Vergleichbare GigaBit Switch
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 5. Apr 2010, 00:59
Vergleichbare GigaBit Switch
Guten Tag Community,
neben meiner Planung für mein WHS muss ich mich noch um einen 8-Port Gigabit Switch gekümmern
Dort gibt es ja verschiedende Hersteller und Ausführungen.
Auf meinem Zettel stehen bisher ein
HP ProCurve 1400-8G
D-LINK DGS-1008D
Netgear GS608
und ein TP-Link TL-SG1008D
es wäre schön, wenn die Besitzer der Switche (? stimmt das so?) ein paar Worte verlieren könnten ich tendiere ja zu dem HP ProCurve aber ich glaube der ist nicht der Sparsamste
Wie stark sind die unterschiede in der Performace und der Ping. Und Was hat es mit Jumbo Frames auf sich.
Ich danke schonmal für euere Antworten
oem111
neben meiner Planung für mein WHS muss ich mich noch um einen 8-Port Gigabit Switch gekümmern
Dort gibt es ja verschiedende Hersteller und Ausführungen.
Auf meinem Zettel stehen bisher ein
HP ProCurve 1400-8G
D-LINK DGS-1008D
Netgear GS608
und ein TP-Link TL-SG1008D
es wäre schön, wenn die Besitzer der Switche (? stimmt das so?) ein paar Worte verlieren könnten ich tendiere ja zu dem HP ProCurve aber ich glaube der ist nicht der Sparsamste
Wie stark sind die unterschiede in der Performace und der Ping. Und Was hat es mit Jumbo Frames auf sich.
Ich danke schonmal für euere Antworten
oem111
Alle Rechtschreibfehler sind von Gott so gewollt
Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Vergleichbare GigaBit Switch
Hallo!
Zum HP kann ich nichts sagen, ist sicher kein schlechtes Gerät.
Aber die anderen drei würde ich links liegen lassen und den Netgear GS108 ("1", nicht "6"!) nehmen.
Den kannst du wirklich anstecken und vergessen!
Bei mir sind ein GS105 und GS108 in Betrieb, bei Bekannten weitere Geräte. Ohne jegliche Probleme.
Ach ja: achte, falls Lautstärke ein Thema ist, auch darauf, ob das jeweilige Gerät einen Lüfter hat!
Der GS108 ist lüfterlos.
Roland
Zum HP kann ich nichts sagen, ist sicher kein schlechtes Gerät.
Aber die anderen drei würde ich links liegen lassen und den Netgear GS108 ("1", nicht "6"!) nehmen.
Den kannst du wirklich anstecken und vergessen!
Bei mir sind ein GS105 und GS108 in Betrieb, bei Bekannten weitere Geräte. Ohne jegliche Probleme.
Ach ja: achte, falls Lautstärke ein Thema ist, auch darauf, ob das jeweilige Gerät einen Lüfter hat!
Der GS108 ist lüfterlos.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 3. Jun 2009, 21:30
Re: Vergleichbare GigaBit Switch
von Netgear bin ich seit meinen Erfahrungen mit deren Routern geheilt, insofern würde ich eher TP-Link bevorzugen 

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 5. Apr 2010, 00:59
Re: Vergleichbare GigaBit Switch
Mhh also ich kenne nur den weissen 608 was ist denn der 108 für einer?? sagt mir gar nix
Hast du zufäälig ein 2 Geschwingkiets Messungen (wer sowas auf anhieb hat ist he nicht geanz normal, wobei sind wir das nicht alle)
Hast du zufäälig ein 2 Geschwingkiets Messungen (wer sowas auf anhieb hat ist he nicht geanz normal, wobei sind wir das nicht alle)
Alle Rechtschreibfehler sind von Gott so gewollt
Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Vergleichbare GigaBit Switch
Die GS 108 sind aus der "professionellen" Linie von Netgear und sind wirklich 1a. Anstecken und vergessen.
@Watson
Was haben Router mit Switches zu tun?
@Watson
Was haben Router mit Switches zu tun?
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
- biu
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 358
- Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
- Kontaktdaten:
Re: Vergleichbare GigaBit Switch
netgear push
Ich habe den auch und bin höchst zufrieden

Ich habe den auch und bin höchst zufrieden

Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 3. Jun 2009, 21:30
Re: Vergleichbare GigaBit Switch
der Zusammenhang ist der, das Netgear beides herstellt@Watson
Was haben Router mit Switches zu tun?

-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Vergleichbare GigaBit Switch
Hallo!
Roland
...aber VW hat auch einen Polo und einen Tuareg im Programm...Watson hat geschrieben:der Zusammenhang ist der, das Netgear beides herstellt

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Vergleichbare GigaBit Switch
Ich kann den positiven Aussagen zu den Netgear Gigabit Switchen nur 100% zustimmen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Vergleichbare GigaBit Switch
Meine Wenigkeit ebenfalls.Nobby1805 hat geschrieben:Ich kann den positiven Aussagen zu den Netgear Gigabit Switchen nur 100% zustimmen
Was TP-Link angeht kann ich Watsons Meinung nicht teilen.
Die Dinger sind einfach nur billig, nicht günstig.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: 19. Okt 2009, 10:40
Re: Vergleichbare GigaBit Switch
Mahlzeit,
habe nen D-Link DGS1005D hier und bin zufrieden damit.
Läuft problemlos in nem gemischten 100/1000MBit-Netzwerk.
Gruß apollo
habe nen D-Link DGS1005D hier und bin zufrieden damit.
Läuft problemlos in nem gemischten 100/1000MBit-Netzwerk.
Gruß apollo
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 5. Apr 2010, 00:59
Re: Vergleichbare GigaBit Switch
Na dann werd ich mich wohl zwischen dem HP und dem GS108 entscheiden.
Danke denn den kannte ich vorher gar nicht.
DER GS ist doch der Hier oder
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... 56755.html
Naja gut ca 60 Euro
Der von HP kostet genau soviel
http://geizhals.at/deutschland/a242792.html
hier mal die Produkt infos
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de/sm ... g=de&cc=at
und die vom Netgear
http://www.netgear.de/Unternehmen/Switc ... blatt.html
Stromverbrauch scheinen beide gleich zu sein
Laut Datenblatt auch beide ohne Lüfter
Das hier macht mich ein wenig stutzig (HP ProCurve)
Leistung
Latenz 100 Mbit < 3,6 µs (LIFO 64-Byte-Pakete)
Latenz 1000 Mbit < 1,2 µs (LIFO 64-Byte-Pakete)
Durchsatz Bis zu 11,9 Mpps (64-Byte-Pakete)
Routing- und Switching-Kapazität 16 Gbit/s
Größe der MAC-Adresstabelle 4.000 Einträge
beim Netgear steht das hier
Forward Rates
- 10 MBit/s Port: 14800 Pakete/Sek.
- 100 MBit/s Port: 148000 Pakete/Sek.
- 1000 MBit/s Port: 1488000 Pakete/Sek.
Latency
- 100 zu 100 MBit/s: 20 msec c (max)
- 1000 zu 1000 MBit/s: 10 msec (max)
Queue Buffer Memory
- 32 Kbytes pro Port
MAC Adress Database
- 8000
Jetzt versteh ich nur noch Bahnhof
Kann mal jemand den Schaffner spielen
Danke denn den kannte ich vorher gar nicht.
DER GS ist doch der Hier oder
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... 56755.html
Naja gut ca 60 Euro
Der von HP kostet genau soviel
http://geizhals.at/deutschland/a242792.html
hier mal die Produkt infos
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de/sm ... g=de&cc=at
und die vom Netgear
http://www.netgear.de/Unternehmen/Switc ... blatt.html
Stromverbrauch scheinen beide gleich zu sein
Laut Datenblatt auch beide ohne Lüfter
Das hier macht mich ein wenig stutzig (HP ProCurve)
Leistung
Latenz 100 Mbit < 3,6 µs (LIFO 64-Byte-Pakete)
Latenz 1000 Mbit < 1,2 µs (LIFO 64-Byte-Pakete)
Durchsatz Bis zu 11,9 Mpps (64-Byte-Pakete)
Routing- und Switching-Kapazität 16 Gbit/s
Größe der MAC-Adresstabelle 4.000 Einträge
beim Netgear steht das hier
Forward Rates
- 10 MBit/s Port: 14800 Pakete/Sek.
- 100 MBit/s Port: 148000 Pakete/Sek.
- 1000 MBit/s Port: 1488000 Pakete/Sek.
Latency
- 100 zu 100 MBit/s: 20 msec c (max)
- 1000 zu 1000 MBit/s: 10 msec (max)
Queue Buffer Memory
- 32 Kbytes pro Port
MAC Adress Database
- 8000
Jetzt versteh ich nur noch Bahnhof
Kann mal jemand den Schaffner spielen
Alle Rechtschreibfehler sind von Gott so gewollt
Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 3. Jun 2009, 21:30
Re: Vergleichbare GigaBit Switch
schaut euch doch mal die Amazon-Rezensionen zu den TP-Link-Switches an:
http://www.amazon.de/TP-Link-Netzwerk-S ... 434&sr=8-1
von 36 Rezensenten haben 34 die volle Punktzahl vergeben. So schlecht können die also nicht sein
http://www.amazon.de/TP-Link-Netzwerk-S ... 434&sr=8-1
von 36 Rezensenten haben 34 die volle Punktzahl vergeben. So schlecht können die also nicht sein

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 16. Dez 2009, 19:40
Re: Vergleichbare GigaBit Switch
Ich betreibe hier einen DGS-1005D und einen DGS-1008D mit WHS (Acer H340), einigen Rechnern, SAT-Receiver und PS3. Die laufen völlig problemlos mit voller Gigabit-Geschwindigkeit. Mein primäres Entscheidungskriterium war der geringe Stromverbrauch und den haben sie wirklich. Was die anderen genannten Geräte schlucken erscheint mir nicht mehr zeitgemäß.
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Vergleichbare GigaBit Switch
Hallo!
Nur wenn ich als Rezension bei einem Switch lese "sofort einsatzbereit", dann mach ich mir schon Gedanken über den Schreiber dieser Zeilen...
Und, noch wichtigeres Argument: wenn ich ein Produkt selbst ohne Probleme in Betrieb habe, dann möchte ich keine Experimente eingehen und was anderes - vielleicht weil es um ein paar Euro billiger ist - mit ungewissem Ausgang kaufen.
Roland
Ich will ja gar nicht behaupten, der TP-Link wäre schlecht!Watson hat geschrieben:schaut euch doch mal die Amazon-Rezensionen zu den TP-Link-Switches an:
[...]
von 36 Rezensenten haben 34 die volle Punktzahl vergeben. So schlecht können die also nicht sein
Nur wenn ich als Rezension bei einem Switch lese "sofort einsatzbereit", dann mach ich mir schon Gedanken über den Schreiber dieser Zeilen...

Und, noch wichtigeres Argument: wenn ich ein Produkt selbst ohne Probleme in Betrieb habe, dann möchte ich keine Experimente eingehen und was anderes - vielleicht weil es um ein paar Euro billiger ist - mit ungewissem Ausgang kaufen.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·