Hallo,
mir steht eine renovierung ins Haus. Ich will den 1 Stock sowie den Dachboden ausbauen bzw adaptieren. Natürlich will ich auch die "Vernetzung" nicht vergessen.Folgende Komponenten habe ich mal ausgesucht.Zur Zeit ist sicher der Switch zu groß aber nur auf WLAn zu setzten ist nix zum Surfen im Haus und Garten solle es jedenfalls reichen. Die Verkabelung erfolgt Sternförmig. Switch sollte POE,QS,Layer 2 oder 3, Manegbar sein.
Switch (LAN)
http://geizhals.at/a247158.html
WLAN:
http://geizhals.at/a52913.html
Dosen CAT6
http://www.netzwerkshop.at/detail.asp?itemnr=25.16.8394
NW-Kabel CAT6
http://www.netzwerkshop.at/detail.asp?itemnr=499-12055
Patchfeld:
http://www.netzwerkshop.at/detail.asp?itemnr=DN-91624S
19" Schrank: ?
vermutlich steht das ganze im Keller ist überhaupt was notwendig ansonten bastle ich mir was selbst zusammen..
Server: ?
ja das ist die große Frage über die Daten kann ich noch nix genaues sagen zur Zeit sind 1TB und eine 500GB im einsatz wobei alle beide nicht bei weitem voll sind. Es sollte jedoch auf die nächsten 3 Jahre ein Tägliches Backup möglich sein.Zugriff der Daten von auswärts sollte auch möglich sein.Streaming HD ebenfalls da ein Camera im eingangsbereich angebracht wird. Normaler Dateiaustausch ebenfalls. Zugriffe auf Datein und Ordner beschränken freigeben..... Wie schauts aus gibt für Windows Home eine so art Exchange ?
Welche Hardware gibt da bzw auf welcher läuft Windows Home Server am besten oder sollte ich ein Teil kaufen:
http://www.linksysbycisco.com/DE/de/products/NMH410
Also was würdet ihr kaufen bzw besser machen
MFG.Martin
Home Server und Netzwerk
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. Jun 2010, 15:25
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Home Server und Netzwerk
Hallo.
Den Accesspoint würde ich nicht nehmen, da dieser nur WEP und WPA unterstützt.
WEP2 bzw. WPA2 sollte das Gerät schon können.
Hier sei mal hmail und smartermail genannt.
Zu beiden gibt es im Forum reichlich Informationen.
Deine übrigen Anforderungen erfüllt der WHS.
Ob Du Dir nun selbst einen (leistungsstärkeren) Server zusammenbaust oder einen "Fertig-WHS" wie z.B. den Acer H340 sei Dir selbst überlassen.
Bei der Hardware solltest Du darauf achten, dass es nach Möglichkeit Treiber für Windows Server 2003 gibt.
Gruß
sTunTe
Den Accesspoint würde ich nicht nehmen, da dieser nur WEP und WPA unterstützt.
WEP2 bzw. WPA2 sollte das Gerät schon können.
Da Exchange für den Hausgebrauch ohnehin zu teuer ist und sowieso nicht auf dem WHS läuft (keine ActiveDirectory), bleiben nur Alternativprogramme.martin1170 hat geschrieben:Wie schauts aus gibt für Windows Home eine so art Exchange ?
Hier sei mal hmail und smartermail genannt.
Zu beiden gibt es im Forum reichlich Informationen.
Deine übrigen Anforderungen erfüllt der WHS.
Ob Du Dir nun selbst einen (leistungsstärkeren) Server zusammenbaust oder einen "Fertig-WHS" wie z.B. den Acer H340 sei Dir selbst überlassen.
Bei der Hardware solltest Du darauf achten, dass es nach Möglichkeit Treiber für Windows Server 2003 gibt.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 3. Apr 2010, 10:28
Re: Home Server und Netzwerk
Die Aussage ist so nicht korrekt. Exchange läuft auf dem WHS. Siehe meine Signatur.sTunTe hat geschrieben:...
Da Exchange für den Hausgebrauch ohnehin zu teuer ist und sowieso nicht auf dem WHS läuft (keine ActiveDirectory), bleiben nur Alternativprogramme.martin1170 hat geschrieben:Wie schauts aus gibt für Windows Home eine so art Exchange ?
Es gibt verschiedene Varianten um relativ kostengünstig an Exchange zu kommen. Entweder aus dem SBS2003 Paket oder die Testversion 2007 32-Bit, die nach Ablauf der Testphase immer noch weiter läuft.
Gruß
Martin
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Home Server und Netzwerk
Hallo Martin.
Da Du mit Deinem Vorgehen gegen die EULA verstößt, würde in Deinem Fall "Gebot Nr. 5", und hier der Abschnitt "Keine Hilfe zu Software ohne Lizenz" greifen.
Unterlasse daher bitte in Zukunft solche Aussagen und ändere Deine Signatur.
Danke.
Gruß
sTunTe
Schau Dir bitte unsere Forenregeln an: viewtopic.php?f=33&t=10429Iceberg hat geschrieben:Die Aussage ist so nicht korrekt. Exchange läuft auf dem WHS. Siehe meine Signatur.
Da Du mit Deinem Vorgehen gegen die EULA verstößt, würde in Deinem Fall "Gebot Nr. 5", und hier der Abschnitt "Keine Hilfe zu Software ohne Lizenz" greifen.
Unterlasse daher bitte in Zukunft solche Aussagen und ändere Deine Signatur.
Danke.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 6. Jan 2010, 07:39
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Home Server und Netzwerk
Hallo,
schau Dir doch mal David.fx von Tobit an.
Läuft ohne Probleme auf dem WHS und es gibt sogar eine Heimversion für max. 2 Benutzer die nichts kostet.
Ansonsten ist es eigentlich Geschmackssache. Mit einem eigens gebautem Server stehst Du sicherlich besser da, Stichwort Aufrüstbarkeit und Erweiterbarkeit.
Ob man einen 19" Serverschrank braucht ist Geschmackssache. Sieht zwar schön aus, aber ist die Frage was da rein soll. Nur der Swizch, das Patchpanel sowie der Server? Da gibt es viele kleine Schränke, auch zum Aufhängen um solche kleineren Konfigurationen aufzunehmen. Ist nur die Frage ob man es braucht.... wenn es ordentlich sein soll würde ich mir im Keller auch einen Schrank an die Wand hängen
Wenn Du neu bzw umbaust schau Dir mal zu den Dosen und so auch das hier an: www.homeway.de
Modulare Dosen für TV, LAN, Telefon etc. Wäre auch was für den Serverschrank
Gruss,
Michael
schau Dir doch mal David.fx von Tobit an.
Läuft ohne Probleme auf dem WHS und es gibt sogar eine Heimversion für max. 2 Benutzer die nichts kostet.
Ansonsten ist es eigentlich Geschmackssache. Mit einem eigens gebautem Server stehst Du sicherlich besser da, Stichwort Aufrüstbarkeit und Erweiterbarkeit.
Ob man einen 19" Serverschrank braucht ist Geschmackssache. Sieht zwar schön aus, aber ist die Frage was da rein soll. Nur der Swizch, das Patchpanel sowie der Server? Da gibt es viele kleine Schränke, auch zum Aufhängen um solche kleineren Konfigurationen aufzunehmen. Ist nur die Frage ob man es braucht.... wenn es ordentlich sein soll würde ich mir im Keller auch einen Schrank an die Wand hängen

Wenn Du neu bzw umbaust schau Dir mal zu den Dosen und so auch das hier an: www.homeway.de
Modulare Dosen für TV, LAN, Telefon etc. Wäre auch was für den Serverschrank

Gruss,
Michael
Server: HP Microserver Gen8, ESXi 5.5 Upd.3, Server 2012 R2 Standard
Clients: PS3, 1x Windows 8.1 Professional, LAN-Drucker, 1x MacBook Pro, 1x iPad 1, 1x Android, 1x Windows Phone 8.1
Netzwerk: 3x 200MBit Powerline-Adapter ALLNET ALL168205, Gigabit-Switch, 100.000kBit Unitymedia IPv3
Clients: PS3, 1x Windows 8.1 Professional, LAN-Drucker, 1x MacBook Pro, 1x iPad 1, 1x Android, 1x Windows Phone 8.1
Netzwerk: 3x 200MBit Powerline-Adapter ALLNET ALL168205, Gigabit-Switch, 100.000kBit Unitymedia IPv3
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·