Wollte mal Fragen wie ich mit WHIIST erstellte seiten mit dem Remote zugriff schützen kann?
Das nicht jeder auf meine erstellten seiten zugreifen kann.
Meine vorstellung ist das es dann wie bei P80 seite ist.
MfG
NightWolf
Seite mit RemoteAccess Schützen
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: 19. Okt 2009, 10:40
Re: Seite mit RemoteAccess Schützen
Moin,
es gibt im Whiist doch die Funktion, die Seite "privat" zu machen und dann auszuwählen, welche Benutzer Zugriff haben dürfen, hast Dus damit mal versucht?
Gruß apollo
es gibt im Whiist doch die Funktion, die Seite "privat" zu machen und dann auszuwählen, welche Benutzer Zugriff haben dürfen, hast Dus damit mal versucht?
Gruß apollo
Re: Seite mit RemoteAccess Schützen
Ja habe ich.
Aber es ist ein anderes System.
Wenn ich über remote gehe dann muss ich für die Whiist Seite mich erneut einloggen.
Ich mochte hallt alles über eine Anmeldung erreichen.
Aber es ist ein anderes System.
Wenn ich über remote gehe dann muss ich für die Whiist Seite mich erneut einloggen.
Ich mochte hallt alles über eine Anmeldung erreichen.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: 19. Okt 2009, 10:40
Re: Seite mit RemoteAccess Schützen
Nahmd,
ich vermute dann wirst Du nicht umhin kommen, dir mittels ASP.NET selbst was zu programmieren, was die Sessions aus der WHS-Website übernimmt und den Benutzerzugriff steuert.
Edit:
Habs grad mal bei nem Whiist-Fotoalbum probiert, dort wird sogar mittels IE mein Login erkannt und ich muss mich nicht separat einloggen. Funktioniert natürlich nur im lokalen Netz...
Gruß apollo
ich vermute dann wirst Du nicht umhin kommen, dir mittels ASP.NET selbst was zu programmieren, was die Sessions aus der WHS-Website übernimmt und den Benutzerzugriff steuert.
Edit:
Habs grad mal bei nem Whiist-Fotoalbum probiert, dort wird sogar mittels IE mein Login erkannt und ich muss mich nicht separat einloggen. Funktioniert natürlich nur im lokalen Netz...
Gruß apollo
Re: Seite mit RemoteAccess Schützen
Ok
Das lokale Login ist mir fast egal ich Brauches
vom inet aus. trotzdem danke
das mit dem asp.net ist bestimmt gut nur müsste
mir jemand mal bitte erklären wie diese Funktioniert.
Werde daraus nicht schlau.
MfG
NightWolf
Das lokale Login ist mir fast egal ich Brauches
vom inet aus. trotzdem danke
das mit dem asp.net ist bestimmt gut nur müsste
mir jemand mal bitte erklären wie diese Funktioniert.
Werde daraus nicht schlau.
MfG
NightWolf
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·