Hi Leute,
ich brauche mal eure Hilfe bei der Fehlersuche. Beim Streamen im Netz kommt es bei HD Material gelegentlich zu Rucklern. Diese treten jedoch mal auf und mal nicht bzw. liegen nicht an dem HD-Film, da dieser per VLC-Player Stream an meinem Windows 7 Rechner sauber läuft.
Ich habe den Acer easystore H340 per Gigabit LAN an meinem D-Link DGS-1005D 5-Port Gigabit Switch. Als Kabel verwende ich überal CAT5e ... und auch im Switch wird die Gigabit Verbindung korrekt angezeigt.
Mein BluRay Player (LG BD-390) hängt auch per LAN-Kabel am Switch ... allerdings nur mit 100 MBit, da der Player nur nen 10/100 MBit Chip hat und kein Gigabit unterstützt.
Ich möchte nun rausfinden wo das Problem beim Streamen liegt. Sprich liegts am Server, am Player oder am Netzwerk.
Ich habe ja den Flaschenhals ... wo ich mit Gigabit vom Server komme und dann nur mit 100MBit an den Player weiter geh. Nur die Frage ist, ob dies die Ursache ist ... oder evtl. der Player selbst bzw. evtl auch der Server weil ers von der Rechnenpower her nicht schafft.
Wie kann ich hier weiter in die Tiefe gehen? Im Taskmanager seh ich zwar dass Netzwerkaktivität vorliegt jedoch komm ich nur mit diesen Daten auch nicht weiter. Im 100 MBit Netzwerk sollte ich ja so 10 MB effktiv erreichen. Das sollte ja für die meisten HD Filme aussreichen.
Kann mir hier jemand Tips geben wie ich die Ursache weiter eingrenzen kann?
Danke im Voraus.
Grüße
six3323
Help: Netzwerk Streaming Fehlersuche
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 20. Mai 2010, 09:26
Help: Netzwerk Streaming Fehlersuche
Mein Windows Home Server:
CPU: AMD Athlon II X3 415e, 3x 2.50GHz
CPU-Kühler: Scythe Ninja 3
Board: Asrock 880G extreme3
RAM: 2x2048MB TeamGroup Elite DDR3-1333 CL9 Kit
Gehäuse: Thermaltake Element T
Netzteil: Netzteil 350W be quiet! System Power S6 80+
Festplatten: (die EARS sind alle auf 7+8 gejumpert)
1 x WDC WD20EADS-00R6B0 (System)
2 x WDC WD20EARS-00S8B1 (Datenpool)
2 x WDC WD20EARS-00MVWB0 (Datenpool)
CPU: AMD Athlon II X3 415e, 3x 2.50GHz
CPU-Kühler: Scythe Ninja 3
Board: Asrock 880G extreme3
RAM: 2x2048MB TeamGroup Elite DDR3-1333 CL9 Kit
Gehäuse: Thermaltake Element T
Netzteil: Netzteil 350W be quiet! System Power S6 80+
Festplatten: (die EARS sind alle auf 7+8 gejumpert)
1 x WDC WD20EADS-00R6B0 (System)
2 x WDC WD20EARS-00S8B1 (Datenpool)
2 x WDC WD20EARS-00MVWB0 (Datenpool)
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Help: Netzwerk Streaming Fehlersuche
Hallo.
Generell sollte auch über 100MBit die Wiedergabe von HD-Material problemlos funktionieren.
Selbst bei meinem WLAN, was zwar mit 150MBit läuft, effektiv aber nur magere 5-8 MB/s schafft, können mkv-Dateien in voller HD-Auflösung gestreamt werden.
Allerdings besitze ich keinen Acer... doch auch damit sollte das Streamen kein Problem darstellen.
Wirf doch mal einen Blick in den Leistungsmonitor des WHS.
Hier dürften vor allem die Werte des Netzwerkadapters und der Festplattenauslastung interessant sein.
Gruß
sTunTe
Generell sollte auch über 100MBit die Wiedergabe von HD-Material problemlos funktionieren.
Selbst bei meinem WLAN, was zwar mit 150MBit läuft, effektiv aber nur magere 5-8 MB/s schafft, können mkv-Dateien in voller HD-Auflösung gestreamt werden.
Allerdings besitze ich keinen Acer... doch auch damit sollte das Streamen kein Problem darstellen.
Wirf doch mal einen Blick in den Leistungsmonitor des WHS.
Hier dürften vor allem die Werte des Netzwerkadapters und der Festplattenauslastung interessant sein.
Gruß
sTunTe
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·