version sowie die Installation der neuen Version erfolgte lt. Vorgabe.
Vielen Dank im Voraus
Gerfried
hat jemand einen Tip?
In der Version 1.0.1.1038 funktionierte der automatische Standby-Modus einwandfrei.
Seit der Installation der Version 1.0.3.1133 leider nicht mehr.
Die Deinstallation der alten Version sowie die Installation der neuen Version erfolgte lt. Vorgabe.
Vielen Dank im Voraus
Gerfried
WHS: Acer H340 mit 2*WD10EADS, 2*WD20EADS
Clients: 3 NB (ASUS) Win7 HP
AVM 7270
Clients: 3 NB (ASUS) Win7 HP
AVM 7270
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Wie sind denn deine Einstellungen?
Ggf. schick mir mal deine Logs als PM.
Gruß
Martin
Ggf. schick mir mal deine Logs als PM.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 11. Jan 2009, 11:16
Re: Lights-out neue Version
LightsOut erscheint bei mir gar nicht in den installierten AddIns?
Soll ich die alte Version dann direkt am Desktop deinstallieren oder was stimmt da nicht?
mfg draw
Soll ich die alte Version dann direkt am Desktop deinstallieren oder was stimmt da nicht?
mfg draw
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Hm da ist irgend was schiefgegangen.
Melde dich mal per Remote Desktop am Server an.
Dann starte einmal die Konsole und beende diese.
Deinstalliere Lights-Out über Systemsteuerung->Software.
Starte den Server neu.
Melde dich erneut an und wechsle zu c:\programme\windows home server, lösche eventuell verbliebene Reste AxoNet.LightsOut.*.dll und LightsOut*.dll/exe.
Starte die Konsole, es sollte kein Lights-Out Tab zu sehen sein, unter installierte Add-Ins sollte ebenso nichts stehen.
Installiere 1.0.3 erneut über die Konsole.
Gruß
Martin
Melde dich mal per Remote Desktop am Server an.
Dann starte einmal die Konsole und beende diese.
Deinstalliere Lights-Out über Systemsteuerung->Software.
Starte den Server neu.
Melde dich erneut an und wechsle zu c:\programme\windows home server, lösche eventuell verbliebene Reste AxoNet.LightsOut.*.dll und LightsOut*.dll/exe.
Starte die Konsole, es sollte kein Lights-Out Tab zu sehen sein, unter installierte Add-Ins sollte ebenso nichts stehen.
Installiere 1.0.3 erneut über die Konsole.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Jun 2010, 12:04
- Wohnort: 37308 Heilbad Heiligenstadt
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen.
In C:\.... waren keine der genannten Dateien vorhanden.
Es ist kein Lights-Out Tab, aber unter inst. Add-Ins steht noch Lights-Out.
Ich habe hier erstmal abgebrochen.
Gruß
Gerfried
In C:\.... waren keine der genannten Dateien vorhanden.
Es ist kein Lights-Out Tab, aber unter inst. Add-Ins steht noch Lights-Out.
Ich habe hier erstmal abgebrochen.
Gruß
Gerfried
WHS: Acer H340 mit 2*WD10EADS, 2*WD20EADS
Clients: 3 NB (ASUS) Win7 HP
AVM 7270
Clients: 3 NB (ASUS) Win7 HP
AVM 7270
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Jun 2010, 12:04
- Wohnort: 37308 Heilbad Heiligenstadt
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Nochmal ich,
nachdem ich die Registry noch gesäubert habe, konnte ich die neue Version über die Konsole installieren.
Mit dem Standby gebe ich morgen Bescheid.
Bisher erst mal Danke.
Gerfried
nachdem ich die Registry noch gesäubert habe, konnte ich die neue Version über die Konsole installieren.
Mit dem Standby gebe ich morgen Bescheid.
Bisher erst mal Danke.
Gerfried
WHS: Acer H340 mit 2*WD10EADS, 2*WD20EADS
Clients: 3 NB (ASUS) Win7 HP
AVM 7270
Clients: 3 NB (ASUS) Win7 HP
AVM 7270
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 11. Jan 2009, 11:16
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Danke hat geklappt!
mfg draw
mfg draw
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
@Gerfried
Laut Log war am 22. ein Kalendereintrag bis 0:00 Uhr aktiv. Am 23. ging er problemlos in den Standby.
Gruß
Martin
Laut Log war am 22. ein Kalendereintrag bis 0:00 Uhr aktiv. Am 23. ging er problemlos in den Standby.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Jun 2010, 12:04
- Wohnort: 37308 Heilbad Heiligenstadt
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Leider nicht.
Ich hatte eine Zeit von 09.00-00.00 Uhr als aktiv.
Da er vom 22. zum 23. nicht in Standby ging, habe ich den WHS mit dem Lights-Out Client in Standby versetzt.
Ich nahm an, daß es evtl. Probleme mit der 00.00 Uhrzeit gab und habe am 23. dann auf 23.45 Uhr eingestellt.
Aber auch hier nur Standby über den Client.
Danach bin ich spasenshalber am 24. wieder auf die alte Version zurückgegangen und der Standby funktionierte wieder.
Gruß
Gerfried
Ich hatte eine Zeit von 09.00-00.00 Uhr als aktiv.
Da er vom 22. zum 23. nicht in Standby ging, habe ich den WHS mit dem Lights-Out Client in Standby versetzt.
Ich nahm an, daß es evtl. Probleme mit der 00.00 Uhrzeit gab und habe am 23. dann auf 23.45 Uhr eingestellt.
Aber auch hier nur Standby über den Client.
Danach bin ich spasenshalber am 24. wieder auf die alte Version zurückgegangen und der Standby funktionierte wieder.
Gruß
Gerfried
WHS: Acer H340 mit 2*WD10EADS, 2*WD20EADS
Clients: 3 NB (ASUS) Win7 HP
AVM 7270
Clients: 3 NB (ASUS) Win7 HP
AVM 7270
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Stimmt, da gibt es noch eine Unsauberkeit, muss ich mir nochmals in Detail ansehen.
Als Abhilfe entweder eine Standardaktion setzten oder den Kalendereintrag erzwingen.
Gruß
Martin
Als Abhilfe entweder eine Standardaktion setzten oder den Kalendereintrag erzwingen.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. Jun 2010, 11:23
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Hallo,
habe heute eine Lizenz, trotz Problem, von Lights-Out erworben und kann das nur bestätigen.
Nach Anleitung das Update durchgeführt und danach keine Funktion für den Standby Modus
Musste auch die Registry reinigen damit ich die alte Version wieder installieren konnte.
Jetzt stört mich aber der Hinweis das eine aktuelle Version verfügbar ist. Kann man das irgendwo abschalten?
Ansonsten TOP-Programm....da muß man die Lizenz kaufen, damit der Programmierer für seine tolle Arbeit belohnt wird
habe heute eine Lizenz, trotz Problem, von Lights-Out erworben und kann das nur bestätigen.
Nach Anleitung das Update durchgeführt und danach keine Funktion für den Standby Modus

Musste auch die Registry reinigen damit ich die alte Version wieder installieren konnte.
Jetzt stört mich aber der Hinweis das eine aktuelle Version verfügbar ist. Kann man das irgendwo abschalten?
Ansonsten TOP-Programm....da muß man die Lizenz kaufen, damit der Programmierer für seine tolle Arbeit belohnt wird

- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
NeinJetzt stört mich aber der Hinweis das eine aktuelle Version verfügbar ist. Kann man das irgendwo abschalten?
Hat der oben angegeben Workaround nicht funktioniert?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 29. Jun 2010, 21:07
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Hab das Problem mit der neuen Version auch. Seit Update mit vorheriger Deinstallation wie instruiert kein Standby mehr 
Gibt es schon eine Lösung? Mag nur ungern in der Registry rumfuschen ;-p

Gibt es schon eine Lösung? Mag nur ungern in der Registry rumfuschen ;-p
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Morgen gibt es einen Fix.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 7. Mai 2010, 09:20
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Woran habt Ihr das gemerkt, dass er nicht in den Standby gegangen ist?? Direkt am Server oder über das Laufzeitdiagramm??
Ich habe nämlich das seltsame Phänomen, dass der Server zwar - hörbar - in den Standby geht und das am nächsten Morgen auch noch ist, aber im Laufzeitdiagramm durchweg online ist.
Gibt's dazu schon berichte, oder ist es das selbe Problem??
Ich habe nämlich das seltsame Phänomen, dass der Server zwar - hörbar - in den Standby geht und das am nächsten Morgen auch noch ist, aber im Laufzeitdiagramm durchweg online ist.
Gibt's dazu schon berichte, oder ist es das selbe Problem??
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·