Hallo,
ich plane und bastle mir gerade einen neuen WHs zusammen, weil mein alter zwar gut läuft, aber leider 2 große Probleme hat.
1. Problem: ich hab als Speichererweiterungen USB-Platten, und die funktionieren hin und wieder nicht richtig was mir etwas Angst vor Datenverlusten macht.
2. Keine 64bit Eignung ggf. für die Zukunft.
Nun aber meine Fragen:
Läßt sich ein Mini-ITX Board ohne größere und umständliche Bastelarbeiten in ein µATX bzw. ATX Gehäuse einbauen
z.B. Antac P180 mini oder Ikonik Zaria A20 oder A10
Kann ich ohne Problem meine 2 SATA USB-Festplatten zerlegen und intern einbauen? Eigentlich sind es ja normale SATA-Platten. Ich müßte mir dann eigentlich nur "evtl. längere Kabel besorgen"
Kann mir vielleicht da einer einen Tipp geben.
Gruß
Floh
Fragen zur Hardware an Bastler
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
- Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern
Fragen zur Hardware an Bastler
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Fragen zur Hardware an Bastler
Fast jedes Gehäuse hat dafür alle kompatiblen Bohrlöcher.Läßt sich ein Mini-ITX Board ohne größere und umständliche Bastelarbeiten in ein µATX bzw. ATX Gehäuse einbauen
Meistens ja.Kann ich ohne Problem meine 2 SATA USB-Festplatten zerlegen und intern einbauen?
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur Hardware an Bastler
Hallo!
ATX, µATX und Mini-ITX sind kompatibel.
Das heißt, bei einem Mini-ITX-Board ist die Lage der Slotblende und der (in dem Fall 4) Schrauben exakt gleich wie bei den größeren µATX- und ATX-Boards.
Hab selbst schon einmal ein Mini-ITX-Board in einem Big-Tower eingebaut. Sah etwas komisch aus und ich überlegte schon, ob man da nicht große Pfeile in Richtung Motherboard malen sollte, damit man es wieder findet...
Roland
Definitiv ja!flothomi hat geschrieben:Läßt sich ein Mini-ITX Board ohne größere und umständliche Bastelarbeiten in ein µATX bzw. ATX Gehäuse einbauen
ATX, µATX und Mini-ITX sind kompatibel.
Das heißt, bei einem Mini-ITX-Board ist die Lage der Slotblende und der (in dem Fall 4) Schrauben exakt gleich wie bei den größeren µATX- und ATX-Boards.
Hab selbst schon einmal ein Mini-ITX-Board in einem Big-Tower eingebaut. Sah etwas komisch aus und ich überlegte schon, ob man da nicht große Pfeile in Richtung Motherboard malen sollte, damit man es wieder findet...

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·