Nervige Tröten bei der WM2010
- Christoph
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
- Wohnort: Hamburg, Germany
- Kontaktdaten:
Nervige Tröten bei der WM2010
Sagt mal, gehen Euch diese Tröten auch auf die Nerven? http://amzn.to/9tKTHc
Ich finde es echt doof, dass die Leute die mit ins Stadion nehmen dürfen, denn es stört eigentlich nur....
Auch in der Stadt sind die überall zu sehen.
Gruss,
Christoph
Ich finde es echt doof, dass die Leute die mit ins Stadion nehmen dürfen, denn es stört eigentlich nur....
Auch in der Stadt sind die überall zu sehen.
Gruss,
Christoph
- NobisSoft
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 482
- Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
- Wohnort: Im kühlen Norden
- Kontaktdaten:
Re: Nervige Tröten bei der WM2010
Ja, geht mir beim fernsehen auch auf die Ohren, hört sich wie eine Hummel an. Ich mache dann immer den Ton aus, auf das dummbatse Gequatsche der Reporter kann man ebenfalls verzichten.
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Nervige Tröten bei der WM2010
Sehe ich genau so ..obwohl ich gestern Abend das Gefühl hatte, das auch manchmal andere Töne durchkamen ..obwohl die "Schlachtgesänge" den Engländern auch nicht zu einem besseren Spiel verholfen haben 

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Nervige Tröten bei der WM2010
Hallo Christoph!
Um ehrlich zu sein, stört mich nicht einmal der Fußball, da mich das ganze Spektakel gar nicht interessiert.
Zu mir kommt ja auch kein Fernsehteam, um mich beim Geldverdienen zu filmen...
Roland
PS: Die leeren Straßen sind immer eine angenehme Begleiterscheinung von EM, WM & Co...
Nein, überhaupt nicht.Christoph hat geschrieben:Sagt mal, gehen Euch diese Tröten auch auf die Nerven?
Um ehrlich zu sein, stört mich nicht einmal der Fußball, da mich das ganze Spektakel gar nicht interessiert.
Zu mir kommt ja auch kein Fernsehteam, um mich beim Geldverdienen zu filmen...

Roland
PS: Die leeren Straßen sind immer eine angenehme Begleiterscheinung von EM, WM & Co...

Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Nervige Tröten bei der WM2010
Welche Tröten meinst Du?Christoph hat geschrieben:Sagt mal, gehen Euch diese Tröten auch auf die Nerven?
Die Fanfaren oder die Fans?

*duck und weg*
Gruß
sTunTe
- Christoph
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
- Wohnort: Hamburg, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Nervige Tröten bei der WM2010
hehe, ja die Fanfaren. Aber gestern beim Deutschlandspiel waren sie echt weniger. Gut so!
- espace1
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: 10. Jun 2009, 14:33
- Wohnort: Velbert
Re: Nervige Tröten bei der WM2010
Ehrlich gesagt schalten meine Ohren nach etwa 10 min auf "Durchzug" und das ist auch gut so, anders ist es nicht auszuhalten. Mir reicht Tagsüber der Lärm den ich manchmal auf der Arbeit genießen darf 
Gruß Joachim

Gruß Joachim
Acer H340 mit 4x 1 TB WD10EAVS
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
Re: Nervige Tröten bei der WM2010
Vuvuzelas sind echt die Krätze der WM 2010. Blatter überlegte ja vor der WM bereits, die Tröten in Stadien verbieten zu lassen. Woraufhin ihm und präventiv allen anderen erstmal "Rassismus" vorgeworfen wurde. Von wegen Vuvuzela als Kulturgut Afrikas und so. Dabei ist die Vuvuzela erst vor 20 Jahren erfunden worden.
Naja, was mich an der Tröte stört, ist die fehlende Dramatik im Stadion. Normalerweise gibt es für den Zuschauer mitreißende Momente, wenn die Spannung z.B. bei einem Sturm aufs gegnerische Tor durch ansteigende Schlachtengesänge, Getrommle und ähnlichem erzeugt wird. Bei der Vuvuzela gibt es sowas nicht, die legt einen gleichbleibenden Klangteppich über das Stadion und orientiert sich nicht am Spielgeschehen.
Für die Spieler muss das ähnlich wie für den Zuschauer auch ätzend sein. Denn wenn man als Spieler nach zig Minuten die letzten Reserven mobilisieren muss, helfen einem die Rufe der Fans schon enorm. Insofern ist für mich die Vuvuzela ein Instrument, was in Stadien echt fehl am Platze ist. Und die Afrikaner schneiden sich damit ins eigene Fleisch, denn kein normaler Mensch schaut sich so mehr die Spiele des Gastgeber-Kontinents an. Denn in diesen sind die Vuvuzelas besonders zahlreich und laut.
Naja, was mich an der Tröte stört, ist die fehlende Dramatik im Stadion. Normalerweise gibt es für den Zuschauer mitreißende Momente, wenn die Spannung z.B. bei einem Sturm aufs gegnerische Tor durch ansteigende Schlachtengesänge, Getrommle und ähnlichem erzeugt wird. Bei der Vuvuzela gibt es sowas nicht, die legt einen gleichbleibenden Klangteppich über das Stadion und orientiert sich nicht am Spielgeschehen.
Für die Spieler muss das ähnlich wie für den Zuschauer auch ätzend sein. Denn wenn man als Spieler nach zig Minuten die letzten Reserven mobilisieren muss, helfen einem die Rufe der Fans schon enorm. Insofern ist für mich die Vuvuzela ein Instrument, was in Stadien echt fehl am Platze ist. Und die Afrikaner schneiden sich damit ins eigene Fleisch, denn kein normaler Mensch schaut sich so mehr die Spiele des Gastgeber-Kontinents an. Denn in diesen sind die Vuvuzelas besonders zahlreich und laut.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 7. Jan 2009, 17:04
Re: Nervige Tröten bei der WM2010
Klar Nerven die bei dem Spiel aber beim Autokorso danach sind die pflicht 

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. Jun 2010, 12:58
Re: Nervige Tröten bei der WM2010
Ich verstehe nicht, warum sich alle gestört davon fühlen, mich stört das überhaupt nicht. Das ist ja normal, dass es im Stadion laut ist und dass die Fans manchmal Töne von sich geben, die nicht gerade die angenehmsten sind. Aber daran gewöhnt man sich ja, wenn man ein Fußball Fan ist. 

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·