WHS-Freigaben-Konfig bei 2 Lan-Karten

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
ax1100
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 21. Jun 2010, 08:41

WHS-Freigaben-Konfig bei 2 Lan-Karten

Beitrag von ax1100 »

Hallo!

Habe folgendes Problem: Habe mir ein gebrauchtes WHS-System ersteigert (Foxconn 945 CSX-Board / Atom 330 / 945er-chipsatz), dass nur 10/100 onboard hat. Also habe ich per PCI eine GBit-Karte nachgerüstet. Idee war, die 100er zu deaktivieren, allerdings funktioniert aus welchen Gründen auch immer (und ich hab wirklich alles überprüft) das WakeOnLan bei der PCI-Karte nicht (offensichtlich keine Stromversorgung). Idee war nun, mit der 100er-Onboard-NIC den Rechner aufzuwecken, den internen Traffic soll der WHS aber dann über die GBit-Karte abwickeln. Wie kann ich das einstellen (irgendwo unter den Firewall-Einstellungen?)

THX

PS.: Für ein 1,3 TB Backup (erstmalig) hat meine Konfig 18 h gebraucht -> ist das normal ? (mir kommt das sehr langsam vor...)
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: WHS-Freigaben-Konfig bei 2 Lan-Karten

Beitrag von der-Leo »

Lass die Onboard-Karte im BIOS aktiviert.
Und schalte dort auch WOL ein.
Unter Windows kannst du versuchen die Karte einfach zu deaktivieren.
Da der Rechner im ausgeschalteten Zustand, Standby und Ruhezustand eigentlich durch BIOS geweckt wird sollte das klappen.
Falls es nicht klappt dann aktiviere die Karte und stelle einfach ein anderes Subnetz ein.
Dann wird diese Karte effektiv nicht zum Einsatz kommen weil über diesen Adapter der WHS nicht mit den anderen Rechner verbunden ist.
Das einzig wichtige ist dass du den Rechner dann über die richtige MAC-Adresse weckst.
LightsOut bezieht selbst die MAC-Adresse. Und da es diese von der genutzten LAN-Verbindung nimmt würde es die falsche nehmen.
Da müsste man mal schauen ob man LO die richtige MAC vorgeben kann.
Bei anderen WOL-Tools kann man diese ja normalerweise selbst festlegen.
Falls das auch nicht wirklich klappt könnte man die MAC-Adressen der beiden Karten unter Windows ändern.
Die meisten Treiber können das.
Ob die Onboard-Karte sich aber die MAC dann auch fürs BIOS merkt ist fraglich... Falls ja, bringt es nichts.
Antworten