Fehler beim Microsoft DNS-Dienst (LiveID)..?

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Fehler beim Microsoft DNS-Dienst (LiveID)..?

Beitrag von brad »

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. einer Woche in der WHS Konsole die Funktion "Zurücksetzen der Domain" (o.ä.) aktiviert, da ich ein temporäres Zugangsproblem hatte. Seitdem gelingt es mir nicht mehr, meine ursprüngliche Domain wiederherzustellen. Im Wizard der Domänennamens-Konfiguration komme ich seitdem nur noch bis in den Bildschirm, in dem man seine Windows LiveID-Daten eingibt. Die eingegebenen Daten sind nachweislich korrekt, trotzdem endet der Wizard an dieser Stelle. Meine eingegebenen Daten werden nach dem Druck auf "Weiter" kurz grau, aber danach geht es nicht weiter. Bevor ich den entsprechenden Support kontaktiere (noch nie gemacht, wo finde ich den überhaupt?) würde ich gerne von Euch wissen, ob es beim "Microsoft Live Custom Domain Service" derzeit irgendwelche bekannten Probleme gibt, denn dann liegt es ja mögliucherweise daran.

Ich würde ungerne jemanden nötigen, ebenfalls die Domain-Reparatur-Funktion auszuprobieren, um mir ggf. bestätigen zu können, dass er/sie den gleichen Effekt hat, aber interessieren würde mich natürlich schon, ob das jemand von Euch nachvollziehen kann.

Danke vorab,
Brad
Zuletzt geändert von brad am 3. Jun 2010, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Fehler beim Microsoft DNS-Dienst (LiveID)..?

Beitrag von brad »

Hallo,

hat wirklich niemand eine Idee, wie das Problem lösbar wäre? Ich würde meine xxx.homeserver.com Adresse doch gerne wieder nutzen, aber alle Versuche enden wie oben beschrieben :( Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dem WHS die Registrierungsdaten über die Registry wieder "beizubringen"?

Besten Dank vorab für Eure Mühe!

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fehler beim Microsoft DNS-Dienst (LiveID)..?

Beitrag von Nobby1805 »

Dann schau dir auf dem WHS einmal im Windows Home Server-Zweig den Bereich Dynamic DNS Service an,
kannst mir ja per PN mal einen Screenshot senden dann vergleiche ich es mal mit meiner Einstellung
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Fehler beim Microsoft DNS-Dienst (LiveID)..?

Beitrag von brad »

Hi Nobby,

Dich kenn ich doch irgendwoher...?! Immer die gleichen hilfsbereiten Gestalten ;)
Nobby1805 hat geschrieben:Dann schau dir auf dem WHS einmal im Windows Home Server-Zweig den Bereich Dynamic DNS Service an

Wo genau soll ich schauen? Registrierung? Systemeinstellungen?

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fehler beim Microsoft DNS-Dienst (LiveID)..?

Beitrag von Nobby1805 »

Sorry, meine Antwort war wohl wieder etwas knapp ;)
brad hat geschrieben:Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dem WHS die Registrierungsdaten über die Registry wieder "beizubringen"?
das war deine Frage ... und ich habe dir gesagt wo du schauen sollst ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Fehler beim Microsoft DNS-Dienst (LiveID)..?

Beitrag von brad »

Sorry Nobby,
Nobby1805 hat geschrieben:Sorry, meine Antwort war wohl wieder etwas knapp ;)
diese hier war noch knapper... Ich wusste wirklich nicht, wo ich genau schauen sollte :? Aber jetzt hab ich's glaub ich... schick Dir gleich ne PN :)

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fehler beim Microsoft DNS-Dienst (LiveID)..?

Beitrag von Nobby1805 »

Schau mal in den DDNS-...log (auf dem WHS) vielleicht steht dort ein Hinweis drin
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten