WHS-Sicherung / externe e-SATA-Platte wird abgehängt

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
RalfW
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Mär 2010, 19:17

WHS-Sicherung / externe e-SATA-Platte wird abgehängt

Beitrag von RalfW »

Hallo!

Ich möchte die SHARE-Ordner (knapp 500 GB) meines H340 auf eine externe Platte sichern. Dazu hab ich eine unformatierte neue 1,5 TB ALUDisc von ONE-Technologies zunächst an einem Client (Win XP) per USB angeschlossen und NTFS-formatiert. Anschliessend hab ich den H340 runtergefahren, die externe Platte über e-SATA angeschlossen und den WHS wieder gestartet. Daraufhin startete dieser Platten-Assistent und ich hab die neue Platte als Serversicherungsfestplatte definiert, allerdings ohne erneute Formatierung über den Assistenten, da ja schon formatiert war. Im Explorer konnte ich die Platte nun ach unter E:/BACKUP sehen.
In der Konsole war der WHS unter COMPUTER und SICHERUNGEN jetzt auch eingeblendet und ich hab die erste Sicherung angestoßen. Und jetzt geht das Problem los: Die Sicherung läuft an, bricht aber leider nach einiger Zeit (12%) ab. Ich hab das mehrmals versucht, es liegt nicht an einer bestimmten Datei, denn die Sicherung läuft immer ein Stückchen weiter. Es muss irgendwie zeitgesteuert was passieren, daß die externe Platte sich komplett abhängt, denn sie ist am Ende zwar nach wie vor strommässig an, aber auch nicht mehr im Explorer des WHS sichtbar, auch nicht in der Datenträgerverwaltung. Erst wieder, wenn ich den WHS neu reboote. Im Sicherungslog steht am Ende was nach dem Motto "Datei xyz konnte nicht verarbeitet werden: Das Gerät ist nicht angeschlossen."
Wenn ich die Platte über USB an einen Client hänge sehe ich sie und kann auf die bis dahin gesicherten SHAREs zugreifen.
Was könnte die Ursache sein, daß die Platte sich während der Sicherung vom WHS abhängt?

Ralf
Server: HP Proliant N54L WHS 2011 (2 x 2 TB)
Clients:
ASROCK Z68 Extreme4Gen3 Core-i5 Win7 (64)
Asus X64JA Win7 (64)
Lenovo T500 Win7(64)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS-Sicherung / externe e-SATA-Platte wird abgehängt

Beitrag von Nobby1805 »

Schau mal in den Logfile der Konsole auf dem H340 .. steht da was von "Index out of range" ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
RalfW
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Mär 2010, 19:17

Re: WHS-Sicherung / externe e-SATA-Platte wird abgehängt

Beitrag von RalfW »

Steht Nichts Derartiges drin... aber Einiges Anderes, was mir aber nicht viel sagt. Ich hab das Logfile mal angehängt.
Dateianhänge
HomeServerConsole.100523.2331171875.3952.log
(5.67 KiB) 78-mal heruntergeladen
Server: HP Proliant N54L WHS 2011 (2 x 2 TB)
Clients:
ASROCK Z68 Extreme4Gen3 Core-i5 Win7 (64)
Asus X64JA Win7 (64)
Lenovo T500 Win7(64)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS-Sicherung / externe e-SATA-Platte wird abgehängt

Beitrag von Nobby1805 »

dann ist es nicht das bekannte Problem ...

aber
[32]100524.002443.5625: Error: ExtCopy: Datei Musik\Billboards_Ralf\1998 top 100\Madonna - Ray Of Light.mp3 konnte nicht verarbeitet werden: Ein Teil des Pfades E:\2010-05-23_2335\shares\Musik\Billboards_Ralf\1998 top 100\Madonna - Ray Of Light.mp3 konnte nicht gefunden werden.
. . .
[32]100524.003924.7812: Error: Exception thrown
System.IO.DirectoryNotFoundException: Ein Teil des Pfades E:\2010-05-23_2335\WHSArchiveConfig.dat konnte nicht gefunden werden.
hast du von Hand etwas auf der Sicherungsplatte gelöscht oder verändert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
RalfW
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Mär 2010, 19:17

Re: WHS-Sicherung / externe e-SATA-Platte wird abgehängt

Beitrag von RalfW »

Nein - Nichts geändert. Ich hab nur 1 mal formatiert und dann nacheinander 3 Sicherungsversuche unternommen.
Hab ich da vielleicht beim Formatieren was falsch gemacht? Wie gesagt, hab ich über Win XP-Client / Datenträgerverwaltung... gemacht.
Soll ich die externe Platte nochmal leer machen und dann über den Platten-Assistent des WHS formatieren lassen?
Server: HP Proliant N54L WHS 2011 (2 x 2 TB)
Clients:
ASROCK Z68 Extreme4Gen3 Core-i5 Win7 (64)
Asus X64JA Win7 (64)
Lenovo T500 Win7(64)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS-Sicherung / externe e-SATA-Platte wird abgehängt

Beitrag von Nobby1805 »

Formatiert ist formatiert ... aber die Platte ist OK, sieht so als als ob er Dateien verliert :o die andere Fehlermeldung die du beschreiben hast klingt ja auch nicht so toll ...

Da eSATA Kabel ist OK ? und steckt beim H340 auch sicher ? (da hatte ich nämlich extreme Probleme, das schwarze Blech hat den Stecker immer wieder leicht zurückgeschoben :evil: )

Hast du in allen Console-Logs mal nach dem Index-Fehler geschaut ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
RalfW
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Mär 2010, 19:17

Re: WHS-Sicherung / externe e-SATA-Platte wird abgehängt

Beitrag von RalfW »

Der Anschluss des eSATA-Kabels sieht ok aus, steckt gut in der Buchse.
Hab die Sicherunsplatte jetzt aber mal über USB connected und eine Sicherung gestartet- geht aber auch nicht bis zum Ende durch. Als ich zuletzt draufgeschaut hab war er bei knapp 80 %. Aber ich sehe die Platte im WHS-Explorer und kann drauf zugreifen.
"Index out of range" hab ich in den Logs nicht gefunden, stattdessen aber in den DEUtil-Logs einige ERRORs, die ich nicht zuordnen kann (s. Anhang).
Was bzw. wo könnte man noch schauen?

Unter "Ereignisanzeige...Anwendung" hab ich noch den "WHS-Fehler" (s.Anhang) gefunden, der aus dem Backup-Prozess kam.

Ralf
Dateianhänge
WHS-Fehler.JPG
WHS-Fehler.JPG (37.19 KiB) 1634 mal betrachtet
H340_Logs.zip
(237.85 KiB) 108-mal heruntergeladen
Server: HP Proliant N54L WHS 2011 (2 x 2 TB)
Clients:
ASROCK Z68 Extreme4Gen3 Core-i5 Win7 (64)
Asus X64JA Win7 (64)
Lenovo T500 Win7(64)
Antworten