Lights out oä für Windows XP?

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
draw
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 11. Jan 2009, 11:16

Lights out oä für Windows XP?

Beitrag von draw »

Leider war mein HP Mediaserver bereits wegen Überfüllung geschlossen und ich mußte mir einen weiteren Server basteln. Da noch ein älter PC da war, habe ich XP verwendet.

Gibt es hierfür auch so etwas wie Lights out? - Das ich übrigens mittlerweile sehr schätze, auch wenn´s bei mir alle paar Tage weiterhin nicht startet (gibt´s hier denn schon eine Lösung?)

mfg draw
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out oä für Windows XP?

Beitrag von Martin »

Was startet wo nicht?

Und nein, für XP gibt es kein LightsOut. Das basiert auf der WHS Infrastruktur.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
draw
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 11. Jan 2009, 11:16

Re: Lights out oä für Windows XP?

Beitrag von draw »

Martin hat geschrieben:Was startet wo nicht?
Alle ca 3 Tage erwacht der HP Mediasmartserver nicht vollständig. Ich hatte die Frage hier schon einmal gestellt. Damals hieß es, das hängt mit Treiberinkompatibilitäten zusammen.
Martin hat geschrieben:Und nein, für XP gibt es kein LightsOut. Das basiert auf der WHS Infrastruktur.
Das war mir schon klar, aber ich dachte das Ihr in diesem teil des des Forums vielleicht auch andere elegante Tools kennt mit denen sich Energie sparen lässt.

mfg draw
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out oä für Windows XP?

Beitrag von Martin »

Alle ca 3 Tage erwacht der HP Mediasmartserver nicht vollständig.
Standby oder Ruhezustand?

Mein HP MSS ist im Standby sehr unzuverlässig (eben vermutlich treiberbedingt). Im Ruhezustand geht es deutlich besser.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
draw
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 11. Jan 2009, 11:16

Re: Lights out oä für Windows XP?

Beitrag von draw »

Standby! Ich versuchs.

mfg draw
draw
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 11. Jan 2009, 11:16

Re: Lights out oä für Windows XP?

Beitrag von draw »

Hab´es probiert mit dem neuesten Release von Lights out - funtioniert auch mit Ruhezustand nicht zuverlässig.

mfg draw
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out oä für Windows XP?

Beitrag von Martin »

Dann kannst du noch versuchen die Netzwerktreiber zu aktualisieren (SIS191 http://www.sis.com/download/agreement.php?id=155880),
und die folgenden Dienste in die Liste hinter DriveExtenderMigrator setzen:
DriveExtenderMigrator,HPNetMon,HPDiskMon,HPHealthMon

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
muschellaender
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 10. Jun 2010, 12:43

Re: Lights out oä für Windows XP?

Beitrag von muschellaender »

Auch ich war auf der Suche nach einem vergleichbaren Programm. - NIX ! :(

Und dann habe ich mit meinen bescheidenen Batch-Kenntnissen mir entsprechende Funktionen selbst erstellt ;)

Ziel war es, einen ausrangierten Rechner (mit Windows XP Prof.) als Dateiserver im Netz zu verwenden. Die Anschaffungskosten von WHS nur damit ich LightsOut nutzen kann wollte ich mir hier sparen. Andere Vorteile von WHS kann ich noch nicht erkennen. Mein "Server" (welcher keiner ist, aber auch nur Dateien speichern soll) ist mit einem realen RAID-Controller ausgestattet und ich kann im Gegensatz zu den meisten WHS Geräten den Rechner auch noch lokal nutzen.

Eine ausführliche Beschreibung zu den Batch-Dateien und zur Installation findest Du in der Datei LightsOut.XP.zip

Kommentare, Anregungen etc. sind natürlich erwünscht (aber bitte sachlich).

Gruß,

Muschellaender :D
Dateianhänge
LightsOut.XP.zip
LightsOut.XP Batchpacket für Server
(219.94 KiB) 293-mal heruntergeladen
WOL-Home-Server.zip
Client Sotware für WOL
(52.15 KiB) 224-mal heruntergeladen
Antworten