WHS auf SSD System Platte ?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 2. Mai 2010, 17:21
WHS auf SSD System Platte ?
hallo zusammen,
wie wir wissen ist der Acer H340 nicht gerade der allerschnellste. ist es möglich die systemplatte mit einer SSD zu ersetzen?
hat hier schon jemand erfahrungen gemacht ?
danke im voraus
wie wir wissen ist der Acer H340 nicht gerade der allerschnellste. ist es möglich die systemplatte mit einer SSD zu ersetzen?
hat hier schon jemand erfahrungen gemacht ?
danke im voraus
- biu
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 358
- Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
- Kontaktdaten:
Re: WHS auf SSD System Platte ?
Möglich ist es. Aber in meinen Augen relativ unsinnig.
Da müsste die SSD mindestens 80GB groß sein. Und der Geschwindigkeitsunterschied dürfte nicht alszu doll sein.
Ich sehe die Schwachstelle eher im Prozessor.
Aber ich lasse mich natürlich gern eines besseren belehren, schließlich hab ich kein H340 und kann nur mutmaßen.
lg
Da müsste die SSD mindestens 80GB groß sein. Und der Geschwindigkeitsunterschied dürfte nicht alszu doll sein.
Ich sehe die Schwachstelle eher im Prozessor.
Aber ich lasse mich natürlich gern eines besseren belehren, schließlich hab ich kein H340 und kann nur mutmaßen.
lg
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
Re: WHS auf SSD System Platte ?
@biu: wieso muss die SSD als Systemplatte im Acer mindestens 80 GB sein? Die System- bzw. Startpartition im H340 ist 20 GB klein, da reichen selbst die kleinen SSD gut.
Das wusste ich noch nicht. Wie äußerst sich das bei Dir, also woran denkst Du zu merken, dass der H340 langsam ist?mediaman hat geschrieben:wie wir wissen ist der Acer H340 nicht gerade der allerschnellste.
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: WHS auf SSD System Platte ?
Um genau zu sein: Die Systemplatte im WHS muss mindestens 65 GB groß sein.Tankred hat geschrieben:@biu: wieso muss die SSD als Systemplatte im Acer mindestens 80 GB sein? Die System- bzw. Startpartition im H340 ist 20 GB klein, da reichen selbst die kleinen SSD gut.
20 GB für die System-, Rest für die Datapartition.
Bei kleineren Platten wird eine Installation verweigert.
Gruß
sTunTe
Re: WHS auf SSD System Platte ?
Vielen Dank, wieder was gelernt. Dann hat biu ja recht, da die nächste SSD-Größe 80 GB wäre.
- biu
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 358
- Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
- Kontaktdaten:
Re: WHS auf SSD System Platte ?

Also ich dachte die Minnimum Größe der Sysplatte muss 80GB und nicht 65 GB sein. Also habe ich auch mal wieder was dazu gelernt

lg
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: WHS auf SSD System Platte ?
Das kann man sehr schön über VMware testen.biu hat geschrieben:Also ich dachte die Minnimum Größe der Sysplatte muss 80GB und nicht 65 GB sein.

Fragt mich aber nicht warum MS so eine "krumme" Zahl genommen hat...

Gruß
sTunTe
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS auf SSD System Platte ?
Vermutlich wegen der genialen Größenberechnung der Hersteller.
Wäre es bei 80 Gb, dann würde es mit einer 80 GB Platte nicht gehen, weil Windows ja weniger ermittelt.
Gruß
Larry
Wäre es bei 80 Gb, dann würde es mit einer 80 GB Platte nicht gehen, weil Windows ja weniger ermittelt.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: WHS auf SSD System Platte ?
Wobei hier die Toleranz von ca. 10GB (80.000.000.000 Byte -> 74,5 GB vs. 65 GB) vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist.larry hat geschrieben:Vermutlich wegen der genialen Größenberechnung der Hersteller.
Allerdings könnte MS hier eventuell Wiederherstellungspartitionen seitens der OEMs berücksichtigt haben...
Who knows?!?
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 2. Mai 2010, 17:21
Re: WHS auf SSD System Platte ?
hat das denn schonmal jemand probiert, ne SSD in einen WHS zu installieren, möchte eben nur wissen ob´s was bringt.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 5. Apr 2010, 00:59
Re: WHS auf SSD System Platte ?
Naja ich denke das wird kaum Jemand bei diesen Preisen machen.
Ausserdem wird dir das Wirklich NIX bringen.
Die Prozesse eines Windows Home Servers sind nicht auf I/O-Flops ausgelegt.
Auch wird zum Bereitstellen von Streams und Daten keine Daten im 4k Bereich benötigt.
Also überall da wo eine SSD Sinn macht gibts keine Vorteile.
UNd bevor du dir ne SSD holst die Nichts Bringt hol die doch die neue Seagate Momentus XT.
Das ist eine HDD mit einem 4GB Read Cache SLC, der über einen Algoritmus oft benutze Daten in den SLC Speicher Schreibt.
http://geizhals.at/deutschland/?fs=Momentus+XT&in=
Ist deutlich Kostengünstiger.
Und Sonst nimmst du eine WD Raptor bzw. Veloceraptor.
Und auch wenn Vail auf 2008 R2 Basiert genauso wie Windows 7 und eben dieses gut mit SSDs kann muss das noch lange nicht für WHS gelten
Ausserdem wird dir das Wirklich NIX bringen.
Die Prozesse eines Windows Home Servers sind nicht auf I/O-Flops ausgelegt.
Auch wird zum Bereitstellen von Streams und Daten keine Daten im 4k Bereich benötigt.
Also überall da wo eine SSD Sinn macht gibts keine Vorteile.
UNd bevor du dir ne SSD holst die Nichts Bringt hol die doch die neue Seagate Momentus XT.
Das ist eine HDD mit einem 4GB Read Cache SLC, der über einen Algoritmus oft benutze Daten in den SLC Speicher Schreibt.
http://geizhals.at/deutschland/?fs=Momentus+XT&in=
Ist deutlich Kostengünstiger.
Und Sonst nimmst du eine WD Raptor bzw. Veloceraptor.
Und auch wenn Vail auf 2008 R2 Basiert genauso wie Windows 7 und eben dieses gut mit SSDs kann muss das noch lange nicht für WHS gelten
Alle Rechtschreibfehler sind von Gott so gewollt
Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·