Thema uPnP

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Thema uPnP

Beitrag von sipoplue »

Hallo zusammen,

mal eine generelle Frage gibt es versch. uPnP Versionen.
WHS erkennt keinen uPnP und mein PinnacleShowCenter macht keinen Mucks.
Allerdings ist dieser Dienst überall aktiv und auf dem PSC läuft die neueste Firmware.
Auch die Firmware des Routers ( D-Link DGL-4300) ist aktuell und uPnP ist aktiviert.
Für mich ist "Guter Rat teuer"

Vielleicht weiß jemand von Euch Rat.

lg Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
felix.jabs
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 6. Nov 2007, 18:59
Wohnort: 48.108234 / 9.271436

Re: Thema uPnP

Beitrag von felix.jabs »

So viel ich weiß gibt es keine verschiedenen Versionen von uPnP. Genau genommen ist der uPnP ein Standard bei Routern, sollte daher also gleich sein.

Das Problem jedoch, dass der WHS den Router nicht konfigurieren kann kommt des öfteren vor. In deinem Fall würde ich dem Router eine feste IP-Adresse im Netzwerk geben und dann die Portweiterleitungen selbst im Routerkonfigurationsmenü einstellen.
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: Thema uPnP

Beitrag von sipoplue »

Tja Schöne Feiertage zuerst noch spät!

Danke für den Tip; feste IP habe ich eh vergeben.
Das mit dem Portweiterleitungen ist so ein Problem. :idea: :cry:
Der Familienrat hat ja beschlossen, dass mein Mbit-Lan her muss. Also auch ein neuer Router.
Die Wahl fiel auf den D-Link DGL-4300, da der angeblich optimal für Gamer sei.
Allerdings ist das Konfig-Menü auch sehr gewöhnungsbedürftig. Auf gut deutsch, ich blick noch recht wenig.
Zumindest läuft mal das LAN.
Nachdem mir aber der WHS kurz vor Weihnachten abgeschmiert ist, durfte ich alles nochmals aufsetzen.Mit einer gewaltigen Wut im Bauch.
Den Sicherungskünsten des Servers traue ich zumindest keinen Meter mehr über den Weg.
Angefangen hat alles mit einem angebl. Defekt auf einer Platte. Nach dem Test der Reparaturfunktion, durfte ich feststellen, dass meine komplette HD Struktur am Arsch war. Sämtliche Sicherungen, und der Ordner Video waren auf Null. Zu Deutsch alle Daten futsch. Waren ja nur rund 30 Filme, die ich in gutem Glauben dem Server anvertraut hatte, da sonst kein Platz mehr war.
Was bringt eigentlich ein Server, der trotz Mirroring nur ne "automatische Löschfunktion" kennt. Bis zu diesem Zeitpunkt lief alles fehlerfrei. Muss ich jetzt noch ne Sicherung von der Sicherung machen???
Auf jeden Fall trau ich dem Kasten nicht mehr über den Weg.

Techn. Hinweis: eine IDE 100GB am IDE Controller onBoard. Drei sATA 500GB an einen PCI-DAWIControl.

Macht sich jemand einen Vers drauf??

Viele gefrustete Grüsse

Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Thema uPnP

Beitrag von AliG »

Hi!
Bezüglich Portforwardings schau mal hier: http://portforward.com/english/routers/ ... 0/HTTP.htm
Da wirds mit Port 80 gezeigt, du musst noch 443 und 4125 weiterleiten für den Remotezugriff.

Das ganze hat aber nichts damit zu tun dass dein ShowCenter nicht geht, denn das kommuniziert ja im internen LAN.
Schau mal hier: viewtopic.php?f=30&t=770 und hier: viewtopic.php?f=30&t=1094 und in

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten