Vail doch eher Alpha ?

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Chillgurke
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 12. Apr 2010, 10:57

Vail doch eher Alpha ?

Beitrag von Chillgurke »

Moin Leute,

nach 3 Nächten gebe ich es endlich auf. Ich komme einfach nicht weiter

Ich habe Vail aufgesetzt und als Feature Telnet-CLient installiert (frisches OS).
Wenn ich jetzt via cmd versuche ein Telnet zu machen passiert rein gar nichts.
Mit oder ohne FW ... es macht keinen Unterschied. Ich benötige Telnet um via OpenVPN Tunnel eine Verbindung zu testen.
Was mache ich falsch. Ich bin doch wenn ich direkt am Server bin der Admin ...

Ziel ist es eine OpenVPN Verbindung zu öffen (was auch klappt), ping klappt.
Aber meine Application die dann den Tunnel nutzen soll macht gar nichts. Und ohne Telnet kann ich auch nicht prüfen
inwieweit die Gegenstelle ein Problem hat.

Hat jemand eine Lösung dazu ?
Home-Server : WHS 2011 / Asus P8B WS / 8GB DDR3 /System: 140GB WD Raptor / Daten: 2GB WD EARS
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Vail doch eher Alpha ?

Beitrag von Mike Lowrey »

Was hat das mit dem Entwicklungsstand von Vail zu tun?

Insbesondere da am Telnet Client sicherlich nichts gedreht wurde, allerdings ist deine Problembeschreibung auch ziemlich dürftig.

Du könntest diesen Satz z.B. mal genauer erläutern:
Wenn ich jetzt via cmd versuche ein Telnet zu machen passiert rein gar nichts.
Für eine Telnet Session braucht man wohl zwei Stellen: Client und Server wo ist jetzt bei dir was?
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
Chillgurke
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 12. Apr 2010, 10:57

Re: Vail doch eher Alpha ?

Beitrag von Chillgurke »

O.K vlt. habe ich den Punkt nicht ganz getroffen.

Also auf meiner Seite den Client. Gegenstelle der Server.
Wenn ich jetzt start/ausführen/cmd öffnet sich ja die eingabeaufforderung.

Befehl : telnet /? ---- es passiert gar nichts. Bekomme gleich wieder ein promt

telnet serverip port ---- ---- es passiert gar nichts. Bekomme gleich wieder ein promt

Ist das jetzt etwas verständlicher ?
Home-Server : WHS 2011 / Asus P8B WS / 8GB DDR3 /System: 140GB WD Raptor / Daten: 2GB WD EARS
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3727
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Vail doch eher Alpha ?

Beitrag von AliG »

Hi!

Habe es gerade ausprobiert, bekomme genau das selbe Verhalten. Es sieht so aus als ob telnet startet und sich sofort wieder beendet.

Ich verwende schon seit längerem PuTTY als telnet/SSH Client: http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgta ... nload.html

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Chillgurke
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 12. Apr 2010, 10:57

Re: Vail doch eher Alpha ?

Beitrag von Chillgurke »

Na Gott sei dank das das Problem nicht nur bei mir vorhanden ist.
Gut dann werde ich wohl auch mal Putty nachinstallieren.
Wollte es eigentlich verhindern 3rd Party Software zu installieren.

Danke
Home-Server : WHS 2011 / Asus P8B WS / 8GB DDR3 /System: 140GB WD Raptor / Daten: 2GB WD EARS
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Vail doch eher Alpha ?

Beitrag von Martin »

Ihr müsst dieses Feature erst aktivieren:
vdevail_telnet.PNG
vdevail_telnet.PNG (74.37 KiB) 5258 mal betrachtet
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3727
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Vail doch eher Alpha ?

Beitrag von AliG »

Genau das hab ich gemacht!

Wenn man in der cmd dann aber z.b. "telnet /?" eingibt, tut sich gar nix.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Watson
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 3. Jun 2009, 21:30

Re: Vail doch eher Alpha ?

Beitrag von Watson »

sieht so aus, als ob Vail erstmals Active Directory unterstützt?! Also auf dem Bild meine ich.
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3727
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Vail doch eher Alpha ?

Beitrag von AliG »

Vail wird mit ziemlicher Sicherheit auch weiterhin keine Active Directory bzw. Domain Controller Unterstützung bieten, da das laut EULA verboten ist.

Auch bei WHSv1 konnte man den Server per dcpromo zum Domain Controller machen, was dann dazu geführt hat dass sich der Server alle paar Stunden neu startet -> Lizenzverletzung.

Wer Active Directory braucht, der sollte dann eher zum Small Business Server greifen :)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten