Fehlermeldung w. deaktivierter Windows Firewall

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
moritzN
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 18. Jan 2010, 02:16

Fehlermeldung w. deaktivierter Windows Firewall

Beitrag von moritzN »

Hallo zusammen,

ich habe auf meinem PC (Windows 7 Ultimate 64 Bit) die Avira Premium Securitiy Suite 10.0 installiert. Diese setzt auch die Windows Firewall außer Funktion, da sie eine eigene Firewall mitbringt.

Jetzt kommt laufend folgende Fehlermeldung:
"Auf PC1(so heißt mein PC im Netzwerk) ist die Windows-Firewall deaktiviert"
Dazu leuchtet dann das WHS Symbol in der Taskleiste rot auf. Nach wenigen Minuten ist zwar der Spuk wieder verschwunden, aber dennoch nerven die laufenden Hinweise. Ich habe hier schon ein wenig rumgesucht, aber nichts gefunden, was mir weitergeholfen hätte. Weiß jemand, wie ich die Fehlermeldung abschalten kann?

Gruß
moritzN
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fehlermeldung w. deaktivierter Windows Firewall

Beitrag von Nobby1805 »

Ähnliche Probleme wurden hier schon zig-mal diskutiert .. und nein, es gibt leider keine Lösung
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
moritzN
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 18. Jan 2010, 02:16

Re: Fehlermeldung w. deaktivierter Windows Firewall

Beitrag von moritzN »

@ Nobby1805:

Das meine ich ja damit, wenn ich sage, dass ich hier im Forum schon rumgestöbert habe, ohne auf eine Lösung zu stoßen. Es müsste aber doch irgendwie möglich sein, dass der WHS die Avira Firewall (oder auch eine andere) als Ersatz für die deaktivierte Windows Firewall anerkennt, oder? Damit wäre das Problem ja behoben.

Gruß
moritzN
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fehlermeldung w. deaktivierter Windows Firewall

Beitrag von Nobby1805 »

Aus meiner Sicht ist das ganze ein Timing Problem zwischen W7 und dem WHS ... ich glaube nicht, dass es da vor Vail eine Lösung von MS geben wird
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Fehlermeldung w. deaktivierter Windows Firewall

Beitrag von steve0564 »

Ich würde als Würgaround versuchen, die Avirafirewall zu deaktivieren und dafür die Windows-eigene wieder in Betrieb zu nehmen....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Antworten