(Neuling) Jede Menge Fragen ...

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
alvin2
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 1. Jun 2010, 01:17

Re: (Neuling) Jede Menge Fragen ...

Beitrag von alvin2 »

Tankred hat geschrieben:... alvin2 möchte den aber wohl auch nicht, denn er möchte die Festplatten bei Nichtbenutzung abziehen. Was dabei "schonend" sein soll, ist mir nicht ganz klar, aber das ist ein anderes Thema. ;)
Nun, die Festplatten drehen sich. auch wenn nicht darauf zugegriffen wird.
Werden die Festplatten herausgezogen, findet keine Bewegung statt - ergo längere Haltbarkeit,

WHS lagert so wie ich verstanden habe, Daten irgendwo auf irgendeiner Festplatte ab, ohne das ich dies beeinflussen kann. Zumindest nicht so: Bilder = Festplatte F, MP3 = Festplatte G, ...
Zuletzt geändert von alvin2 am 10. Jun 2010, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Deliberation

Re: (Neuling) Jede Menge Fragen ...

Beitrag von Deliberation »

Dann aktiviere eben, dass sie bei Nichtbenutzung abgeschalten werden sollen. Zudem ist eine weitere Frage, ob sich durch die Belastung des Swappings überhaupt eine Schonung ergibt. Ein- und Ausschaltströme sind meist belastender und führen zu mehr Ausfällen, als dauerhaftes Laufen.
alvin2
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 1. Jun 2010, 01:17

Re: (Neuling) Jede Menge Fragen ...

Beitrag von alvin2 »

Wenn ich sie ausschalte (Das wie würde mich noch interessieren ? ) passiert doch dann daß was larry vorher gechrieben hat. Das WHS ist dann nicht mehr nutzbar...

Naja, ich habe mir mit der Zeit sehr viele DVDs gekauft, die ich auch nicht immer ansehen will. Diese möchte ich auf Platte ziehen, etwas sortiert nach Genres abspeichern. Und es kann passieren dass ich mal ein paar Monate keine Lust habe Western anzusehen, oder die alten Heimatfilme ...
Deliberation

Re: (Neuling) Jede Menge Fragen ...

Beitrag von Deliberation »

Mit "Abschalten" meine ich nicht, dass Du sie vom Strom trennst. Vielmehr würde ich in den Energieoptionen des WHS einstellen, dass die Platten nach X Minuten ohne Zugriff geparkt werden sollen. Dann dreht sich nichts, es wird recht wenig Strom verbraucht und als angenehmer Nebeneffekt wird der WHS auch noch leiser. Praktisch ist, dass die Platte dann wieder einen spin-up macht, wenn Du sie dann doch brauchst.

Noch mehr sparen kann man, wenn man AM aktiviert.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: (Neuling) Jede Menge Fragen ...

Beitrag von larry »

Tankred hat geschrieben:... und als angenehmer Nebeneffekt wird der WHS auch noch leiser. Praktisch ist, dass die Platte dann wieder einen spin-up macht, wenn Du sie dann doch brauchst.
Dieser Nebeneffekt tritt aber jede Stunde auf, sobald der WHS läuft, da der WHS auf alle Datenplatten zugreift.

Ich würde mir eher dieses "schonen" überdenken.
Keine Variante ist wirklich schonend.
Wenn du Platten immer aus und einbaust, dann sind der erschütterungen mit Sicherheit verschleißmäßig vergleichbar mit dem täglichen anlaufen.
Genauso verhält es sich, wenn sich die Platten im Leerlauf schlafen legen. Letzendlich ist so oder so reine Spekaltion wie eine Platte am längsten hält.

Mir persönlich ist beim WHS mehr die bequemlichkeit wichtig. Wenn ich abends meine Füße hochlege und etwas "seltenes" schauen will, dann habe ich keine Lust erst mal eine Platte zu wechseln.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Deliberation

Re: (Neuling) Jede Menge Fragen ...

Beitrag von Deliberation »

larry hat geschrieben:
Tankred hat geschrieben:... und als angenehmer Nebeneffekt wird der WHS auch noch leiser. Praktisch ist, dass die Platte dann wieder einen spin-up macht, wenn Du sie dann doch brauchst.
Dieser Nebeneffekt tritt aber jede Stunde auf, sobald der WHS läuft, da der WHS auf alle Datenplatten zugreift.
Aber doch nur, wenn der Speicherausgleich durch die Duplizierung von Shares aktiviert ist, oder? Ich konnte bisher noch kein stündliches Spin-Up meiner Platten feststellen, nutze aber die Duplizierung auch nicht.
alvin2
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 1. Jun 2010, 01:17

Re: (Neuling) Jede Menge Fragen ...

Beitrag von alvin2 »

larry hat geschrieben:
Tankred hat geschrieben:...
Mir persönlich ist beim WHS mehr die bequemlichkeit wichtig. Wenn ich abends meine Füße hochlege und etwas "seltenes" schauen will, dann habe ich keine Lust erst mal eine Platte zu wechseln.
Das ist eine Aussage, die mich nun wieder zum wackeln bringt.

Butter bei den Fischen:
Einzelne Platten lassen sich bei inaktivität schlafen legen, ausser gelegentlichen spin-ups?

Letzte Frage: WHS speichert wo gerade Platz ist. Wenn ich nun z.Bsp. eine DVD abspeichere verteilt er diese Daten dann auf verschiedene HDs (wo halt gerade Platz ist). Was passiert wenn eine der HDs dann defekt geht?
Ist dann dass gesamte System in Gefahr? Sprich funktioniert es dann immer noch, und kann ich dann nachträglich erkennen was an Daten fehlt?


gruß,
alvin2
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: (Neuling) Jede Menge Fragen ...

Beitrag von larry »

Wenn eine Platte ausfällt, sind alle Daten die ausschließlich daraus gespeichert sind verloren.
Wenn diese defekte Platten über die Konsole entfernt wird verschwinden dann auch die Verknüpfungen zu den darauf befindlichen Dateien.
Bei dem duplizierten Daten geht dabei nichts verloren. Hier wird dann beim entfernen ein neues Duplikat angelegt.
Es kann also durchaus sein, dass wenn du deine DVD-Sammlung nicht duplizierst, dass von den DVDs nur noch ein Teil der Dateien vorhanden ist.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
alvin2
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 1. Jun 2010, 01:17

Re: (Neuling) Jede Menge Fragen ...

Beitrag von alvin2 »

Hmmm, ich habe keinerlei Einfluß auf welcher HD was landet.
Wenn mit der Zeit einiges gelöscht wurde, und wieder neues hinzukommt, sind die Daten doch weiträumig auf mehreren HDs verteilt.
Abgesehen von RAID - gehen dann doch viele zusammenhängende Daten Verloren ?
(Beisp.: 1 DVD wird auf mehrere HDs verteilt gespeichert. Wenn nun ein HD ausfällt, sind somit sehr viele DVDs verloren).

Demnach ist ein WHS ohne Raid nicht zu empfehelen, liege ich da richtig?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: (Neuling) Jede Menge Fragen ...

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn du mit RAID die WHS-Duplizierung meinst: JA (aber das ist kein RAID)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
alvin2
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 1. Jun 2010, 01:17

Re: (Neuling) Jede Menge Fragen ...

Beitrag von alvin2 »

Nobby1805 hat geschrieben:Wenn du mit RAID die WHS-Duplizierung meinst: JA (aber das ist kein RAID)
Könntest Du dies Bitte einmal näher erklären, was Du damit meinst?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: (Neuling) Jede Menge Fragen ...

Beitrag von larry »

Bei solchen Fragen ist die FAQ ein guter Einstigspunkt:
viewtopic.php?f=47&t=542

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
alvin2
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 1. Jun 2010, 01:17

Re: (Neuling) Jede Menge Fragen ...

Beitrag von alvin2 »

Danke !!!


Ich möchte mich nochmals bei allen Hilfestellern für die Geduld und Mühe die Ihr mir entgegengebracht habt bedanken. Dank Eurer Hilfe habe ich einiges dazugelernt, und meinem Server einen Schritt näher.

Vielen Dank an die funktionierende Community hier!!!


schöne Zeit wünscht Euch,
alvin2
Antworten