AM2+ Mainboard mit COM-Port?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
texcus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2010, 12:22

AM2+ Mainboard mit COM-Port?

Beitrag von texcus »

Hallo,

bin gerade dabei mir meinen Home-Server zusammen zustellen. Vorhanden ist eine AMD X2 4850e CPU und benötige dazu ein passendes Board. Wie ich hier aus einigen Themen heraus gelesen habe, sollen in sachen Stromverbrauch die Boards mit 780 bzw. 790 Chip ganz tauglich sein. (Waren aber alles ältere Threads)

Ich benötige aber unbedingt einen COM-Port! Finde jedoch kein passendes Board damit. Gibt es das überhaupt oder gibt es mittlerweile vielleicht andere Boards mit anderen Chipsätzen die mit meiner CPU kompatibel sind und Stromsparsam sind? Wichtig wie gesagt ist ein COM-Port. Wenn machbar würde ich dies auch im Notfall mit einer Steckkarte erweiteren.

Hat da jemand einen Tipp für mich?

vielen Dank im voraus.

lg

tex
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: AM2+ Mainboard mit COM-Port?

Beitrag von Mike Lowrey »

Wenn die Mainboards solche Anschlüsse haben, dann meist nur noch per Bracket, steht dann häufig auch nur im Handbuch...
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
texcus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2010, 12:22

Re: AM2+ Mainboard mit COM-Port?

Beitrag von texcus »

Ok. Vielen Dank schon mal für den Hinweis :-)

Hast du vielleicht auch noch einen Tip, ob es zu meiner CPU noch andere Sparsame Chipsätze gibt, außer 780 - 790ern?

Wie ich eben per Zufall gesehen habe, gibt es ja auch solche COM zu USB-Adapter. Hat dies schon jemand unter WHS ausprobiert?

Vielen Dank und lieben Gruß

Tex
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: AM2+ Mainboard mit COM-Port?

Beitrag von Mike Lowrey »

Sparsamer als der 780 wäre eigentlich nur noch der etwas aktuellere 785G.

Von den ganzen USB Adaptern habe ich bisher wenig gutes gehört, ich würde eher gucken ob nicht eines der Boards noch einen passenden hat.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
texcus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2010, 12:22

Re: AM2+ Mainboard mit COM-Port?

Beitrag von texcus »

Super, dann danke ich dir für deine Hilfe.

Mache mich mal auf die Suche nach einem passenden Board und gebe eine Info wenn ich was finde :-)
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: AM2+ Mainboard mit COM-Port?

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Noch zwei Hinweise von mir:

Bei anderen Boardhersteller (speziell AMD) fehlt mir der Überblick, aber bei Intel kann man sich für jedes Motherboard auch ein ausführliches Technical Reference Manual herunterladen - meist so im Bereich von 80 Seiten! Da findet man dann wirklich alle Details. Suche einfach für möglicherweise passende Boards nach so etwas.

Zum USB-Seriell-Adapter: auch ich habe eher schlechte Erfahrungen damit gemacht, es kommt oft auch auf die verwendete Software drauf an. Je älter, oder je schlampiger der Programmierer war und je direkter das Programm auf Hardware zugreift, desto schlechter stehen die Chancen, daß ein USB-Sereill-Adapter funktioniert.
Und der Server 2003 (der ja die Basis des WHS ist) reagiert auch recht kritisch auf direkte Hardwarezugriffe.

Ich würde da unbedingt mit einer Steckkarte (oder onboard) den Vortritt geben.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
texcus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2010, 12:22

Re: AM2+ Mainboard mit COM-Port?

Beitrag von texcus »

Danke für den Hinweis. Werde danach Ausschau halten.

Gibt es auch eine Art PCI-Karte bzw. PCI-E mit COM-PORT?

Grus

Tex
texcus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2010, 12:22

Re: AM2+ Mainboard mit COM-Port?

Beitrag von texcus »

Finde leider kein passendes Board mit integriertem COM-Port.

Habe aber von Logilink eine PCI zu COM-Port-Karte gefunden. Dafür gibt es wohl auch W2003 treiber, denke das sollte funktionieren. (Hoffe ich)

Hat jemand Erfahrungen mit dem Board: MSI DKA790GX Platinum ?

Ist dieser Chip genauso sparsam wie die 780 Serie?

Oder hat jemand vielleicht allgemeine Infos dazu?

lg und vielen Dank

Tex
texcus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2010, 12:22

Re: AM2+ Mainboard mit COM-Port?

Beitrag von texcus »

Das hatte ich vergessen:

Es gibt bei Alternate auch ein günstiges Board der Firma AsRock: ASRock A780GM-LE (Artikelnummer: GEIR26)

Was haltet Ihr davon? Hatte früher mal in einem Client-PC ein AsRock-Board und war nicht zufrieden. Ständige Kompatibilitätsprobleme mit RAM-Speicher usw.

danke und lg

tex
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: AM2+ Mainboard mit COM-Port?

Beitrag von larry »

texcus hat geschrieben:Finde leider kein passendes Board mit integriertem COM-Port.
Dann hast du wohl nicht richtig gesucht.
z.B. hat das MSI 785GT-E63 eine Anschluss auf dem Board und die denke, das dies auch viele andere haben.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
texcus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2010, 12:22

Re: AM2+ Mainboard mit COM-Port?

Beitrag von texcus »

das klingt ja mal ganz gut, aber wo hast du die Info her?

Selbst auf der MSI-Seite steht zu dem angegebenen Board: N/A?

lg

tex
texcus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2010, 12:22

Re: AM2+ Mainboard mit COM-Port?

Beitrag von texcus »

ok, habs doch unter intern auf der webseite gefunden..

Das klingt doch super. Danke schonmal für deinen Tipp :D Wo finde ich jetzt nur noch ein passendes Kabel dazu?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: AM2+ Mainboard mit COM-Port?

Beitrag von larry »

Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten