Besser mehr oder schnellerer Arbeitsspeicher

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Cyberhai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 18. Aug 2008, 15:43
Wohnort: Vorderpfalz, im Herzen der Weinberge :-)

Besser mehr oder schnellerer Arbeitsspeicher

Beitrag von Cyberhai »

Hallo,

habe mal eine Frage ist es besser mehr oder schnelleren Arbeitsspeicher einzubauen?

Habe 2 512 MB DDR2-800 OZ Speicher eingebaut im WHS (Windows behauptet hab knapp über 700 MB, warum auch immer).
Nun hab ich im Keller noch 3 Hynix 1 GB Speicher gefunden, PC3200U.

Was macht mehr Sinn, die schnelleren oder die Masse?
Server: Windows Homeserver, MediaPortal 1.1.0 TV-Server, Gigabyte GA MA78G-DS3H, Digital Everywhere Floppy DTV (Digital Satelit), VIEL SPEICHER (über 8 TB), GBLan, Athlon 4450e 2,3 GHz Dual, 1,25 GB Ram (wird ausgebaut), PowerDVD 10 Codec
Clients:
HTPC-Wohnzimmer: Win7 64bit, MediaPortal 1.1.0, AMD Phenom II X4 3 GHz, 4 GB Ram, GBLan, NVIDIA GeForce 9800 GT 1GB, PowerDVD 10 Codec
HTPC-Schlafzimmer: Beschreibung folgt
HTPC-Gästezimmer: Beschreibung folgt
Laptops: 3 Laptops, privat und geschäftlich gesichert über WHS, Mediaportal inkl. und als Client nutzbar
Netwerk:
Zwei Internetanschlüsse (16k) über jeweils 1 FritzBox 7270, zur WLAN Verteilung im Haus noch 2 7170 über Kabel verbunden. Zur LAN Verteilung 4 GBit Switches.
Backup/Sicherheit:
WHS als Backupserver für die Clients. ASUS WebStorage für den WHS und zwei Laptops. AVAST Antivirus WHS und auf den Clients
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Besser mehr oder schnellerer Arbeitsspeicher

Beitrag von biu »

Für den WHS eher mehr wenn es so wenig ist.
Ps das Windows nur 700 MB nimmt könnte vielleicht daran liegen das die (Onboard-) Grafikkarte einiges nimmt.
lg
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
Cyberhai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 18. Aug 2008, 15:43
Wohnort: Vorderpfalz, im Herzen der Weinberge :-)

Re: Besser mehr oder schnellerer Arbeitsspeicher

Beitrag von Cyberhai »

An die Grafikkarte hatte ich nicht gedacht, daher so wenig. Merci!

Wäre es falsch die verschieden schnellen Speicher zu mischen?
So könnte ich alle Plätze belegen, bringt natürlich nix für die schnelleren, aber ich bekomme Masse ;)
Server: Windows Homeserver, MediaPortal 1.1.0 TV-Server, Gigabyte GA MA78G-DS3H, Digital Everywhere Floppy DTV (Digital Satelit), VIEL SPEICHER (über 8 TB), GBLan, Athlon 4450e 2,3 GHz Dual, 1,25 GB Ram (wird ausgebaut), PowerDVD 10 Codec
Clients:
HTPC-Wohnzimmer: Win7 64bit, MediaPortal 1.1.0, AMD Phenom II X4 3 GHz, 4 GB Ram, GBLan, NVIDIA GeForce 9800 GT 1GB, PowerDVD 10 Codec
HTPC-Schlafzimmer: Beschreibung folgt
HTPC-Gästezimmer: Beschreibung folgt
Laptops: 3 Laptops, privat und geschäftlich gesichert über WHS, Mediaportal inkl. und als Client nutzbar
Netwerk:
Zwei Internetanschlüsse (16k) über jeweils 1 FritzBox 7270, zur WLAN Verteilung im Haus noch 2 7170 über Kabel verbunden. Zur LAN Verteilung 4 GBit Switches.
Backup/Sicherheit:
WHS als Backupserver für die Clients. ASUS WebStorage für den WHS und zwei Laptops. AVAST Antivirus WHS und auf den Clients
apollo
Foren-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: 19. Okt 2009, 10:40

Re: Besser mehr oder schnellerer Arbeitsspeicher

Beitrag von apollo »

Moin,

PC3200 klingt für mich nach DDR1-Speicher, dann kannste das eh vergessen, der ist nämlich nicht kompatibel zu DDR2.

Gruß apollo
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Besser mehr oder schnellerer Arbeitsspeicher

Beitrag von Nobby1805 »

PC3200 kann auch DDR2 sein, aber der oben erwähnte ist DDR (1)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Cyberhai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 18. Aug 2008, 15:43
Wohnort: Vorderpfalz, im Herzen der Weinberge :-)

Re: Besser mehr oder schnellerer Arbeitsspeicher

Beitrag von Cyberhai »

Bin mir nicht sicher habe aber auch noch so DDR2 Speicher, nicht so groß aber immerhin.
Werde bis ich mal "zuviel" Geld habe die langsameren einbauen.

Wieviel Speicher sollte ein WHS haben?
Server: Windows Homeserver, MediaPortal 1.1.0 TV-Server, Gigabyte GA MA78G-DS3H, Digital Everywhere Floppy DTV (Digital Satelit), VIEL SPEICHER (über 8 TB), GBLan, Athlon 4450e 2,3 GHz Dual, 1,25 GB Ram (wird ausgebaut), PowerDVD 10 Codec
Clients:
HTPC-Wohnzimmer: Win7 64bit, MediaPortal 1.1.0, AMD Phenom II X4 3 GHz, 4 GB Ram, GBLan, NVIDIA GeForce 9800 GT 1GB, PowerDVD 10 Codec
HTPC-Schlafzimmer: Beschreibung folgt
HTPC-Gästezimmer: Beschreibung folgt
Laptops: 3 Laptops, privat und geschäftlich gesichert über WHS, Mediaportal inkl. und als Client nutzbar
Netwerk:
Zwei Internetanschlüsse (16k) über jeweils 1 FritzBox 7270, zur WLAN Verteilung im Haus noch 2 7170 über Kabel verbunden. Zur LAN Verteilung 4 GBit Switches.
Backup/Sicherheit:
WHS als Backupserver für die Clients. ASUS WebStorage für den WHS und zwei Laptops. AVAST Antivirus WHS und auf den Clients
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Besser mehr oder schnellerer Arbeitsspeicher

Beitrag von biu »

der WHS läuft m.M.n. erst mit 2 GB wirklich rund :)
alles darüber ist Spielerei, es sei denn man benutzt den RAM für anderes (VM´s, Dienste etc)
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Besser mehr oder schnellerer Arbeitsspeicher

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
biu hat geschrieben:der WHS läuft m.M.n. erst mit 2 GB wirklich rund :)
alles darüber ist Spielerei, es sei denn man benutzt den RAM für anderes (VM´s, Dienste etc)
Genau diese Meinung ist auch meine.

Den Unterschied zwischen "schnellen" und "langsamen" Speicher wird Otto Normalverbraucher gar nicht merken, geschweige denn messen können (ich bezweifle es selbst bei Hardcore-Gamern!).


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Besser mehr oder schnellerer Arbeitsspeicher

Beitrag von larry »

Für einen "nackten" Homeserver ohne weitere AddIns und Programme sollte eigentlich 1 GB Arbeitsspeicher reichen. Sobald aber noch weitere AddIns und Dienste laufen wirds eng. Da in deinem System eine TV-Karte hängt, wird vermutlich auch eine TV-Software installiert sein, welche etwas Speicher benötigt. Mit 2 GB sollte es auch bei mehreren AddIns keine Probs geben. Erst wenn Speicherfresser als VM installiert werden, sollte auch mehr als 2 GB Speicher gesetzt werden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten