server wecken, standby in batch prozedur möglich ?

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
thebass
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 19. Jun 2010, 14:26

server wecken, standby in batch prozedur möglich ?

Beitrag von thebass »

Hallo Zusammen,
eigentlich kein Problem sondern eine Frage.
Ich verwende syncback zum sichern meiner Daten, bisher hatte ich ein NAS und jetzt habe ich einen whs.
das entsprechende profil von snycback rufe ich über den scheduler des clients auf und der sichert dann die Daten im Hintergrund.

Syncback unterstützt die Möglichkeit sowohl vor und nach dem sync eine cmd einzuhängen. Um die Daten zu sichern wäre es schön, wenn ich vom client den whs vorher wecken könnte und danach ihn wieder in den standby schicken könnte über jeweils eine cmd.

Gibt es die Möglichkeit die beiden Befehle, die man ja aus dem Kontextmenü benutzen kann auch in eine cmd einzuhängen ?
mein WHS:
Acer aspire h340 easystore std. Ausstattung nur
4 WD HDD 1 GB Platten
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: server wecken, standby in batch prozedur möglich ?

Beitrag von Nobby1805 »

Warum nutzt du nicht die Sicherungsfunktion des WHS ?

Du müsstest vorher ein WOL schicken und nachher ein Shutdown-Kommando, zu beiden findest du hier etliches im Forum
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
thebass
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 19. Jun 2010, 14:26

Re: server wecken, standby in batch prozedur möglich ?

Beitrag von thebass »

Danke für die Antwort.
nach wol und shutdown habe ich noch nicht gesucht, weil ich dachte, ich kann dass bequem über lightout aufruf lösen.
remote shutdown ist mir auch soweit klar.

Ich nutze die Sicherungsmöglichkeit des whs, aber nur für die systempartitionen meiner Rechner, die Daten sichere ich über syncback, weil damit die Sicherungen deutlich schneller sind und auch die snycs schnell durch sind.

werde mal im Forum nach wol stöbern.
mein WHS:
Acer aspire h340 easystore std. Ausstattung nur
4 WD HDD 1 GB Platten
pewi
Foren-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 4. Nov 2009, 10:27

Re: server wecken, standby in batch prozedur möglich ?

Beitrag von pewi »

weil damit die Sicherungen deutlich schneller sind
Ich habe für Backup noch nie etwas schnelleres als Robocopy gesehen.
Funktioniert einwandfrei im Batch.
Fujitsu-Siemens Scaleo 2205 (E2220 / 1x1TB / 3x2TB) als WHS V1
Fujitsu-Siemens Scaleo 2205 (E2220 / 3x1TB / 1x2TB) als WHS V1 für Backup
Antworten