Soundkarte im WHS

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
oem111
Foren-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 5. Apr 2010, 00:59

Soundkarte im WHS

Beitrag von oem111 »

Ich mag euch Experten hier so sehr

Und eine nächte "einfache Frage"

Wozu brauch man eine Soundkarte bzw hochwertige Soundkarte wie eine X-Fi in einem Server.

Ich hab noch eine Auzentech zu Hause mit (glaub die hat auch nen X-FI-Chip)

Was würde es mir jetzt bringen diese in meinen WHS einzubaun.

Würd das irgendwas verbessern oder nur den Stromverbrauch hochschrauben?
Was kann ich damit mehr machen als vorher?

Danke

oem111
Alle Rechtschreibfehler sind von Gott so gewollt

Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Soundkarte im WHS

Beitrag von biu »

Was soll denn bitte eine Soundkarte bringen?
Vielleicht Sound :D

Aber mal ehrlich, ein server ist ein server ...
Die Soundkarte hat da m.M.n. nichts drin zu suchen.

lg
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
oem111
Foren-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 5. Apr 2010, 00:59

Re: Soundkarte im WHS

Beitrag von oem111 »

Klar ist eine Soundkarte für den Sound da ich frag mich eh was die Leute damit wollen, aber gibt jetzt auch Stream-Programme oder Protokolle die von einer Soundkarte im Server profitieren?
Alle Rechtschreibfehler sind von Gott so gewollt

Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Soundkarte im WHS

Beitrag von biu »

Kann ich mir nur sehr schlecht vorstellen, ich denke eher nicht.
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: Soundkarte im WHS

Beitrag von JoachimL »

Hallo,
ich hab seit kurzem TVersity auf meinem WHS um an diverse Endgeräte streamen zu können. Transcodieren will TVersity aber nur wenn eine Soundkarte da ist. Also hab ich eine USB "Soundkarte" für 2,90€ eingesteckt und seitdem ist TVersity zufrieden. Angeschlossen ist natürlich nichts.
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
rille
Foren-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 24. Jul 2009, 21:17

Re: Soundkarte im WHS

Beitrag von rille »

Bei mir läuft die Musikwiedergabe über den Homeserver. Hauptsächlich, weil ich dafür ein Firewire-Interface einsetze und mein Notebook kein Firewire an der Dockingstation hat. Die Software (JRiver MediaCenter) lässt sich vom Client aus fernsteuern.
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: Soundkarte im WHS

Beitrag von cuco »

einfache konfiguration: du nutzt z.b. itunes um vom server musik abzuspielen. der hat ja keinen monitor. da du aber nen ipod touch oder ein iphone hast kannst du mit der remote app itunes steuern und so wie wiedergabe.
wenn man das weiterdenkt kann man mit einer airport express airtunes nutzen und somit das ganze haus an bestimmten stellen mit musik versorgen. vom server aus.
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Soundkarte im WHS

Beitrag von larry »

Bei mir wird auch eine Soundkarte benötigt.
Ich nehme Internetradio mit Flatster auf. Das ist ja nur legal, wenn die Musik am analogen Soundausgang aufgenommen wird.
Lautsprecher sind aber natürlich keine dran.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
oem111
Foren-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 5. Apr 2010, 00:59

Re: Soundkarte im WHS

Beitrag von oem111 »

Okay danke schonmal für die Antworten

ALso entweder lasse ich den Chip Aktivert oder bau dei Soundkarte ein.

Haben wir einen guten TVersity Thread hier irgendwo der nen Schritt für schritt anleitung hat?
Alle Rechtschreibfehler sind von Gott so gewollt

Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
Antworten