Hallo
Ich hab schon im Forum gesucht, aber die richtige Antwort nicht gefunden. Deshalb hier meine Frage: ich habe in meiner neuen Wohnung den DSL-Anschluss im Zimmer A, der WHS steht aber genau nebendran in Zimmer B. Leider muss ich jetzt jedesmal ein Netzwerkkabel zwischen den 2 Zimmern verlegen, wenn ich den WHS brauche. Deshalb bin ich auf Powerline gekommen. Nur ist meine Frage, wie schnell die Backupgeschwindigkeit ist mit Powerline im Vergleich zur LAN-Verbindung. Besteht da ein grosser Unterschied?
Und noch eine zweite Frage: ich verwende einen WLAN-Router. Wie muss ich denn den Powerline-Adapter auf der Router-Seite überhaupt anschliessen? Powerline-Adapter -> Netzwerkkabel -> an einen der 4 LAN-Anschlüsse am Router?
Danke.
Gruss
Soyos
Backup-Geschwindigkeit mit Power Line
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 21. Apr 2009, 13:33
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Backup-Geschwindigkeit mit Power Line
Hallo,
Es gibt schlechte LAN-Verkabelungen und für Powerline (Devolo sagt DLan dazu) gibt es gute und weniger gute Stromnetze. Ich nutze frü einen Client die 200er von Devolo und erreiche einen Durchsatz vergleichbar 100 MBit LAN. Das finde ich nicht schlecht ...
Aber wie gesagt, hängt sehr stark von den Gegebenheiten ab ...
Gruß Werner
das kommt darauf an ...Soyos hat geschrieben:Nur ist meine Frage, wie schnell die Backupgeschwindigkeit ist mit Powerline im Vergleich zur LAN-Verbindung.
Es gibt schlechte LAN-Verkabelungen und für Powerline (Devolo sagt DLan dazu) gibt es gute und weniger gute Stromnetze. Ich nutze frü einen Client die 200er von Devolo und erreiche einen Durchsatz vergleichbar 100 MBit LAN. Das finde ich nicht schlecht ...
Aber wie gesagt, hängt sehr stark von den Gegebenheiten ab ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 21. Apr 2009, 13:33
Re: Backup-Geschwindigkeit mit Power Line
Vielen Dank.
Ich würde einen NETGEAR kaufen, falls...
Aber was mir nicht klar ist: mit meinem WLAN-Router hab ich ein Netzwerk aufgebaut mit der IP 192.168.1.1.
Rechner 1 hat 192.168.1.2, Rechner 2 hat 192.168.1.3, und der WHS 192.168.1.5
Was geschieht dann wenn ich PowerLine verwende? Bleibt dasselbe Netzwerk bestehen, kann der WHS 192.168.1.5 behalten?
Gruss
Soyos
Ich würde einen NETGEAR kaufen, falls...
Aber was mir nicht klar ist: mit meinem WLAN-Router hab ich ein Netzwerk aufgebaut mit der IP 192.168.1.1.
Rechner 1 hat 192.168.1.2, Rechner 2 hat 192.168.1.3, und der WHS 192.168.1.5
Was geschieht dann wenn ich PowerLine verwende? Bleibt dasselbe Netzwerk bestehen, kann der WHS 192.168.1.5 behalten?
Gruss
Soyos
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Backup-Geschwindigkeit mit Power Line
Hallo,
Wenn du deinen WHS von einer WLan-NIC an eine kabelgebundene hängst, erfolgt die Vergabe der IP für diese NIC nach den Regeln, die du dafür definierst ... das kann letztendlich die gleiche IP wieder sein ...
Diese Adapter "verlängern" eigentlich nur ein kabelgebundenes LAN ... aus beiden Adaptern kommt "normales" Netzwerkkabel raus ...
Gruß Werner
Powerline ist kein WLan ... somit ändert sich erstmal durch Verwendung dieser Adapter an deinem Netzwerk nichts ...Soyos hat geschrieben:Was geschieht dann wenn ich PowerLine verwende? Bleibt dasselbe Netzwerk bestehen, kann der WHS 192.168.1.5 behalten?
Wenn du deinen WHS von einer WLan-NIC an eine kabelgebundene hängst, erfolgt die Vergabe der IP für diese NIC nach den Regeln, die du dafür definierst ... das kann letztendlich die gleiche IP wieder sein ...
Diese Adapter "verlängern" eigentlich nur ein kabelgebundenes LAN ... aus beiden Adaptern kommt "normales" Netzwerkkabel raus ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 21. Apr 2009, 13:33
Re: Backup-Geschwindigkeit mit Power Line
Aha, dann ist das ja eine gute Sache - und werde mir wohl so ein Ding zulegen.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 21. Apr 2010, 00:07
Re: Backup-Geschwindigkeit mit Power Line
Du solltest dich sicherheitshalber vorher trotzdem informieren ob beide zimmer an der selben stromphase hängen und ob evtl sogar das nachbarheus mit dranhängt (wegen sicherheit)
Mehr information hierund hier.
Mehr information hierund hier.
ASUS TSMINI 2TB WHS
Client Win7
Client Win7
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·