Acer H340 Festplatten einfach tauschen?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Devil1978
Foren-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15. Mär 2008, 13:57

Acer H340 Festplatten einfach tauschen?

Beitrag von Devil1978 »

Hi Forum.
Ich habe hier einen Acer H340 Server.
Leider ist mir eine externe HDD mit einer Caviar Green 1 TB runtergefallen und seitdem defekt.
Da ich meinen Server mit 3 weiteren 1 TB Caviar Green bestückt habe will ich für meine externe HDD
eine 1 TB Caviar Green ausbauen und stattdessen den Server mit einer 2 TB Caviar Green bestücken.
Den 2. Slot von unten will ich dafür tauschen.
Kann ich denn nun einfach eine HDD aus dem Server entnehmen und durch eine neue HDD ersetzen?
Oder gehen durch diesen Vorgang Daten verloren?
Denn normalerweise müssten ja alle Daten dupliziert sein und beim Einbau einer neuen HDD darauf erneut dupliziert werden.

Habe nun die Anleitung wieder gefunden.
Ich muß zuerst auf HDD entfernen klicken.

Aber erkennt der H340 überhaupt 2 TB HDDs?
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 Festplatten einfach tauschen?

Beitrag von Nobby1805 »

Devil1978 hat geschrieben:Hi Forum.
Ich habe hier einen Acer H340 Server.
Leider ist mir eine externe HDD mit einer Caviar Green 1 TB runtergefallen und seitdem defekt.
Da ich meinen Server mit 3 weiteren 1 TB Caviar Green bestückt habe will ich für meine externe HDD
eine 1 TB Caviar Green ausbauen und stattdessen den Server mit einer 2 TB Caviar Green bestücken.
Den 2. Slot von unten will ich dafür tauschen.
Kann ich denn nun einfach eine HDD aus dem Server entnehmen und durch eine neue HDD ersetzen?
Oder gehen durch diesen Vorgang Daten verloren?
Denn normalerweise müssten ja alle Daten dupliziert sein und beim Einbau einer neuen HDD darauf erneut dupliziert werden.

Habe nun die Anleitung wieder gefunden.
Ich muß zuerst auf HDD entfernen klicken.

Aber erkennt der H340 überhaupt 2 TB HDDs?
Zuerst einmal, ja 2TB ist kein Problem !

Aber warum so kompliziert ? Wenn du 3 Platten im H340 hast dann ist doch der 4. Slot frei ... pack doch dort die 2 TB hinein, füge sie dem Pool hinzu und wenn das abgeschlossen ist nimmst du eine 1TB (nicht die 1. HDD ;) ) aus dem Pool heraus
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Devil1978
Foren-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15. Mär 2008, 13:57

Re: Acer H340 Festplatten einfach tauschen?

Beitrag von Devil1978 »

Irgendwo habe ich gelesen, da ich mir eine WD Caviar Green einbauen will, daß die EARS oder EADS Modellreihe nicht im Acer H340 funktionieren soll?
Leider finde ich den Thread nicht mehr.
Könnt Ihr mir mal helfen?

Ich will die mie 2TB HDD einbauen.
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 Festplatten einfach tauschen?

Beitrag von Nobby1805 »

beide funktionieren, du musst nur bei der EARS darauf achten, dass der Jumper gesetzt ist.

Hast du einfach mal nach EARS gesucht ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Devil1978
Foren-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15. Mär 2008, 13:57

Re: Acer H340 Festplatten einfach tauschen?

Beitrag von Devil1978 »

Ja habe schon was gefunden, nur leider nicht direkt schlau daraus geworden.
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
Devil1978
Foren-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15. Mär 2008, 13:57

Re: Acer H340 Festplatten einfach tauschen?

Beitrag von Devil1978 »

Das heißt ich muss vor dem Einbau den Jumper setzen oder?
Und dann funktioniert sie im H340 korrekt?
Oder muß ich dann noch was machen?
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 Festplatten einfach tauschen?

Beitrag von Nobby1805 »

Ja
Ja
Nein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
mantika
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 2. Feb 2010, 09:08

Re: Acer H340 Festplatten einfach tauschen?

Beitrag von mantika »

Ich habe den Acer H340. Kann ich den WHS so einstellen das die vier Platten einzeln erscheinen und nicht zu einer grossen zusammen geführt wird. Meine überlegenung ist das wenn die eine Festplatte voll ist nur mit Filmen, diese heraus nehme, die Filme bleiben darauf und wenn ich wieder einen schauen möchte einfach in WHS schieben und gucken. Jetzt wenn ich das machen würde wird ja alles gelöscht.
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Acer H340 Festplatten einfach tauschen?

Beitrag von biu »

So mantika: befasse dich doch einfach mal ein bisschen mit der Arbeitsweise des WHS (Driveextender).
Dazu gibt es genügend Infos in der Faq und auch im Rest des Forums, denn kannst du selbst entscheiden was du mit deinen Festplatten machst oder ob du sie dem Driveextender gibst.

Aber solltest du zufällig total versessen drauf sein der Herr über deine Festplatten zu sein und auch keine Lust haben hier nur Zeugs zu lesen was du eh nicht willst, denn kannst du einfach übern
Remotedesktop auf den Server gehen, entfernst die Platten aus dem Pool mithilfe der Console, und hast sie danach im Arbeitsplatz zur Verfügung stehen.
Aber du solltest natürlich noch wissen das es keine unheimlich kluge Idee ist Festplatten ständig rauszunehmen und wieder reinzupacken (und vielleicht noch ständig mit rumzuschleppen)
denn, wie du sicherlich weißt, sind Fesplatten mechanische und empfindliche Dinger die sehr schnell mal kaputt gehen können.

hf & lg
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
mantika
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 2. Feb 2010, 09:08

Re: Acer H340 Festplatten einfach tauschen?

Beitrag von mantika »

Danke für die Hilfe. Lust zum lesen habe ich schon, doch oft weiß ich nicht wo ich ansetzen muß. Die Überlegung wo ich habe ist ja, wenn ich Filme Blue Ray Format speichere (sind ja nur 40 GB) ist der Server bald voll auch wenn er max. bestückt ist.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Acer H340 Festplatten einfach tauschen?

Beitrag von larry »

@mantika
Ich kann deinen Wunsch nicht wirklich nachvollziehen. Warum schaust du dir dann nicht einfach die BluRay direkt an.
Ob du nun zum Server marschierst und eine Festplatte reinsteckst und die BluRay in den Player schiebst, macht ja keinen wirklichen Unterschied.

Von Biu's Vorschlag mit dem Entfernen der Platten aus dem Datenpool würde ich dir abraten. Aufgrund der Fragen habe ich nicht den Eindruck, dass du ein PC Experte bist. Das soll jetzt nicht böse gemeint sein.
Aber wenn die Platte nicht im Pool ist, musst du alles weitere händisch am Server (ohne Konsole) einstellen. Hierzu muss für jede Platte eine entsprechende Freigabe und Berechtigungen gesetzt werden. Auf der Clientseite musst du dann auch für jede Platte einen anderen Pfad verwenden.
Des weiteren können die Daten davon nicht mehr dupliziert oder mit der WHS Sicherung gesichert werden. Da müssen dann ggf. eigene Sicherungs-Strategien erstellt werden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten